Mode inspiriert vom Meer

Interview mit Andreas Adenauer, Geschäftsführer und Gesellschafter der Adenauer & Co. GmbH

Die Liebe zum Meer ist elementarer Bestandteil der DNA von Adenauer & Co. Diese spiegelt sich nicht nur in den Designs wider, sondern auch in den Strandhäusern, in denen die aktuellen Kollektionen der Marke Adenauer erhältlich sind. „Die Deutschen lieben ihre Küsten, das ist ein ganz eigenes Lebensgefühl“, sagt Geschäftsführer Andreas Adenauer, der das Unternehmen 2011 gegründet hat. „Dieses Lebensgefühl und diese Naturverbundenheit möchte ich über die Marke transportieren.“

Mit Liebe zum Detail

Andreas Adenauer hat mit sehr viel Leidenschaft und Liebe zum Detail die Marke aufgebaut. Der Enkel von Konrad Adenauer und Sohn einer schwedischen Mutter hat als Kind zahlreiche Sommer am Wasser verbracht und diese Erinnerungen in den Kollektionen und Strandhäusern verewigt. „Mir war es wichtig, dass die Menschen sich in unserer Mode wohlfühlen“, so Andreas Adenauer. „Wir verwenden hochwertige Materialien, die Kollektion ist sehr gemütlich und warm mit hohen Zippern.“

Die Kollektionen sind geprägt von lebendigen Farben, inspirierenden Sprüchen und liebevollen Details. Vom Kapuzenpulli über T-Shirts und Jeans bis hin zur Jacke haben die Kleidungsstücke das Potenzial zu absoluten Lieblingsstücken im Kleiderschrank. Accessoires wie Strandtaschen, Bademäntel, Mützen oder Armbänder ergänzen das Angebot und sorgen für Strandatmosphäre, auch wenn die Menschen nicht die Möglichkeit haben, direkt am Meer neue Energie zu tanken.

Die Marke Adenauer & Co. Zeichnet sich außerdem durch absolute Premiumqualität aus. Um diese hohe Qualität auch langfristig gewährleisten zu können, hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren eine eigene Produktion in Europa aufgebaut. „Wir wollen den Menschen garantieren, dass unsere Kleidung sie eine lange Zeit begleitet“, ergänzt Andreas Adenauer. „Unser Sweatshirt zum Beispiel ist das beste Sweatshirt Deutschlands.“

Strandhäuser mit Persönlichkeit

In 54 Strand- und Bootshäusern an den Küsten, auf den Inseln und in den Städten Deutschlands sowie Standorten auf Mallorca und in Österreich ist die maritime Mode erhältlich. Die eigenen oder als Franchise betriebenen Läden wurden mit genauso viel Liebe zum Detail entwickelt wie die Kollektionen. „Das Thema Ladenbau hat mich immer fasziniert“, erklärt der Geschäftsführer. „Unsere Einrichtung ist sehr urig. Typische Dekorationen sind Neoprenanzüge, Surfboards, Rettungsringe oder Anker. Vorbild dafür war die alte Hütte meines Großvaters. Den finalen Touch für jedes Strandhaus mache ich selbst.“

Zusätzlich zu den Strandhäusern gibt es außerdem die Adenauer Bootshäuser, die als Outlets fungieren und über mehr Lagerfläche verfügen. Darüber hinaus wird in naher Zukunft in 2023 ein Konzeptoutlet in Kaarst eröffnet, das mit Sandkästen und Gummistiefeln für die Kinder, mit Stegen und liebevoller Dekoration ein besonderes Einkaufserlebnis für die ganze Familie ermöglichen soll.

„Wir sind überzeugt, dass die Menschen die Dinge auf einer emotionalen Ebene wahrnehmen“, erklärt der Geschäftsführer, der seinen Unternehmergeist von seinem Großvater geerbt hat. „Unsere Geschäfte haben eine Persönlichkeit. Außerdem haben wir auf diese Weise einen direkten Kontakt zu den Endverbrauchern, erfahren etwas über ihre Bedürfnisse und können diese Erkenntnisse in unseren Kollektionen umsetzen.“

Premium-Casual-Marke

Auf Basis seiner Erfahrung als Geschäftsführer für bekannte Modemarken wie Street One, Cecil, Esprit oder O‘Neil möchte Andreas Adenauer seine eigene Marke zur schnellsten Premium-Casual-Marke Deutschlands entwickeln. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen gerade daran, eine vertikale Struktur aufzubauen. Der Aufbau der eigenen Produktion in Europa war ein wichtiger Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Kontinuität, die Implementierung eines neuen Managements soll eine weitere Basis für eine schnellere Reaktionszeit und noch höhere Flexibilität werden.

Ein weiteres Erfolgselement ist die Vertriebsstruktur. In den Adenauer & Co. Strandhäusern sollen immer frische Produkte erhältlich sein, die Bootshäuser halten als Outlets die Ware im eigenen Kreislauf. Im Onlineshop sind die Kollektionen ebenfalls erhältlich.

Die schönen Dinge des Lebens wertschätzen

Die maritime Mode von Adenauer & Co. soll die Menschen glücklich machen. In der heutigen Zeit ist das für das Unternehmen wichtiger denn je. „Menschen in Deutschland haben dieses unglaubliche Pflichtbewusstsein und diesen Charakter, alles richtig machen zu wollen“, bemerkt Andreas Adenauer. „Damit machen sie sich das Leben schwer.

Wir versuchen, die Menschen da abzuholen, und wollen Ihnen zeigen, dass es auch in schwierigen Zeiten so viel Schönes gibt. Wenn sie am Meer sind, wird vieles relativ. Wir wollen sie ermutigen, entspannter zu sein und die schönen Dinge im Leben wertzuschätzen.“

Adenauer & Co. GmbH
Moerser Straße 72
40667 Meerbusch
Deutschland
+49 2132 99524-0
+49 2132 99524–26
info(at)adenauer.com
www.adenauer.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP