Kleiderschrank mit Schiebetür: Kleidung gut organisieren

Endlich Ordnung im Kleiderschrank

Welche Vorteile bietet ein Kleiderschrank mit individuellen Schranktüren?

Kleiderschränke bestechen durch eine Vielzahl an Vorteilen. In erster Linie helfen sie dabei, Kleidungsstücke platzsparend und ordentlich zu verstauen. Bei der großen Auswahl an unterschiedlichen Aufbewahrungsorten fällt die Wahl aber nicht immer leicht. Entscheidend ist die Größe des Schrankkorpus sowie das Organisationssystem. Doch auch die Türen haben einen großen Einfluss. Das Aufstellen eines geräumigen Kleiderschrankes ist jedoch in vielen Wohnungen nicht möglich. Abhilfe kann in diesem Fall ein Kleiderschrank mit Schiebetür etwa von dem Hersteller Möbel-Eins schaffen. Die platzsparenden und hochwertigen Möbelstücke stehen in einer großen Auswahl zu moderaten Preisen zur Verfügung. Ob mit Spiegelfront, Regalfächern oder einem individuellen Organisationssystem, für jede Räumlichkeit kann ein passender Kleiderschrank mit Schiebe- oder Schwebetüren gefunden werden.

Welche Eigenschaften sollte der Kleiderschrank aufweisen?

Um die Kaufentscheidung so leicht wie möglich zu gestalten, sollten einige Aspekte beachtet werden. Doch worauf muss man bei der Planung eines Schrankes mit Schiebetür achten? Zuerst muss die richtige Größe ermittelt werden. Hierbei ist es wichtig zu wissen, wie groß der Platzbedarf ist und wie der Schrankinhalt aufgeteilt werden soll. Ein Kleiderschrank verfügt über einen Schrankkorpus. Dieser ist in unterschiedlichen Größen erhältlich. Der Schrankkorpus beschreibt den äußeren Teil des Kleiderschrankes. Der Schrankinhalt hingegen kann individuell gestaltet werden. Je nach Platzbedarf kann der Schrank mit Regalfächern oder Möglichkeiten für die Aufhängung von Kleidungsstücken ausgestattet werden. Besonders beliebt sind zudem Schranksysteme mit unterschiedlichen Aufbewahrungsorten.

Schranksysteme eignen sich sowohl für das Schlafzimmer als auch für das Büro. Auf diese Weise herrscht schnell Ordnung im Homeoffice. Wichtige Arbeitsutensilien können schnell gefunden und verstaut werden. Die verschiedenen Größen und Fronten ermöglichen es, auch für kleine Räume einen passenden Schrank zu finden.

Bei einem neuen Kleiderschrank stellt natürlich auch die Front einen relevanten Aspekt dar. Kleiderschrank mit Schiebetüren oder klassisch? Welchen sollten Sie wählen? Das sind Fragen, die pauschal nicht beantwortet werden können. Jedoch kann ein Blick auf die Vorteile bei der Entscheidungsfindung helfen. Ein Kleiderschrank mit Schiebetüren ist besonders platzsparend. Die Türen gehen nicht nach Außen auf, sodass der Schrank nur einen geringen Platzbedarf hat. Das Gleiche gilt für einen Kleiderschrank mit Schwebetüren. Schiebetüren werden jedoch mittels einer Schiene bewegt. Auf diese Weise bleiben sie immer an Ort und Stelle und machen den Schrank robust. Zudem kann sowohl ein klassischer als auch ein Kleiderschrank mit Schiebetüren mit einer Spiegelfront ausgestattet werden.

Welche Arten von Kleiderschränken gibt es?

Um einen schnellen Überblick über geeignete Aufbewahrungsorte zu erhalten, hilft eine Auflistung der unterschiedlichen Arten von Kleiderschränken. Doch welche Art von Kleiderschränken eignet sich am besten?

Kleiderschränke: Kleiderschränke gibt es mit Schiebetüren, Schwebetüren oder ganz klassisch mit normalen Türen. Platzsparender sind jedoch Varianten mit Schiebetüren. Die Fronten des Kleiderschrankes können mit einem Spiegel versehen oder in einer bevorzugten Farbe ausgewählt werden.
Schrankinhalt: Schranksysteme bieten Ordnung und Struktur und stellen ideale Aufbewahrungsorte dar. Regalböden, Schubladen oder Kleiderstangen können den Inhalt des Korpus schmücken.

Fazit

Der Kleiderschrank ist meist das Herzstück im Schlafzimmer. Er sollte sowohl optisch ansprechend als auch praktisch und platzsparend sein. Mithilfe von individuellen Schranktüren kann der vorhandene Platz optimal genutzt werden. Bei einem Kleiderschrank mit Schiebetür kann zudem der Inhalt nach den eigenen Vorstellungen und Anforderungen gestaltet werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP