Lohnen sich für Unternehmen Kauf und Verkauf von Gebrauchtmaschinen

Solche Maschinen kann man vor allem auch über das Internet in Online Auktionen einfach und schnell ersteigern. Genauso ist es auf der Auktionsplattform Surplex auch möglich eigene nicht mehr benötigte Maschinen zu verkaufen. Dadurch hat man einen guten Anlaufpunkt für den reibungslosen Erwerb und Verkauf von verschiedensten Gebrauchtmaschinen für den gewerblichen Bereich.

Viele Unternehmen interessieren sich aus wirtschaftlichen Gründen für Gebrauchtmaschinen

Die Gründe für den Kauf von gebrauchten Maschinen für die eigene Firma können vielfältig sein. An erster Stelle steht für die meisten an Gebrauchtmaschinen interessierten Firmen aber sicher der deutliche Preisvorteil. Schließlich kosten gebrauchte Maschinen im Vergleich zu einer neuen Maschine in der Regel deutlich weniger. Dabei ist der Unterschied zwischen Gebrauchtmaschine und Neugerät von mehreren Faktoren abhängig. An erster Stelle spielt beim Preis für eine Gebrauchtmaschine natürlich der Zustand eine entscheidende Rolle. Denn wenn eine Gebrauchtmaschine zum Zeitpunkt des Angebots noch richtig gut in Schuss ist, dann ist eine solche Maschine in der Regel teurer, als das bei einem schlechteren Zustand einer gebrauchten Maschine der Fall wäre.

Darüber hinaus spielt auch das Alter einer gebrauchten Maschinen eine große Rolle bei der Preisfindung. Ältere Maschinen sind vielfach günstiger zu bekommen, weil diese Maschinen schon deutlich mehr Arbeitsstunden hinter sich haben. Dadurch ist meistens dann auch der Verschleiß bei den Gebrauchtmaschinen deutlich höher. Aus diesen Gründen sollte man sich vor dem Kauf einer Gebrauchtmaschine möglichst umfassen über den Zustand einer interessanten Maschine informieren.

Mit dem Kauf von Gebrauchtmaschinen an die Umwelt denken

In vielen Fällen überzeugen neue Maschinen unter andere mit einem deutlich niedrigeren Stromverbrauch und damit, dass sie insgesamt deutlich ressourcenschonender arbeiten. Wobei es auch durchaus viele Maschinen für Unternehmen gibt, bei denen die Unterschiede gerade in Bezug auf den Energieverbrauch nicht so hoch ausfallen.

Für die Herstellung von Maschinen wird grundsätzlich viel Energie benötigt und es werden beim Baus solcher Maschinen viele Materialen benötigt und verwendet. Aus diesem Grund kann es durchaus auch aus ökologischen Gründen sinnvoll und angebracht sein auf Gebrauchtmaschinen zurückzugreifen. Schließlich kann man als Unternehmen mit einer gebrauchten Maschine nicht nur viel Geld sparen, sondern vielfach unterm Strich auch noch durch die Schonung von Ressourcen etwas Gutes für die Umwelt tun.

Auf der anderen Seite macht in vielen Situationen auch der Verkauf von vorhandenen Maschinen im Unternehmen Sinn. Denn zum Beispiel nach einer Modernisierung oder Umstrukturierung in der Firma kann man durch einen Verkauf von nicht mehr benötigten Maschinen noch zusätzliche Einnahmen generieren und eigentlich noch gut erhaltene Maschinen können nach einem Verkauf noch in anderen Unternehmen gute Dienste leisten.

Eine defekte Maschine durch eine vergleichbare Gebrauchtmaschine ersetzen

Nicht selten braucht ein Unternehmen auch eine ganz bestimmte Maschine, um Kunden die eigenen Produkte in gewohnter Weise und mit entsprechender Qualität anbieten zu können. Wenn eine vorhandene Maschine kaputt geht und auch eine Reparatur nicht mehr möglich oder wirtschaftlich sinnvoll ist, dann wird es häufig schwierig.

Denn gar nicht so selten kann man bestimmte Produkte mit neuen Maschinen nicht genau gleich produzieren. Will man als Unternehmen aber keine Veränderungen vornehmen, dann kann eine entsprechende Gebrauchtmaschine die perfekte Lösung sein. Schließlich kann man eine identische Gebrauchtmaschine besonders leicht in die bestehenden Prozesse integrieren, sodass man keine unerwünschten Veränderungen in der Firma vornehmen muss. Findet man eine gebrauchte Maschine in gutem Zustand, dann ist man außerdem für die nächsten Jahre weiterhin optimal aufgestellt.

Gebrauchtmaschinen sind gefragt – Deshalb gilt es schnell zu handeln

Wenn man für die eigene Firma auf der Suche nach einer Gebrauchtmaschine ist, dann ist es ratsam schnell zu handeln. Denn wenn man eine gebrauchte Maschine im Internet findet, dann sollte man keine Zeit verlieren und schnell zuschlagen. Schließlich sind gebrauchte Maschinen auch bei anderen Unternehmen häufig sehr gefragt. Aus diesem Grund sind vor allem hochwertige Gebrauchtmaschinen oftmals ganz schnell wieder verkauft. Deshalb ist es ratsam, dass man sich zunächst genau über angebotene gebrauchte Maschinen informiert. Hat man eine geeignete Maschine gefunden, dann gilt es schnell zu handeln damit man nicht die entsprechende Gebrauchtmaschinen an einen Konkurrenten verliert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das renommierte Verbrauchermagazin F.A.Z. Kompass der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat in seinem aktuellen Produkttest „Das beste Gesichtsöl“ unser Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl mit Arganöl und Granatpfelextrakt mit einer Empfehlung ausgezeichnet.…

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

Bad Homburg, 15. August 2025 – Das Bio-Kaktusfeigenkernöl von Argand’Or Cosmetic wurde 2025 erneut vom unabhängigen Verbraucherportal Best Reviews als bestes Kaktusfeigenkernöl in Deutschland ausgezeichnet. Nach dem Sieg im Vorjahr…

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

In Zeiten rasanter Urbanisierung und wachsender Bevölkerungszahlen steht die Abfallwirtschaft vor enormen Herausforderungen. Innovative Technologien stehen bereit, um den Umgang mit Ressourcen zu verbessern und die immer komplexer werdenden Müllströme…

Aktuellste Interviews

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP