Vom Wintersportbrand zum Ganzjahresanbieter

Wirtschaftsforum: Herr Bolle, wie haben Sie die vergangenen Jahre erlebt? 

Hilmar Bolle: Corona hat uns ein Up and Down beschert. Die Lockdowns haben uns sehr eingeschränkt. Allerdings hat sich das Thema Langlauf extrem gut entwickelt. Die Saison 2022/23 war für den alpinen Skisport wieder eine gute, insbesondere was Langlauf und den Tourenbereich betrifft. Der Ski- und Snowboard Bereich litt unter dem wenigen Schnee. 

Wirtschaftsforum: Wie ist Rossignol aufgestellt? 

Hilmar Bolle: Die Zentrale der Rossignol Gruppe befindet sich in Frankreich. Der Sitz der deutschen Gesellschaft ist München. Ich bin für Deutschland und Österreich verantwortlich. In Innsbruck sitzt unser Management. Dort befindet sich auch die Fertigung von Rennski für Weltcup, Slalom und Riesenslalom, unsere High-End-Produkte. In Frankreich und Spanien haben wir weitere Produktionsstätten. In Italien fertigen wir Skischuhe und Winterschuhe. Die Bindungen kommen aus Frankreich. All unsere Produkte sind made in Europe, darauf sind wir sehr stolz. Die Gruppe beschäftigt weltweit etwa 1.200 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 400 Millionen EUR. 500 Millionen EUR sind unser Ziel. 

Wirtschaftsforum: Wie verlief Ihre Karriere bei Rossignol, und welche Impulse konnten Sie dem Unternehmen schon geben? 

Hilmar Bolle: Ich bin vor 30 Jahren bei Rossignol als Agent eingestiegen. Später war ich als Verkaufsleiter zehn Jahre in Deutschland und sieben in Österreich tätig. Die Herausforderung besteht heute darin, das Unternehmen flexibel aufzustellen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Rossignol ist ein absolutes Traditionsunternehmen, es wurde schon 1907 gegründet. Unser Ursprung sind die Berge, das ist die Verbindung zu Umwelt, dem Energiethema und Nachhaltigkeit. Es geht darum, wie sich die Menschen draußen bewegen. Der Skisport bietet ein wirtschaftliches Umfeld, in dem wir Umsätze erzielen können. Dabei stellen sich viele Fragen, die wir beantworten müssen, etwa was den Transport im Hinblick auf CO2-Emissionen angeht. Gerade jetzt, nach Corona, wollen sich die Leute in der Natur bewegen. Besonders der Langlauf hat einen Boom erlebt. Das wollen wir weiter fördern. In vielen Bereichen sind wir schon weit gekommen. Wir haben zum Beispiel autarke Skigebiete. Unser Ziel ist, von dem negativen Image wegzukommen. Dazu ist viel Öffentlichkeitsarbeit nötig. Darum kümmere ich mich verstärkt. 

Wirtschaftsforum: Welche ihrer Produkte würden Sie besonders herausstellen? 

Hilmar Bolle: Unser Thema Nummer 1 ist der Rennsport. Rossignol ist als Marke Tradition und hat in Frankreich einen ebenso hohen Stellenwert wie Renault oder Peugeot. Sie ist mit vielen Emotionen verbunden. Mit Essential bieten wir einen nachhaltigen Ski, der zu 80% recyclebar ist. Wir werden sie wieder zurücknehmen und zurück in den Kreislauf bringen. Weitere nachhaltige Produkte werden folgen. Mit unseren Marken Rossignol und Lange bieten wir High-End-Produkte im Bereich der Skischuhe. Wir entwickeln immer wieder neue Innovationen für die Piste. Der Handel erwartet jedes Jahr Neues. Aktuell stellen wir uns auch für den Sommer auf, mit Sommertextilien für den Outdoorsport und dem Bike-Bereich. Wir wollen eine Präsenz von 360 Grad. Derzeit befinden wir uns im Transformationsprozess vom gesehenen Wintersportbrand zum Ganzjahresanbieter. Die Konsumentengruppe bleibt die gleiche: Wir machen Produkte für bergaffine Menschen. 

Wirtschaftsforum: Wohin soll die Reise von Rossignol noch gehen? 

Hilmar Bolle: Unser Ziel ist ganz klar Wachstum. Wir wollen Einfluss darauf nehmen, wie sich die Menschen draußen bewegen, und die Leute in Ski-Destinationen bekommen, in denen sie CO2-neutral ihrem Sport nachgehen können. So möchten wir auch wahrgenommen werden. 

Wirtschaftsforum: Sie sind vermutlich selbst begeisterter Skifahrer?

Hilmar Bolle: Ja allerdings. Skifahren ist für mich ein Gefühl von Freiheit; es gibt mir extrem viel. Wenn ich Stress habe, komme ich dabei wieder runter. Das ist auch eine Motivation für meinen Job: Es geht dabei um einen Sport, den ich gerne ausübe. Daneben schätze ich aber auch das Familiäre in der Firma sehr. Eigentlich bin ich übrigens Bootsbauer. Ski und Boot haben viele Parallelen. 

Rossignol Ski Deutschland GmbH
Zielstattstraße 11
81379 München
Deutschland
Tel. +49 89 23128951
customer.care(at)rossignol.com
www.rossignol.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

TOP