Strategische Expansion in der Analysentechnik

Interview mit Tassilo Gast, Director Marketing & Sales EMEA und Indien der Process Insights GmbH

Process Insights ist ein Technologieunternehmen, das vor sieben Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen startete mit zwei Ankerinvestitionen: der LAR in Berlin und COSA Xentaur in den USA. Die Gruppe expandiert kontinuierlich und hat sich auf Analysentechnik spezialisiert. Heute beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 400 Mitarbeiter und verzeichnet ein jährliches Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich. „Unser Hauptsitz für den europäischen Raum befindet sich in Berlin, während Vertrieb und Marketing in Frankfurt angesiedelt sind“, erklärt Tassilo Gast. „Der globale Hauptsitz liegt in Houston, Texas.“ Die Produktpalette von Process Insights umfasst ein breites Spektrum an Analysentechnik für das industrielle- und Laborumfeld. „Ein Highlight ist unsere Produktreihe, die für präzise Temperatur-, Feuchte- und Taupunktmessungen bekannt ist und in metrologischen Laboren weltweit zum Einsatz kommt“, so Tassilo Gast. Zudem bietet das Unternehmen Technologien wie Massenspektrometer, Quadrupol-Massenspektrometer und Magnetsektor-Massenspektrometer. Ein weiteres Produkt ist der QuickTOCultra, ein TOC/CSB Wasseranalysator, der mit hoch belasteten Abwässern und hohen Partikeldichten umgehen kann, was ihn besonders für Chemie- und Raffinerieunternehmen interessant macht. Diese vielseitige Produktpalette ermöglicht es, verschiedene Industriezweige mit spezifischen Lösungen zu bedienen.

Herausforderungen und Marktchancen

Eine der größten Stärken von Process Insights ist die strategische Ausrichtung auf Gas-, Feuchte- und Wasseranalytik, sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Unternehmensgruppe vereint verschiedene Technologien, die jeweils für verschiedene Anwendungen geeignet sind. „Unsere globale Ausrichtung mit verschiedenen Niederlassungen weltweit macht uns flexibel und ermöglicht es uns, schnell kundenorientierte Lösungen zu bieten“, betont Tassilo Gast. Jedes Unternehmen und jeder Prozess benötigt Analysentechnik, die im Portfolio von Process Insights vorhanden ist. Die Hauptkunden kommen aus dem Öl- und Gasbereich, doch das Unternehmen fokussiert sich zunehmend auf neue Märkte wie Erneuerbare Energien, Life Sciences, Pharma und Energy Transition. „Mit dem bereits gesammelten Wissen können wir diese Märkte effektiv bedienen und uns langfristig eine stabile Marktposition sichern“, erklärt Tassilo Gast.

Process Insights ist auf bedeutenden Messen wie der Achema und der Hannover Messe in Europa aber auch auf globalen Messen präsent. Ein besonderes Highlight für den Wasserstoffmarkt ist die Lösung zur Messung von Unreinheiten in Wasserstoff nach ISO-Norm 14687. Diese Technologie ermöglicht eine Online-Messung. Sie bietet einen erheblichen Vorteil im Prozess der Herstellung von Brennstoffzellen und der Forschung und Entwicklung. Zudem unterstützt sie die Überwachung und Steuerung von Prozessen in der Wasserstoffwirtschaft. „Diese Lösung ist zukunftsweisend und ermöglicht es, live Prozesse zu steuern und zu überwachen“, sagt Herr Gast.

Philosophie und Strategie

Die Philosophie von Process Insights basiert auf dem Prinzip „Fördern und fordern“. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Verantwortung zu übertragen und Ownership zu fördern. „Diese Strategie hat sich als erfolgreich erwiesen und trägt wesentlich zum organischen Wachstum des Unternehmens bei“, so Tassilo Gast. Process Insights ist ein Komplettanbieter für Analysentechnik in der Prozessindustrie mit stetigem Wachstum. „Unser organisches Wachstum basiert auf dem bestehenden Portfolio, aber weitere Akquisitionen sollen unser Angebot erweitern und unsere Marktposition stärken“, fügt Tassilo Gast hinzu. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf eine starke Mitarbeiterentwicklung, um die internen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.

Zukunftsperspektiven

Die Zukunft von Process Insights sieht vielversprechend aus. Mit einem starken Portfolio und kontinuierlichen Investitionen in neue Technologien und Märkte strebt das Unternehmen weiteres organisches Wachstum an. Durch strategische Akquisitionen will die Gruppe ihre Marktposition weiter festigen, um als führender Anbieter von Prozessanalysentechnik ausbauen. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Förderung und Forderung von Verantwortung und Ownership innerhalb des Unternehmens. „Wir planen, durch diese Maßnahmen unsere Position als Komplettanbieter für Analysentechnik zu stärken und unsere Marktpräsenz zu erweitern“, erläutert Tassilo Gast. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Marktbedürfnisse blickt Process Insights optimistisch in die Zukunft. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Marktanforderungen ist das Unternehmen gut gerüstet, um auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle in der Prozessanalytik zu spielen. „Die Kombination aus technologischem Fortschritt, strategischem Wachstum und einem starken Team bildet die Grundlage für unseren anhaltenden Erfolg und die Expansion“, sagt Tassilo Gast. Die Implementierung neuer Technologien bleibt dabei ein zentrales Ziel, das das Unternehmen kontinuierlich vorantreibt, um seine Marktführerschaft zu festigen und stets innovative Lösungen für seine Kunden bereitzustellen.

Kontaktdaten
Process Insights GmbH
Lyoner Straße 15
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel +49 69 20436910
info(at)process-insights.com
www.process-insights.com​​​​​​​

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitale Kundennähe im Modehandel

Interview mit Stephan Bliek, Commercial Director der 2factors B.V.

Digitale Kundennähe im Modehandel

Im Fashion Retail entscheidet heute nicht mehr nur das Sortiment, sondern das Wissen über die Kundschaft. Die niederländische 2factors B.V. aus Eindhoven hat mit TritonX eine Plattform entwickelt, die Kundendaten…

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Aktuellste Interviews

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP