Pionier im Skitourismus

Interview mit Marvin Aloys, Creative Director der HOTEL MADLEIN GmbH

Luxuriöse Wellnesswelten, extravagante Partys und atemberaubende Berglandschaften: Das Hotel Madlein hat alles, was es für einen luxuriösen und abwechslungsreichen Urlaub braucht. Dabei ist es mit seiner Ausrichtung absolut einzigartig in den Bergen. „Kern des Hotels ist extremer Luxus und eine perfekte Qualität, die internationalen Ansprüchen gerecht wird“, beschreibt Creative Director Marvin Aloys das Hotelkonzept. „Dazu kommt ein besonderer Lifestyle. Wir wollen ein bisschen anderes sein, etwas schriller sein als andere.“

Designhotel in Ischgl

Insgesamt 239 Pistenkilometer auf 515 ha Pistenflächen sowie 45 Bergbahnen und Lifte machen Ischgl zu einem Skigebiet der Superlative, das maßgeblich von den Visionen von Erwin Aloys und seinen Nachkommen geprägt wurde. Günther Aloys machte Ischgl mithilfe von großen Musikveranstaltungen und Gästen wie Elton John, Tina Turner oder Lionel Ritchie international bekannt und prägte den Lifestyle der Snow-Pop-Kultur. Das Hotel Madlein war und ist der ideale Rückzugsort für Gäste aus der ganzen Welt, die auf höchsten Luxus nicht verzichten wollen.

Mit Madeleine Aloys-Liebhauser als 3. Generation und aktuelle Geschäftsführerin des Hotels ist die Familie Aloys der Skiwelt in den Tiroler Alpen wieder einen Schritt voraus. Das Designhotel setzt auf moderne und puristische Ästhetik in Verbindungen mit purem Luxus, hervorragendem Essen und guter Musik und zieht damit prominente Gäste rund um den Globus an – von Sido oder Kay One bis hin zu Pink oder Rihanna.

Besonderer Lifestyle

Eines der Highlights im Hotel Madlein ist der Nachtclub in Kooperation mit dem PACHA aus Ibiza, in dem die besten DJs der Welt von Boy George bis Fatman Scoop auflegen. Akrobatische Tänzerinnen und Magier sorgen dabei für das gewisse Etwas. Eine offene Feuerstelle im Hotel bringt die Menschen nach dem Ski fahren zusammen und ist der ideale Ort zum Entspannen.

„Der Fokus ist Skitourismus, aber hier wollen wir vor allen anderen sein und uns noch internationaler aufstellen“, erklärt Marvin Aloys. „Der Skitourismus ändert sich gerade, viele Töchter und Söhne haben das Geschäft ihrer Eltern übernommen. Die Alpen werden trendiger, da ist in den letzten Jahren viel passiert.“

Aus den Gästen des Hotel Madlein hat sich eine richtige Community gebildet. Viele Stammgäste kommen jedes Jahr in das Designhotel nach Ischgl und genießen den besonderen und etwas schrillen Lifestyle in Verbindung mit dem tollen Skigebiet, exzellenten Service und hochwertiger Gastronomie.

Ob ein besonderer Genuss für den Gaumen mit außergewöhnlichen Kreationen des Küchenteams im Restaurant des Luxushotels, pure Entspannung im Spa- und Wellnessbereich, die angesagtesten Marken in der Boutique oder Partys im hoteleigenen Club, das Hotel Madlein bietet für jede Vorliebe das passende Angebot. „Im Madlein ist immer etwas los“, ergänzt der Creative Director. „Wir sind eine Art Networking-Pool und wollen ein internationaler Hub werden.“

Immer einen Schritt voraus

Das Hotel Madlein möchte nicht nur in Bezug auf Lifestyle und Urlaubserfahrung einen Schritt voraus sein, sondern auch bei anderen Themen als gutes Beispiel vorangehen. Eines davon ist die Nachhaltigkeit. Nach Möglichkeit wird im Restaurant mit regionalen Zutaten gekocht, im ganzen Hotel werden Ressourcen gespart. Die Gäste werden mit der Kampagne ‘There is no planet B’ ebenfalls mit ins Boot geholt und können zum Beispiel mit dem sparsamen Umgang mit Handtüchern zur Einsparung von Energieressourcen beitragen. Außerdem liegt der Familie Aloys die Entwicklung von Ischgl sehr am Herzen und das Tiroler Bergdorf soll auch in der Zukunft ein internationaler Hub für Ski- und Musikfans aus der ganzen Welt bleiben.

„Wir als Tirol machen nicht alle Sachen richtig“, bemerkt Marvin Aloys. „Wichtig ist es, das Skifahren wieder zurück zur Eleganz geht, ohne den Drive zu verlieren. Wir müssen Safe Spaces für Frauen im Après-Ski schaffen. Ski fahren darf wieder eine Spur eleganter werden. Wir stoppen zum Beispiel die Après-Skis um 20 Uhr. Wir haben noch viel vor. Das Gute an Ischgl ist, dass über Jahrzehnte sehr seriös gewirtschaftet worden ist, sodass Möglichkeiten da sind, die andere Skigebiete nicht haben.“

HOTEL MADLEIN GmbH
Madleinweg 2
6561 Ischgl
Österreich
+43 5444 5226
+43 5444 5226-202
info(at)madlein.com
www.madlein.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Energie neu gedacht

Interview mit Klaus Bindhammer, Geschäftsführer der Austria Email GmbH

Energie neu gedacht

Die Wärmewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Inmitten eines volatilen Marktes behauptet sich ein Unternehmen, das auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken kann und gleichzeitig den Blick entschlossen nach…

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

Wie wird ein Unternehmen heute sichtbar – und zwar nicht zufällig, sondern planbar? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmer, die ihre Marke stärken und in einem hart umkämpften Markt bestehen wollen.…

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderte Arbeitswelten, steigende Energiekosten und verschärfte gesetzliche Anforderungen zwingen Eigentümer zum Handeln. Eine bloße Instandhaltung genügt nicht mehr. Die…

Aktuellste Interviews

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP