WÖHRLE UND OSKAR RÜEGG GEHEN GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

Mit dem Zusammenschluss beider Unternehmen entsteht ein globaler Spezialist für anspruchsvolle Stanzteile und Baugruppen

Das 1921 gegründete Unternehmen Wöhrle steuerte in den letzten Jahren erfolgreich den Transformationsprozess zur E-Mobility an seinen Standorten in Deutschland und der Slowakei. Oskar Rüegg, seit 1891 in der Schweiz ansässig, entwickelte neue Märkte an den Standorten Bulgarien und Mexiko.

Beide Unternehmen sind auf anspruchsvolle Stanzteile und Baugruppenfertigung spezialisiert und sind etablierte Unternehmen in der Branche. Die Unternehmen verfügen zudem über eine eigene Werkzeugkonstruktion und Werkzeugbau und sind somit bestens für die Entwicklungsprojekte der Kunden aufgestellt.

Gemeinsam bietet die erweiterte Unternehmensgruppe mit sechs Werken auf zwei Kontinenten in Deutschland, der Schweiz, der Slowakei, Bulgarien und Mexiko anspruchsvolle Stanzteile und Baugruppen von 50 - 2.000 Tonnen Presskraft an. Beide Unternehmen setzen in den Märkten für die Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau sowie weiteren Branchen ca. 100 Mio. Euro um und ergänzen einander ideal. 

In der neuen Konstellation ist die Unternehmensgruppe sehr gut aufgestellt, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden und als globaler Partner mit einem außergewöhnlichen Produkt- und Leistungsportfolio ihre Kunden zu bedienen.

Weitere Information unter www.woehrle.de oder www.oskar-ruegg.com.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

WÖHRLE UND OSKAR RÜEGG GEHEN GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

Aktuellste news

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Aktuellste Interviews

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP