Mit technischer Innovation und nachhaltiger Entwicklung zum Erfolg

Interview mit den Geschäftsführern Thomas Auer und Andreas Künstler sowie Elisabeth Peter, Prokuristin und Kaufmännische Leitung der Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk GmbH

Aufstieg und Expansion

In den letzten zwei Jahren ist die Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk GmbH deutlich gewachsen. „Gesundes Unternehmenswachstum beinhaltet eine stetige und nachhaltige Expansion in verschiedenen Dimensionen. Dazu gehört die Steigerung von Umsatz und Gewinn, was oft die Akquisition von mehr Ressourcen wie Personal, Büroraum und technologischen Werkzeugen erfordert. Aus diesem Grund haben wir u.a. im letzten Jahr eine Niederlassung in Bayreuth gegründet.“, ergänzt die Kaufmännische Leiterin. Besonders stolz sind wir, dass so viele ehemalige KollegInnen den Weg zurück zu uns zurückgefunden haben und wir nun mit einem motivierten Team spannende Projekte umsetzen können.

Einzigartige Angebote: Vom Ingenieurbüro zur innovativen Lösungsplattform

Die Firma hat sich als Vorreiter in der Planung und Implementierung von innovativen Lösungen etabliert.

Thomas Auer, Geschäftsführer: "Als Ingenieurbüro decken wir den gesamten Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung ab und bieten zudem auch technische Generalplanungsleistungen an", erklärt er. "Wir beraten unsere Kunden ganzheitlich mit innovativen und nachhaltigen Lösungsansätzen. Auch das Thema Wartung und Wirtschaftlichkeit sowie Usability für unsere Kunden stehen im Fokus. Wir sind auch nach der Inbetriebnahme für unsere Kunden greifbar."

Nachhaltige Strategien: Energieeffizienz und digitale Transformation

Die Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk GmbH legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation, insbesondere in Bezug auf Energieeffizienz und digitale Transformation. Andreas Künstler, Geschäftsführer, sieht in der aktuellen Marktentwicklung Chancen. "Energieeffizienz ist zu einem der wichtigsten Aspekte unserer Arbeit geworden", sagt er. "Wir streben an, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und neue Energiekonzepte zu etablieren."

Die beiden Geschäftsführer sind sich einig, dass die digitale Transformation eine entscheidende Rolle bei der Anpassung an den wandelnden Markt spielt. Themen wie Building Information Modelling (BIM), digitaler Zwilling und künstliche Intelligenz prägen unsere tägliche Arbeit.

Kundenzufriedenheit bleibt oberstes Ziel

Trotz des rasanten Wandels bleibt das Ziel des Unternehmens konstant: ein erstklassiger Arbeitgeber zu sein und für ihre Kunden die bestmögliche Qualität zu bieten. Thomas Auer fasst zusammen: "Qualität und Nachhaltigkeit sind unsere wichtigsten Unternehmenswerte. Wir möchten unsere bestehende Mannschaft behalten und weiterhin ein hochwertiges Arbeitsergebnis liefern."

Das Herzstück der Philosophie der Ingenieurgemeinschaft Dess + Falk GmbH bildet dabei immer die Kundenzufriedenheit und die Förderung einer nachhaltigen Zukunft.

Ingenieurgemeinschaft Dess+Falk GmbH
Merianstraße 45
90409 Nürnberg
Deutschland
Telefon +49 911 9 51 76 – 0
Telefax +49 911 9 51 76 – 80
info(at)dess-falk.de
www.dess-falk.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.…

Der richtige Aufbau der Webseite

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder…

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es…

Aktuellste Interviews

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

TOP