Strategische Expansion in der Analysentechnik

Interview mit Tassilo Gast, Director Marketing & Sales EMEA und Indien der Process Insights GmbH

Process Insights ist ein Technologieunternehmen, das vor sieben Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen startete mit zwei Ankerinvestitionen: der LAR in Berlin und COSA Xentaur in den USA. Die Gruppe expandiert kontinuierlich und hat sich auf Analysentechnik spezialisiert. Heute beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 400 Mitarbeiter und verzeichnet ein jährliches Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich. „Unser Hauptsitz für den europäischen Raum befindet sich in Berlin, während Vertrieb und Marketing in Frankfurt angesiedelt sind“, erklärt Tassilo Gast. „Der globale Hauptsitz liegt in Houston, Texas.“ Die Produktpalette von Process Insights umfasst ein breites Spektrum an Analysentechnik für das industrielle- und Laborumfeld. „Ein Highlight ist unsere Produktreihe, die für präzise Temperatur-, Feuchte- und Taupunktmessungen bekannt ist und in metrologischen Laboren weltweit zum Einsatz kommt“, so Tassilo Gast. Zudem bietet das Unternehmen Technologien wie Massenspektrometer, Quadrupol-Massenspektrometer und Magnetsektor-Massenspektrometer. Ein weiteres Produkt ist der QuickTOCultra, ein TOC/CSB Wasseranalysator, der mit hoch belasteten Abwässern und hohen Partikeldichten umgehen kann, was ihn besonders für Chemie- und Raffinerieunternehmen interessant macht. Diese vielseitige Produktpalette ermöglicht es, verschiedene Industriezweige mit spezifischen Lösungen zu bedienen.

Herausforderungen und Marktchancen

Eine der größten Stärken von Process Insights ist die strategische Ausrichtung auf Gas-, Feuchte- und Wasseranalytik, sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Unternehmensgruppe vereint verschiedene Technologien, die jeweils für verschiedene Anwendungen geeignet sind. „Unsere globale Ausrichtung mit verschiedenen Niederlassungen weltweit macht uns flexibel und ermöglicht es uns, schnell kundenorientierte Lösungen zu bieten“, betont Tassilo Gast. Jedes Unternehmen und jeder Prozess benötigt Analysentechnik, die im Portfolio von Process Insights vorhanden ist. Die Hauptkunden kommen aus dem Öl- und Gasbereich, doch das Unternehmen fokussiert sich zunehmend auf neue Märkte wie Erneuerbare Energien, Life Sciences, Pharma und Energy Transition. „Mit dem bereits gesammelten Wissen können wir diese Märkte effektiv bedienen und uns langfristig eine stabile Marktposition sichern“, erklärt Tassilo Gast.

Process Insights ist auf bedeutenden Messen wie der Achema und der Hannover Messe in Europa aber auch auf globalen Messen präsent. Ein besonderes Highlight für den Wasserstoffmarkt ist die Lösung zur Messung von Unreinheiten in Wasserstoff nach ISO-Norm 14687. Diese Technologie ermöglicht eine Online-Messung. Sie bietet einen erheblichen Vorteil im Prozess der Herstellung von Brennstoffzellen und der Forschung und Entwicklung. Zudem unterstützt sie die Überwachung und Steuerung von Prozessen in der Wasserstoffwirtschaft. „Diese Lösung ist zukunftsweisend und ermöglicht es, live Prozesse zu steuern und zu überwachen“, sagt Herr Gast.

Philosophie und Strategie

Die Philosophie von Process Insights basiert auf dem Prinzip „Fördern und fordern“. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Verantwortung zu übertragen und Ownership zu fördern. „Diese Strategie hat sich als erfolgreich erwiesen und trägt wesentlich zum organischen Wachstum des Unternehmens bei“, so Tassilo Gast. Process Insights ist ein Komplettanbieter für Analysentechnik in der Prozessindustrie mit stetigem Wachstum. „Unser organisches Wachstum basiert auf dem bestehenden Portfolio, aber weitere Akquisitionen sollen unser Angebot erweitern und unsere Marktposition stärken“, fügt Tassilo Gast hinzu. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf eine starke Mitarbeiterentwicklung, um die internen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.

Zukunftsperspektiven

Die Zukunft von Process Insights sieht vielversprechend aus. Mit einem starken Portfolio und kontinuierlichen Investitionen in neue Technologien und Märkte strebt das Unternehmen weiteres organisches Wachstum an. Durch strategische Akquisitionen will die Gruppe ihre Marktposition weiter festigen, um als führender Anbieter von Prozessanalysentechnik ausbauen. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Förderung und Forderung von Verantwortung und Ownership innerhalb des Unternehmens. „Wir planen, durch diese Maßnahmen unsere Position als Komplettanbieter für Analysentechnik zu stärken und unsere Marktpräsenz zu erweitern“, erläutert Tassilo Gast. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Marktbedürfnisse blickt Process Insights optimistisch in die Zukunft. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Marktanforderungen ist das Unternehmen gut gerüstet, um auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle in der Prozessanalytik zu spielen. „Die Kombination aus technologischem Fortschritt, strategischem Wachstum und einem starken Team bildet die Grundlage für unseren anhaltenden Erfolg und die Expansion“, sagt Tassilo Gast. Die Implementierung neuer Technologien bleibt dabei ein zentrales Ziel, das das Unternehmen kontinuierlich vorantreibt, um seine Marktführerschaft zu festigen und stets innovative Lösungen für seine Kunden bereitzustellen.

Kontaktdaten
Process Insights GmbH
Lyoner Straße 15
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel +49 69 20436910
info(at)process-insights.com
www.process-insights.com​​​​​​​

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP