„Wir strahlen Vertrauen aus!“

Interview mit Dipl.-Ing. Lars Niederwemmer und Dipl.-Ing. Rolf Suhre, geschäftsführender Gesellschafter der nts Ingenieurgesellschaft mbH

„Bei uns bekommen die Kunden das gesamte Paket aus einer Hand mit persönlichen Ansprechpartnern“, betont Rolf Suhre, geschäftsführender Gesellschafter der nts Ingenieurgesellschaft mbH. „Als Familienunternehmen strahlen wir nach außen auch ein gewisses Vertrauen aus, weil wir auch gerne persönliche Kontakte zu unseren Auftraggebern pflegen. Angesichts der dünnen Personaldecke gerade bei kleineren Gemeinden sehen wir uns auch manchmal ein wenig als ´ausgelagertes Bauamt` und beantworten geduldig jede Frage.“

Breit aufgestellt

Dass nts heute ein sehr breites Spektrum abdeckt ist auch auf die Historie des Familienunternehmens zurückzuführen. „Das 1970 von der ersten Generation gegründete Unternehmen richtete den Fokus auf Straßenplanung und Vermessung“, verdeutlicht Rolf Suhre. „Im Laufe der Jahre kamen weitere Themen hinzu, aber der Generationswechsel 2001 hat dem Unternehmen noch einmal einen Schub verliehen.“

Heute leiten mit den fünf Diplom-Ingenieuren Lars und Norma Niederwemmer, Olaf Timm sowie Rolf und Volker Suhre gleich fünf Kinder der drei Gründer das Unternehmen gleichberechtigt als geschäftsführende Gesellschafter und bringen ihre unterschiedlichen Kompetenzen mit ein. Rolf Suhre: „Wir können das vollständige Spektrum anbieten, das Kommunen oder andere Träger für die Entwicklung von Erschließungsmaßnahmen benötigen.“ Dieses Spektrum reicht von Verkehr, Freiraum und Landschaft über Stadt, Wasser und Energietrassen bis zu Umwelt, Vermessung, Leitungsdokumentation, der Tätigkeit als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator sowie Arbeitsschutz.

Familiäre Atmosphäre

Angesichts der starken Expansion in der vergangenen Dekade sieht Lars Niederwemmer weiteres Wachstum für das Unternehmen mit 135 Beschäftigten und einem Umsatz zwischen elf und zwölf Millionen EUR aktuell eher zurückhaltend: „Wir müssen unsere Strukturen verträglich mitwachsen lassen, damit wir angesichts der Breite unseres Angebots auch weiterhin verzahnt agieren können.“

Einen wesentlichen Anteil am Erfolg des Unternehmens mit einem weiteren Standort in Falkensee ist sicherlich der Teamgedanke. „Unsere Mitarbeiter schätzen die familiäre Atmosphäre und das Miteinander“, weiß Rolf Suhre. „Wir haben eine flache Hierarchie und sind auf Augenhöhe. Grundsätzlich schätzen wir als Familienunternehmen auch die Freiheit, Entscheidungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu treffen, selbst wenn diese auf den ersten Blick nicht unbedingt wirtschaftlich erscheinen. Hier folgen wir unserem Gewissen.“

nts Ingenieurgesellschaft mbH
Hansestraße 63
48165 Münster
Deutschland
+49 2501 27600
info(at)nts-plan.de
www.nts-plan.de

Interview:

Manfred Brinkmann
und Dr. Endre Hagenthurn

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP