Kundenservice mit Herz und Kompetenz

Interview mit Philipp Albrecht, Vertriebsleiter der TeleTeam Call-Center und Service GmbH

„Wir haben die Versprechen und Zusagen, die wir unseren Kunden gegeben haben, immer gehalten“, erklärt Vertriebsleiter Philipp Albrecht. „So sind wir über die Jahre mit unseren Kunden mitgewachsen. Wir reagieren flexibel und offen auf die Anforderungen und Probleme unserer Kunden, sind agil und setzen Änderungen schnell um.“

Ganzheitlicher Service

TeleTeam übernimmt In- und Outbound-Telefonate, allerdings mit einem klaren Fokus auf das Inbound-Geschäft. „Hier sind wir Vollprofis“, so der Vertriebsleiter. „Wir machen im Grunde alles, was im Kundenservice per Telefon möglich ist. Wir sind allerdings keine menschlichen Anrufbeantworter, sondern pflegen auch die Inhalte in die Systeme unserer Kunden ein, übernehmen also auch E-Mails und Back-Office Tätigkeiten. Häufig bieten wir ein ganzes Service-Paket als Dienstleistung an. Dazu gehören auch eher unangenehme Tätigkeiten, wie zum Beispiel Mahnungen, Gespräche mit unzufriedenen Kunden oder Kündigungen.“

Nicht nur die Kunden von TeleTeam, sondern auch die Mitarbeiter schätzen diesen ganzheitlichen Serviceansatz, da die Tätigkeiten dadurch sehr vielseitig sind.

Branchenübergreifend

Aktuell ist die Telekommunikation ein wichtiger Bereich für TeleTeam. Häufig geht es hier um Produktinformationen oder Störungen. Aber auch im Energiesektor verzeichnet das Team eine stetig steigende Nachfrage. Zu den Kunden zählen hier unterschiedlichste Unternehmen, wie Netzbetreiber, Energieversorger wie die EWE aus Oldenburg, aber auch Photovoltaik-Unternehmen.

“Unsere Wurzeln liegen im Versicherungsbereich“, so Philipp Albrecht. „Zukünftiges Potenzial sehen wir in der Energie und der Telekommunikation. Aber grundsätzlich sind wir für Unternehmen aller Branchen offen. Zu unseren Kunden gehören auch Firmen aus der Gastronomie oder aber der Fotoexperte CEWE.“

In Kürze startet TeleTEAM mit einem neuen Großkunden aus dem Netzbereich. Darüber hinaus ist man im Gespräch mit verschiedenen potenziellen Kunden aus ganz Deutschland. „Wir werden unseren Fokus weiterhin auf die Optimierung unserer Leistungen und die Steigerung unserer Qualität legen“, erklärt Philipp Albrecht. „Wir werden unsere Mitarbeiter konsequent weiterentwickeln, aber auch das Potenzial von neuen Technologien, wie zum Beispiel künstlicher Intelligenz ausloten.“

TeleTeam Call-Center und Service GmbH
Schütte-Lanz-Straße 4
26135 Oldenburg
Deutschland
+49 441 77923-0
info(at)call-teleteam.de
www.call-teleteam.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

TOP