Neuer Streaming Dienst macht Online Marketing Konferenzen überflüssig

Das hat sich mit der dem neuen Streaming Dienst afs plus und der afs+ Mediathek nun endlich grundlegend geändert. Endlich gibt es die Möglichkeit, zu jeder Zeit und im Grunde auch von jedem Ort aus den Zugriff auf alle wichtigen und relevanten Informationen zu haben.
Die Entstehung des neuen Streaming Dienstes afs+
Das folgende Zitat aus einem Interview mit dem Gründer Martin Brosy erklärt eindrucksvoll, wie und warum diese Plattform entstanden ist: „Zu Beginn meiner Selbstständigkeit wollte ich unbedingt eine Online Marketing Veranstaltung besuchen. Der Preis für das zweitägige Event lag bei 1.490 Euro. Zu viel für mich. Diese Erfahrung hat mich nie wirklich losgelassen. Wie wertvoll wäre das dort vermittelte Wissen für mich gewesen. Aber ich konnte es mir einfach nicht leisten. Hinzu kamen die Hotel- und Reisekosten. So wie mir geht es vielen Unternehmern und Unternehmerin da draußen. Genau hier setzt der Streamingdienst afs+ an. Speaker:innen, die wir sonst nur von den Messen kennen, haben über 100 Vorträge zum Launch der afs+ beigesteuert. Jetzt kann jeder, bzw. jede für den Bruchteil des Preises eines Messetickets alle Inhalte sofort und so oft er oder sie möchten, konsumieren.“
Aus- und Weiterbildung ist nicht mehr länger ein Privileg für Gutverdiener
Die Vielseitigkeit dieser Plattform bietet nun wirklich jedem die Möglichkeit, seine Kompetenzen zu erweitern. Neben der Tatsache, dass hier der Zugriff auf alle relevanten Themen gewährleistet ist, kommt aber noch die enorme Unabhängigkeit dazu, mit der man die persönliche Weiterbildung vorantreiben kann.
Genau wie es bereits von den Streamingdiensten Netflix oder auch von Amazon Prime bekannt ist, kann man beim Streaming Dienst afs+ auf die Inhalte zugreifen, wann immer man möchte. Auch bei der Wahl der Endgeräte, die man gerne zu diesem Zweck verwenden möchte, gibt es keine Einschränkung. Damit ist erstmalig eine absolute und ultimative, zeitliche Unabhängigkeit gewährt. Man muss also weder an einer geplanten Konferenz pünktlich zugegen sein, noch muss man sich dafür eigenes ein bestimmtes Zeitfenster offenhalten. Hier entscheiden erstmalig die persönlichen Präferenzen.
Hinzu kommt auch, dass die Plattform in finanzieller Hinsicht dafür sorgt, dass die gewünschten Lerninhalte wirklich für jeden, der ein Interesse an einer Aus- oder Fortbildung hat, auch wirklich erschwinglich sind. Der Gründer der Plattform ist sich vollkommen darüber im Klaren, dass Wissen Macht ist, und diese Macht wird nun endgültig jedem zur Verfügung gestellt und überlassen, der daran Interesse zeigt.
Modern und passend zur Work-Life-Balance
Die Welt entwickelt sich weiter und die Menschen natürlich auch entsprechend. Galt noch vor einigen Jahren das Motto: „Schaffe, schaffe, Häusle bauen“, so gilt heute auch in Deutschland viel eher, dass man arbeitet, um zu leben, und nicht mehr länger umgekehrt, dass man nämlich lebt, um zu arbeiten. Das zeigt auch deutliche Auswirkungen in der Berufswelt.
Heutige Berufseinsteiger legen einen enormen Schwerpunkt auf die Work-Life-Balance. Es geht nicht mehr länger darum, wie die Topmanager von früher, eine 80 Stunden zu absolvieren und mit dem Risiko eines frühen Herzinfarktes oder Schlaganfalls zu leben. Heute steht das Leben selbst im Fokus. Das heißt aber keineswegs, dass heutige Arbeitnehmer oder Gründer faul und unwillig sind, aber sie sind präzise und arbeiten viel eher nach dem Minimalprinzip. Dieses besagt letztlich, dass man mit dem geringsten Aufwand das größtmögliche Ziel erreicht. Das gilt auch für Weiterbildungen. Man ist durchaus daran interessiert, immer auf neuesten Stand zu sein, oder neue Herausforderungen anzunehmen, doch diese müssen auch in das Privatleben passen.
Zeitgeist und Gleichstellung
Genau hier kommt der Streamingdienst afs+ ins Spiel. Nutzer können sich selber ihre Zeit einteilen, wann und wo sie gern Lerninhalte konsumieren möchten. Auch das Tempo ist natürlich vollkommen selbstbestimmt. Genau diese Moderne passt zu 100 Prozent in den Zeitgeist von heute. Die Zeit, in der es nur gut situierten Schichten möglich war, sich weiterzubilden, sind dank dieser Plattform ebenfalls beendet. Diese Form der Freiheit und der Gleichberechtigung sucht aktuell auf jeden Fall noch ihresgleichen.
Viele hinderliche Faktoren wurden mit der Gründung dieser Plattform einfach ausgeschaltet. Man kann die Lerninhalte an 365 Tagen, und zwar 24 Stunden am Tag abrufen. Wann immer man die Ruhe hat und es die äußeren Umstände zulassen, kann man intensiv und erfolgreich weiterlernen. Egal, ob man nun Familie hat oder vielleicht noch in einer WG lebt, jetzt kann man sich den passenden Zeitpunkt für die Weiterbildung selber aussuchen. Das gilt selbstverständlich auch dann, wenn man bereits fest im Berufsleben verankert ist und dennoch gern sein Wissen erweitern möchte. Diese Form der absoluten Unabhängigkeit sorgt dafür, dass man sich wirklich zu jedem Zeitpunkt im Leben weiterbilden kann, wann immer man möchte.