Im Dialog mit MIT-Vorsitzender Gitta Connemann MdB zu aktuellen Herausforderungen

Die SONOTEC GmbH hatte am vergangenen Freitag die Ehre, Frau Gitta Connemann, Mitglied des Deutschen Bundestags und Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), in ihren Räumlichkeiten zu empfangen. Gemeinsam mit Michael Münch und Hans-Joachim Münch tauschte man sich in einem produktiven Gespräch über relevante politische Themen aus.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen Fragen zur aktuellen Politik der Bundesregierung sowie die Notwendigkeit einer langfristigen Vision für Deutschland. Insbesondere Themen wie Energiepolitik, Bildungsniveau – vor allem in den MINT-Fächern – sowie Innovation und Zukunftsfähigkeit wurden ausführlich erörtert.

Ein Schwerpunkt lag auf der wachsenden Bürokratie, die insbesondere für den Mittelstand belastend ist. Lösungsansätze wurden intensiv besprochen, um die Herausforderungen anzugehen und einen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschlands zu leisten. Prof. Dr. Thomas Brockmeier, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, bereicherte die Diskussion mit umfangreichem Detailwissen und betonte die Bedeutung konstruktiver Gespräche und gemeinsamer Anstrengungen für positive Veränderungen.

Frau Connemann überreichte im November des vergangenen Jahres den deutschen Mittelstandspreis an Hans-Joachim Münch und die SONOTEC GmbH für sein Lebenswerk, was die besondere Relevanz des Austauschs unterstrich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Im Dialog mit MIT-Vorsitzender Gitta Connemann MdB zu aktuellen Herausforderungen

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP