Das Green Hotel AVIVA produziert nun 70% des Strombedarfs selbst!

Nach 10 Monaten wird nun die Parkplatzüberdachung inkl. PV-Anlage in Betrieb genommen. Im Herbst 2022 ging es mit dem Bau der Parkplatzüberdachung los. Gestartet wurde im Oktober letzten Jahres mit den Betonfundamenten und der Verlegung von Kabel & Leitungen für die PV-Anlage und die Regenwasserzisterne. Anschließend folgte eine Trocknungsphase des Betons von rund 6 Wochen. Nach dem Wintereinbruch wurde im März eine Regenwasserzisterne mit einem Fassungsvermögen von 32.000 Liter eingebaut. Damit wird das Regenwasser aufgefangen und im Hotel für die eigene Wäscherei genützt. Im April erfolgte dann die Erstellung der Überdachung aus Holzleimbinder. Zum Schluss wurden die einzelnen PV-Module auf der Überdachung montiert. Durch die 440 kWp PV-Anlage produziert das Mühlviertler Hotel demnächst 500.000 kwh, damit können sie ca. 70% des Stroms selbst und umweltfreundlich erzeugen.

Das Projekt, das insgesamt rund 900.000 Euro gekostet hat, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die neue Parkplatzüberdachung bietet nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch die Möglichkeit, Elektrofahrzeuge an sechs Ladestationen aufzuladen. Die PV-Anlage wird zudem in das Stromnetz integriert und überschüssiger Strom kann ins Netz eingespeist werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Das Green Hotel AVIVA produziert nun 70% des Strombedarfs selbst!

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP