Weber präsentiert neue Markenkampagne nun auch im Fernsehen

Weber präsentiert neue Markenkampagne nun auch im Fernsehen

Weber® startet zum Beginn der Highseason voll durch: Ab dem 4. Mai 2013 ist der neue TV-Spot des Grillherstellers zu sehen. Die Botschaft: Weber ist viel mehr als einfach nur ein Grill. In Kombination mit dem Spot wird zudem achtmal ein individuell gestalteter Werbetrenner-Move im Programmumfeld der RTL-Show „Wer wird Millionär“ zu sehen sein, der grafisch unmittelbar mit dem sich anschließenden Spot verbunden ist.

Der Werbespot, der erstmals den neuen Markenauftritt von Weber ins Fernsehen bringt, wird in der Zeit von 4. Mai bis 7. Juli 2013 in einem breiten Sendermix geschaltet.

„Damit erreichen wir unsere anspruchsvolle Zielgruppe in einem hochwertigen Umfeld und können transportieren, worum es uns beim Grillen geht – Qualität perfekt genießen“, sagt Marc André Palm, Marketing Director Central Europe von Weber. „Wir freuen uns sehr, den neuen Weber Way mit unserem Fernseh-Spot jetzt einem breiten Publikum vorstellen zu können.“

Inhalt des Spots – vielmehr als einfach nur ein Grill

Der Spot rückt den Traum jedes Grillfans in den Mittelpunkt: Qualitativ hochwertiges Fleisch wird zum perfekt gegrillten Steak. Gegart auf dem gusseisernen Sear Grate Einsatz über lodernder Glut ist es mit dem charakteristischen Rautenmuster „viel mehr als einfach nur ein Stück Fleisch“. Das passt zum gezeigten Produkt, dem Master-Touch™ GBS™.

Denn auch er ist „viel mehr als einfach nur ein Grill.“ Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgt ein individuell gestalteter Werbetrenner-Move, der von pilot Hamburg gemeinsam mit der Markenberatungs- und Kreativagentur Fuenfwerken konzipiert wurde.

Die Umsetzung erfolgte durch den RTL-Vermarkter IP Deutschland und RTL Creation. Bei der 19-sekündigen Sonderwerbeform erscheint im Übergang zum Werbeblock ein Weber-Grill, der sich in einer Art Spiegelkabinett vervielfältigt und direkt in den neuen TV-Spot übergeht.

„Ziel der Kampagne ist es, die einzigartige Premium-Positionierung von Weber auch medial widerzuspiegeln“, so Sebastian Grasmann, Leiter Media bei pilot Hamburg. „Daher haben wir uns auch ganz bewusst für den Einsatz sehr kreativer und aufmerksamkeitsstarker Sonderwerbeformen entschieden. So schaffen wir eine emotionale Aufladung der Marke und gleichzeitig eine weitere Steigerung der Markenbekanntheit.“

Die Etappen auf dem Weg zum neuen „Weber Way“

Mit der Premiere des TV-Spots und dem Einsatz des Werbetrenner-Moves setzt Weber seinen Weg zum neuen Markenauftritt fort, der zum Jahresstart begann. Authentisch, echt, hochwertig – diese Markenwerte stehen im Vordergrund. Die Botschaft: Weber steht für Premium-Qualität – für echte Typen mit Ecken und Kanten. Erstmals zu sehen war der neue Markenauftritt im Magazin „ORIGINAL“, das eine bewusste Haltung zum Thema Genuss vermittelt und zu Jahresbeginn erschienen ist. Mit einer klaren Bildsprache und dem Wechsel von verschiedenen Illustrationsstilen hebt sich Weber deutlich von der branchenüblichen Food- und People-Fotografie ab.

Ganzheitliche Kampagne für alle Kanäle

Weber ist der einzige Grillhersteller, der mit einer solch umfassenden Kampagne auf dem Werbemarkt präsent ist. Der Markenrelaunch folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der alle Kanäle umfasst. So äußert sich der moderne Stil nicht nur in dem aktuellen TV-Spot oder hochwertigen Printanzeigen, sondern auch im Dialog mit den Kunden.

Auf der neugestalteten Weber Homepage finden sie alle Informationen zu Grills, Zubehör und den Weber Way of Grilling. Auch auf Facebook werden der neue Markenauftritt und die neue Bildsprache deutlich:

Der Grillexperte steht hier mit mehr als 30.000 Fans in ständigem Kontakt, tauscht sich mit ihnen aus und versorgt die Community mit aktuellen News, Veranstaltungsinfos sowie Tipps rund ums Grillen.

Umsetzung des Relaunches

Den gesamten Markenrelaunch und die Markenkommunikation von Weber konzipiert und koordiniert die Agentur Fuenfwerken aus Wiesbaden. Media-Agentur ist pilot aus Hamburg. Die Presse- und Social Media-Arbeit wird betreut von der Kommunikationsagentur fischerAppelt, relations.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP