Pizza wie vom Italiener: Mit dem neuen Pizzaofen von Weber

Pizza wie vom Italiener: Mit dem neuen Pizzaofen von Weber

Knuspriger Boden und leckerer, saftiger Belag: Mit dem neuen Pizzaofen von Weber® gelingt Pizza wie beim Italiener. Und das in nur fünf bis acht Minuten. Der Pizzaofen-Aufsatz passt auf alle Holzkohlegrills mit einem Durchmesser von 57 Zentimetern. Somit ist er die ideale Ergänzung für den Master Touch™ GBS™. Ob Pizza Prosciutto e Rucola oder Focaccia mit Rosmarin – der Pizzaofen sorgt für noch mehr Abwechslung beim Grillen.

Ofenfrische Pizza direkt vom Grill

Pizzafans können sich den Weg zum Italiener bald sparen: Mit dem Pizzaofen von Weber® lässt sich nämlich ganz einfach selbst Pizza backen. Der Ofen wird anstelle des Deckels direkt auf den Kessel aufgesetzt. Nach kurzem Vorheizen kann die Grillparty starten: Die Pizza einfach nach Belieben belegen, auf den Pizzastein im Inneren des Ofens legen und den Deckel schließen. Nach nur acht Minuten ist die erste Pizza fertig und die nächste kann in den Ofen geschoben werden. Je nach Temperatur im Inneren des Ofens kann sich die Garzeit auch verkürzen. Mit dem Pizzaofen schmeckt jede Pizza wie aus einem traditionellen Steinofen – damit ist Genuss garantiert. Der Ofen ist zum Weihnachtsgeschäft 2013 im Handel erhältlich.

Schnell und knusprig

Das Herzstück des Ofens ist der Pizzastein aus Cordierit: Er sorgt für echtes Steinofenflair und bietet genügend Platz für Pizzen im Kingsize-Format, mit fast 40 Zentimetern Durchmesser. Bevor es losgeht mit dem Pizzabacken, die Briketts im Anzündkamin vorheizen und anschließend auf dem Kohlerost verteilen. Dafür eignet sich am besten die „Ring of Fire“ Methode, bei der die Kohle kreisförmig am äußeren Rand des Rosts angeordnet wird. Wichtig dabei: Der geschlossene Deckel. Denn nur dann wird die Pizza so, wie sie sein muss. Grund dafür ist eine spezielle Luftführung: Während die Glut ihre Hitzestrahlung an den Pizzastein abgibt und den Pizzaboden schön kross werden lässt, wird der Belag durch die heiße Luft unter dem Deckel gegart. Dabei können Temperaturen von bis zu 340 Grad Celsius erreicht werden. Nach nur 15 Minuten Vorheizzeit ist der Ofen dann bereit für die erste Pizza. Am Ende der Pizzaparty kann der Ofen einfach vom Grill genommen werden und ist dann sofort einsatzbereit für ein klassisches BBQ. Ob knusprige Pizzen, Pizzabrote oder Calzone – sie gelingen im Pizzaofen schnell und auf den Punkt. So liegt der Stammitaliener nicht mehr um die Ecke, sondern direkt im eigenen Garten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Aktuellste Interviews

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

TOP