Kleiderschrank mit Schiebetür: Kleidung gut organisieren

Endlich Ordnung im Kleiderschrank

Welche Vorteile bietet ein Kleiderschrank mit individuellen Schranktüren?

Kleiderschränke bestechen durch eine Vielzahl an Vorteilen. In erster Linie helfen sie dabei, Kleidungsstücke platzsparend und ordentlich zu verstauen. Bei der großen Auswahl an unterschiedlichen Aufbewahrungsorten fällt die Wahl aber nicht immer leicht. Entscheidend ist die Größe des Schrankkorpus sowie das Organisationssystem. Doch auch die Türen haben einen großen Einfluss. Das Aufstellen eines geräumigen Kleiderschrankes ist jedoch in vielen Wohnungen nicht möglich. Abhilfe kann in diesem Fall ein Kleiderschrank mit Schiebetür etwa von dem Hersteller Möbel-Eins schaffen. Die platzsparenden und hochwertigen Möbelstücke stehen in einer großen Auswahl zu moderaten Preisen zur Verfügung. Ob mit Spiegelfront, Regalfächern oder einem individuellen Organisationssystem, für jede Räumlichkeit kann ein passender Kleiderschrank mit Schiebe- oder Schwebetüren gefunden werden.

Welche Eigenschaften sollte der Kleiderschrank aufweisen?

Um die Kaufentscheidung so leicht wie möglich zu gestalten, sollten einige Aspekte beachtet werden. Doch worauf muss man bei der Planung eines Schrankes mit Schiebetür achten? Zuerst muss die richtige Größe ermittelt werden. Hierbei ist es wichtig zu wissen, wie groß der Platzbedarf ist und wie der Schrankinhalt aufgeteilt werden soll. Ein Kleiderschrank verfügt über einen Schrankkorpus. Dieser ist in unterschiedlichen Größen erhältlich. Der Schrankkorpus beschreibt den äußeren Teil des Kleiderschrankes. Der Schrankinhalt hingegen kann individuell gestaltet werden. Je nach Platzbedarf kann der Schrank mit Regalfächern oder Möglichkeiten für die Aufhängung von Kleidungsstücken ausgestattet werden. Besonders beliebt sind zudem Schranksysteme mit unterschiedlichen Aufbewahrungsorten.

Schranksysteme eignen sich sowohl für das Schlafzimmer als auch für das Büro. Auf diese Weise herrscht schnell Ordnung im Homeoffice. Wichtige Arbeitsutensilien können schnell gefunden und verstaut werden. Die verschiedenen Größen und Fronten ermöglichen es, auch für kleine Räume einen passenden Schrank zu finden.

Bei einem neuen Kleiderschrank stellt natürlich auch die Front einen relevanten Aspekt dar. Kleiderschrank mit Schiebetüren oder klassisch? Welchen sollten Sie wählen? Das sind Fragen, die pauschal nicht beantwortet werden können. Jedoch kann ein Blick auf die Vorteile bei der Entscheidungsfindung helfen. Ein Kleiderschrank mit Schiebetüren ist besonders platzsparend. Die Türen gehen nicht nach Außen auf, sodass der Schrank nur einen geringen Platzbedarf hat. Das Gleiche gilt für einen Kleiderschrank mit Schwebetüren. Schiebetüren werden jedoch mittels einer Schiene bewegt. Auf diese Weise bleiben sie immer an Ort und Stelle und machen den Schrank robust. Zudem kann sowohl ein klassischer als auch ein Kleiderschrank mit Schiebetüren mit einer Spiegelfront ausgestattet werden.

Welche Arten von Kleiderschränken gibt es?

Um einen schnellen Überblick über geeignete Aufbewahrungsorte zu erhalten, hilft eine Auflistung der unterschiedlichen Arten von Kleiderschränken. Doch welche Art von Kleiderschränken eignet sich am besten?

Kleiderschränke: Kleiderschränke gibt es mit Schiebetüren, Schwebetüren oder ganz klassisch mit normalen Türen. Platzsparender sind jedoch Varianten mit Schiebetüren. Die Fronten des Kleiderschrankes können mit einem Spiegel versehen oder in einer bevorzugten Farbe ausgewählt werden.
Schrankinhalt: Schranksysteme bieten Ordnung und Struktur und stellen ideale Aufbewahrungsorte dar. Regalböden, Schubladen oder Kleiderstangen können den Inhalt des Korpus schmücken.

Fazit

Der Kleiderschrank ist meist das Herzstück im Schlafzimmer. Er sollte sowohl optisch ansprechend als auch praktisch und platzsparend sein. Mithilfe von individuellen Schranktüren kann der vorhandene Platz optimal genutzt werden. Bei einem Kleiderschrank mit Schiebetür kann zudem der Inhalt nach den eigenen Vorstellungen und Anforderungen gestaltet werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP