Vorbeugende Instandhaltung für Thyracont Smartline Transmitter

Alle Vakuumtransmitter der Produktfamilie mit RS485-Schnittstelle unterstützen bereits Parameter zur vorbeugenden Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Zum Jahreswechsel können diese Parameter nun auch über die Profinet Schnittstelle abgefragt werden. Dies ermöglicht eine direkte Einbindung in ein bereits bestehendes Profinet Netzwerk mit einer SPS, die zugleich die gesamte Überwachung des Prozesses übernehmen kann.

Der Nutzer kann ergänzend zu den Messwerten Daten zum Sensorverschleiß, den Zeitpunkt der letzten Nachjustierung und die Anzahl der Betriebsstunden auswerten. So können Wartungsintervalle besser geplant, gegebenenfalls benötigte Ersatzteile rechtzeitig beschafft und Anlagenlaufzeiten optimiert werden.  Alle Parameter sind auch in der VacuGraphTM-Windows®-Software von Thyracont verfügbar.

Mit Profinet und der Anbindung an OPC UA, dem offenen Datenaustausch-Standard für industrielle Kommunikation, schaffen die Thyracont Smartline™ Transmitter die Basis für Industrie 4.0. Die Funktionalität der Geräte wird dabei auch künftig an den neusten Standards der Industrie 4.0 ausgerichtet sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP