Mit technischer Innovation und nachhaltiger Entwicklung zum Erfolg

Interview mit den Geschäftsführern Thomas Auer und Andreas Künstler sowie Elisabeth Peter, Prokuristin und Kaufmännische Leitung der Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk GmbH

Aufstieg und Expansion

In den letzten zwei Jahren ist die Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk GmbH deutlich gewachsen. „Gesundes Unternehmenswachstum beinhaltet eine stetige und nachhaltige Expansion in verschiedenen Dimensionen. Dazu gehört die Steigerung von Umsatz und Gewinn, was oft die Akquisition von mehr Ressourcen wie Personal, Büroraum und technologischen Werkzeugen erfordert. Aus diesem Grund haben wir u.a. im letzten Jahr eine Niederlassung in Bayreuth gegründet.“, ergänzt die Kaufmännische Leiterin. Besonders stolz sind wir, dass so viele ehemalige KollegInnen den Weg zurück zu uns zurückgefunden haben und wir nun mit einem motivierten Team spannende Projekte umsetzen können.

Einzigartige Angebote: Vom Ingenieurbüro zur innovativen Lösungsplattform

Die Firma hat sich als Vorreiter in der Planung und Implementierung von innovativen Lösungen etabliert.

Thomas Auer, Geschäftsführer: "Als Ingenieurbüro decken wir den gesamten Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung ab und bieten zudem auch technische Generalplanungsleistungen an", erklärt er. "Wir beraten unsere Kunden ganzheitlich mit innovativen und nachhaltigen Lösungsansätzen. Auch das Thema Wartung und Wirtschaftlichkeit sowie Usability für unsere Kunden stehen im Fokus. Wir sind auch nach der Inbetriebnahme für unsere Kunden greifbar."

Nachhaltige Strategien: Energieeffizienz und digitale Transformation

Die Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk GmbH legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation, insbesondere in Bezug auf Energieeffizienz und digitale Transformation. Andreas Künstler, Geschäftsführer, sieht in der aktuellen Marktentwicklung Chancen. "Energieeffizienz ist zu einem der wichtigsten Aspekte unserer Arbeit geworden", sagt er. "Wir streben an, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und neue Energiekonzepte zu etablieren."

Die beiden Geschäftsführer sind sich einig, dass die digitale Transformation eine entscheidende Rolle bei der Anpassung an den wandelnden Markt spielt. Themen wie Building Information Modelling (BIM), digitaler Zwilling und künstliche Intelligenz prägen unsere tägliche Arbeit.

Kundenzufriedenheit bleibt oberstes Ziel

Trotz des rasanten Wandels bleibt das Ziel des Unternehmens konstant: ein erstklassiger Arbeitgeber zu sein und für ihre Kunden die bestmögliche Qualität zu bieten. Thomas Auer fasst zusammen: "Qualität und Nachhaltigkeit sind unsere wichtigsten Unternehmenswerte. Wir möchten unsere bestehende Mannschaft behalten und weiterhin ein hochwertiges Arbeitsergebnis liefern."

Das Herzstück der Philosophie der Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk GmbH bildet dabei immer die Kundenzufriedenheit und die Förderung einer nachhaltigen Zukunft.

Ingenieurgemeinschaft Dess+Falk GmbH
Merianstraße 45
90409 Nürnberg
Deutschland
Telefon +49 911 9 51 76 – 0
Telefax +49 911 9 51 76 – 80
info(at)dess-falk.de
www.dess-falk.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP