Tradition trifft auf moderne Eleganz

Interview mit Oliver Lübbenjans, Geschäftsführer Bonavest GmbH

Die traditionelle Marke SØR würde Anfang 2021 von der Bonavest GmbH übernommen und an den permanenten des Modemarktes angepasst. „Der Stil hat sich gewandelt von einer durch englische Trends ausgerichteten Mode hin in die italophile Welt“, erläutert Geschäftsführer Oliver Lübbenjans. „Gleichzeitig haben wir die Shops verjüngt. Dabei konnten wir nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch unsere treuen Stammkunden davon überzeugen, dass die Mode sich verändert hat und wir mit der Zeit gehen müssen – sonst gehen wir mit der Zeit.“

Modernisierung der Marke

Im Jahr 1956 gründeten die Eheleute Rusche die erste SØR Filiale in der ostwestfälischen Leineweberstadt Bielefeld. Was als lokaler Herrenausstatter begann, entwickelte sich über die Jahre zur wohl bekanntesten Adresse für stilbewusste Männer in Deutschland.

„SØR genießt einen unheimlich guten Ruf im deutschen Handel und bei den Endverbrauchern“, so Oliver Lübbenjans. „Thomas Rusche hat es geschafft, einen exzellenten Ruf zu etablieren. Er hat für seine Ladenlokale immer 1A-Lagen gefunden und auch sehr früh erkannt, dass nicht nur Großstädte von Interesse sind, sondern auch touristischen Gebiete wie Norderney, Sylt oder Obersdorf.“

Anfang 2021 sortierten sich die Eigentumsverhältnisse an dem Unternehmen SØR neu. Die Familie Rusche übergab nach sechzig Jahren das Familienunternehmen an die Bonavest GmbH, die von Van Laack-Inhaber Christian von Daniels gegründet wurde. Der neue Eigentümer setzte sich zum Ziel, SØR zu modernisieren und für die im Zuge der Digitalisierung zu erwartenden Herausforderungen zu wappnen und sich wieder als eine der Top-Adressen im deutschen Fachhandel zu etablieren.

Die profitabelsten 24 stationären Geschäfte und deren Mitarbeiter sowie der Onlinestore wurden übernommen, um eine solide Grundlage für die Weiterentwicklung des Unternehmens zu schaffen. Die Modernisierung erstreckte sich nicht nur auf die physischen Läden. Der Webstore wurde in die Gegenwart geholt und fungiert nun als Visitenkarte jeder Marke. Mit einem klaren Fokus auf Modernität wurden nicht nur die Shops, sondern auch interne Abläufe auf ein zeitgemäßes Niveau gehoben – weg vom Fax-Niveau, hin zu einem neuen POS-System und einer effizienten Warenwirtschaft.

Menschen als Stärke

Die Stärke von SØR liegt nicht nur in der strategischen Standortwahl, sondern vor allem auch in der erfahrenen Mannschaft und gestandenen Store-Managern. Diese Mitarbeiter zeichnen sich nicht nur durch ihre Erfahrung aus, sondern auch durch ihre Beratungskompetenz, ihr Gespür für Fashion Trends und ihre Fähigkeit, ein Einkaufserlebnis mit Emotionen zu schaffen. Die Unternehmensführung pflegt regelmäßigen Austausch mit den Filialbetreibern durch wöchentliche TEAMS-Calls. Diese enge Kommunikation ermöglicht es, den skandinavischen Spirit, den SØR verkörpert, in allen Filialen zu bewahren.

„Ich bin Rheinländer mit einer Hands-On-Mentalität, deshalb haben wir nach der Akquisition alle Mitarbeiter zu einem Summit eingeladen und die Leute miteinander bekannt gemacht“, beschreibt Oliver Lübbenjans. „Auf diese Weise haben wir es geschafft, ein Wir-Gefühl zu schaffen. Nach fast drei Jahren haben wir alle von der neuen Strategie überzeugen können und die Mitarbeiter stehen voll hinter uns.“

Mit knapp 100 Mitarbeitern erwirtschaftet SØR einen Umsatz von etwa 20 Millionen EUR. Die Zentrale in Mönchengladbach dient als klarer Neuanfang, mit einer jungen Mannschaft und langfristigen Investitionen, um den Standort nachhaltig zu stärken.

Mode mit Zeitgeist

Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle bei SØR. Der alte Webstore wurde überarbeitet und durch eine innovative „Ship from Store“-Lösung ersetzt. Der gesamte Warenbestand ist online einsehbar und die Kunden werden direkt aus den Flächen heraus beliefert, und erhalten zum Paket mit ihrer Ware eine handschriftliche Botschaft aus dem Store. Die Kunden schätzen den Service sowie die Verfügbarkeit, was sich auch in der Bereitschaft zeigt, dafür mehr zu zahlen. Ein integrierter Änderungsschneiderei-Service rundet das Serviceangebot ab.

Für die Zukunft setzt SØR auf ‘quiet luxury’. „Mode muss den Zeitgeist widerspiegeln“, sagt der Geschäftsführer. „Unsere Mode ist nicht laut, arbeitet nicht mit großen Badges, sondern wir wollen dem anspruchsvollen Kunden etwas bieten. Wenn sie sich den aktuellen Trend anschauen, sind Krawatten und Anzüge einer Kombination aus Chino, Sakko und Sneaker gewichen. Wir wollen die Kunden abholen und ihnen zeigen, dass ihre Mode den Zeitgeist widerspiegelt.“

Bonavest GmbH
Hennes-Weisweiler-Allee 25
41179 Mönchengladbach
Deutschland
+49 2161 357220
versand(at)soer.de
www.soer.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

TOP