Visoric AR-Cloud und Magic Leap bringen Virtuelle 3D Produkte direkt ins Sichtfeld

Visoric AR-Cloud: Augmented Reality trifft digitale Zwillinge

Die Visoric AR-Cloud nutzt Augmented Reality (AR) und digitale Zwillinge für effizientere Prozesse. Mit der Magic Leap 2 AR-Brille setzt Visoric neue Effizienzstandards..

Wegweisende Partnerschaft mit Magic Leap

Magic Leap und Visoric machen Augmented Reality für unterschiedlichste Branchen und Unternehmensbereiche ganz einfach barrierefrei nutzbar - und das über den Webbrowser ohne Softwareinstallation. Einfach auf der XR Stager Plattform anmelden und einloggen. Von hier aus können Nutzer fotorealistische digitale Zwillinge in Echtzeit auf das Magic Leap 2 AR Headset senden und so digitale und reale Welt verschmelzen lassen.

So profitiert Ihr Unternehmen

Die Visoric AR-Cloud ermöglicht einfachen Zugang und Interaktion mit digitalen Informationen in der physischen Welt. Sie erlaubt das Anzeigen und Teilen digitaler Daten wie 3D-Modelle oder textliche und bildliche Informationen sowie die Interaktion mit virtuellen Produkten in der realen Umgebung.

Visoric unterstützt seit über 13 Jahren Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, wie Automobil, Maschinenbau und Architektur. Sie bieten die Möglichkeit, durch innovative Technologien Prozesse zu verbessern, die Effizienz zu erhöhen und so den Unternehmenserfolg zu steigern.

Jetzt testen

Erfahren HIER Sie mehr über die Visoric AR-Cloud oder vereinbaren Sie unter: Tel: +49(0)89 21552678 oder per E-Mail: arcloud@visoric.com Ihren Demo-Termin.

Visoric AR-Cloud und Magic Leap bringen Virtuelle 3D Produkte direkt ins Sichtfeld

Aktuellste news

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Messetermine im Oktober 2025  zum Thema Wasserstoff-Technologie

Messetermine im Oktober 2025 zum Thema Wasserstoff-Technologie

Vom Metallband zum Brennstoffzellen- oder Elektrolyseur-Stack: Zusammen mit unseren Partnern in der GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) – VON ARDENNE (Dresden) und Zeltwanger (Tübingen) – sind wir im Oktober…

Automotive Innovation im NVIDIA Headquarter mit Visoric zur IAA Mobility 2025

Automotive Innovation im NVIDIA Headquarter mit Visoric zur IAA Mobility 2025

Im exklusiven Rahmen der IAA Mobility 2025 am 10.09.2025 präsentierte NVIDIA in München wegweisende Technologien für die Zukunft der Automobilindustrie. Zu diesem Event war Ulrich Buckenlei, CEO von Visoric, eingeladen.…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP