Pipelines zum Erfolg

Interview mit Thomas Aschbeck, Prokurist der Peter Blau GesmbH

Die Peter Blau GmbH konzentriert sich auf Rohrleitungssysteme und Fittings sowie auf NE-Halbzeuge, überwiegend für die Industrie. Im Bereich der Haustechnik geht es um Rohrleitungssysteme und Fittings, die in der Kälte-, Klima- und Heizungstechnik, in der Energietechnik, der Photovoltaik sowie der kompletten Gebäudetechnik eingesetzt werden. Bei den Halbzeugen handelt es sich unter anderem um Kupfer- und Messingstangen und -rohre, die von der Industrie weiterverarbeitet werden.

Einzigartig: Metallrecycling

„Wir sind in ganz Österreich der einzige Anbieter, der seinen Kunden Metallrecycling in dieser Form anbietet“, erklärt Prokurist Thomas Aschbeck. „Wir holen die Späne bei unseren Kunden ab, wiegen und verpacken sie in Container und bringen sie dann zurück ins Werk, wo daraus neue Kupfer- und Messingprodukte für unsere Kunden produziert werden. Dieses Späne-Management ist ein sehr nachhaltiger Prozess, den mehr und mehr Kunden in Anspruch nehmen. Nachhaltigkeit ist seit etlichen Jahren ein wichtiger Teil unserer Unternehmensstrategie. Wir haben 2013 ein neues Gebäude errichtet, das fast energieautark funktioniert. Wir heizen und kühlen mit unserer eigenen Energie. Das Metallrecycling ist ein weiterer wichtiger Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und verleiht unserem Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal.“

Der Kundenkreis der Peter Blau GmbH ist breit gefächert. Dazu gehören Unternehmen aus der Metallverarbeitung, der HKLS Branche sowie großen Industrieunternehmen. Das Unternehmen mit Sitz in Wien ist europaweit tätig und zählt Kunden aus sämtlichen CEE Ländern, ja sogar einen Projektkunden aus den Bahamas zu seinen Partnern.

Logistische Dienstleistungen

Trotz des wirtschaftlich herausfordernden Umfelds blickt Thomas Aschbeck zuversichtlich in die Zukunft. „Neben der Haustechnik und den Halbzeugen sind die Logistik Services ein weiterer, bislang noch kleinerer Geschäftsbereich, der aber immer wichtiger für uns wird“, so der Prokurist. „Wir verfügen über ein hochmodernes großzügig ausgelegtes Lager, das wir aktuell nicht zu 100% füllen. Deshalb bieten wir unseren Kunden und Partnern unsere Lagerkapazitäten und Logistikdienstleistungen an. Diesen Bereich werden wir in nächster Zeit konsequent ausbauen. Darüber hinaus vermieten wir auch Büro- und Lagerflächen, beispielsweise an die Firm Gas & Technik Freisinger. Wir zählen einige gemeinsame Kunden mit unserem Untermieter und versuchen diese Synergieeffekte bestmöglich zu nutzen. Außerdem baut die Firma Freisinger aktuell eine große Trockeneisanlage, die mit Strom unserer PV-Anlage betrieben wird. Das ist ein weiterer beispielhafter Synergieeffekt.“

Peter Blau GesmbH
Siebenhirtenstraße 12
1235 Wien
Österreich
+43 1 61636270
+43 1 616362733
office(at)blaumet.at
www.blaumet.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

Aktuellste Interviews

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Weltweit im Einsatz: Sensorik für Extreme

Interview mit Dr. Holger von Both, CEO und Yves Böhme, CFO der Sensor Technik Sirnach AG

Weltweit im Einsatz: Sensorik für Extreme

Extreme Bedingungen sind ihr Alltag: Bei STS dreht sich alles um Sensoren, die zuverlässig in Raketenantrieben, in der Tiefsee oder in hunderte Meter tiefen Brunnen arbeiten – überall dort, wo…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

TOP