Schréder - Premiumpartner der New Mobility World auf der IAA PKW 2015

Schréder - Premiumpartner der New Mobility World auf der IAA PKW 2015

„Die innovativen Lösungen von Schréder verbinden Städte und ihre Bewohner“, so André Papoular, CEO der Schréder Gruppe.

New Mobility World ist die erste weltweite Branchenplattform, bei der die städtischen Mobilitäts- und Verkehrsbedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Der internationale Ausstellungsbereich wurde vom VDA (Verband der Automobilindustrie) für die IAA 2015 geschaffen, die vom 17. bis 27. September in Frankfurt stattfindet.

Eine Smart City benötigt eine Infrastruktur, mit der ein nachhaltigeres Gesellschaftsmodell im urbanen Kontext umgesetzt und die wachsenden Bedürfnisse der Bevölkerung erfüllt werden können. Gleichzeitig sollen Ziele zum Umweltschutz erreicht und die Lebensqualität der Stadtbewohner verbessert werden. Bei New Mobility World finden wichtige Akteure wie Schréder, Google und Siemens zusammen, die Städten und Gemeinden zeigen, wie sie bessere Lebensräume mit neuartigen Mobilitäts- und Gesellschaftskonzepten sowie intermodalen Lösungen und App-basierten Diensten schaffen können.

Mit seinen neuen Konzepten und einem Leistungsangebot, das Stadträten, Stadtplanern, Dienstleistern und Bewohnern zugutekommen soll, unterstützt Schréder Städte bei der Erreichung ihrer Ziele. Diese strategische Veranstaltung bietet Schréder die optimale Gelegenheit, seine neuesten und innovativen Komplettlösungen einem internationalen Publikum vorzustellen, das aktiv nach neuen Wegen zur Förderung des sozialen Fortschritts sucht.

Besuchen Sie uns in Halle 3.1 und erfahren Sie, wie Schréder – Ihr Partner für Beleuchtung und mehr – Sie bei der Umsetzung von intelligenten Lösungen, die Ihre Stadt voranbringen, unterstützen kann.

Aktuellste news

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Wenn Technik nicht auffällt, aber funktioniert

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Die Zeiterfassung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Sie ist längst nicht mehr nur ein Kontrollinstrument, sondern ein Werkzeug, das Organisation und Planung unterstützt. Gerade RFID-Technologie zeigt, wie…

Die Kunst des  Kämmens

Interview mit André Harms, Geschäftsführer der Olivia Garden S.A.

Die Kunst des Kämmens

Ein guter Friseur ist mehr als nur jemand, der sein Handwerk versteht. Er ist ein Künstler, für den eine Haarbürste kein einfaches Werkzeug ist, sondern zum Zauberstab wird. Ob beim…

IAA Mobility 25. Mercedes und VW inszenieren Storytelling mit Mixed Reality

IAA Mobility 25. Mercedes und VW inszenieren Storytelling mit Mixed Reality

Mercedes und Volkswagen zeigen auf der IAA Mobility 2025, dass es heute nicht mehr reicht, neue Fahrzeuge oder Ladeinfrastruktur allein zu präsentieren. Beide Hersteller setzen auf innovatives Storytelling mit 3D…

Aktuellste Interviews

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP