Höhere Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit von Anfang an dank Onboarding Box

Was ist eigentlich eine Onboarding Box?

Eine Onboarding Box ist ein Begrüßungspaket einer Firma, das die unterschiedlichsten Artikel beinhalten kann. Diese dienen dazu, neuen Mitarbeitern einen warmen Empfang im neuen Job zu bereiten und so eine schnelle Integration zu ermöglichen. Ziel ist es, das Verhältnis zum Mitarbeiter zu vertiefen und die Arbeitszufriedenheit zu steigern, indem die Box Anerkennung und Wertschätzung widerspiegelt. Hierdurch fördern Sie Treue, steigern die Arbeitsleistung und verkürzen die Dauer der Einarbeitung effektiv.

Warum sollte ich als Arbeitgeber Onboarding Geschenke machen?

Wer kennt es nicht: Das Einstiegsverfahren ist eine kritische Phase, während derer neue Teammitglieder eine erste, authentische Sicht auf Ihre Firma und ihre Philosophie erhaschen. Geschenke im Rahmen des Onboardings sind somit symbolische Gesten, die Ihre Wertschätzung ausdrücken. Sie vermitteln die Botschaft: “Du bist geschätzt. Wir freuen uns, dich an Bord zu haben!“

Mit Onboarding Boxen stellen Sie also sicher, dass von Beginn an eine positive Verbindung zwischen Ihnen als Arbeitgeber und Ihrem frischen Teammitglied entsteht. Vor allem der heutigen Ära des Fachkräftemangels ist es essenziell, Ihr Arbeitgeberimage möglichst attraktiv zu gestalten. Mit originellen Begrüßungspaketen intensivieren das Zugehörigkeits- und Treuegefühl, fördern die aktive Teilnahme der Angestellten und steigern deren Motivation. Auf diese Weise schaffen Sie ein Arbeitsklima, in dem Ihre Mitarbeiter das Gefühl haben, zu einem größeren Ganzen zu gehören. Denn denken Sie daran: Wenn Sie in Ihre Angestellten investieren, investieren Sie gleichzeitig in die Fortentwicklung Ihres Unternehmens!

Die Firmenphilosophie nicht vergessen!

Die wahre Kunst bei Onboarding Boxen liegt darin, Geschenke zu kreieren, die nahtlos mit der Firmenphilosophie in Einklang stehen. Daher ist Storytelling ein mächtiges Instrument, um die Kernwerte und die Mission Ihres Unternehmens hervorzuheben. Mit individuell zugeschnittenen Geschichten, die in jedes Element des Onboarding Geschenks integriert sind, können Sie nicht nur den Markencharakter vertiefen, sondern auch die Einzigartigkeit und die Persönlichkeit Ihres Unternehmens vermitteln.

Wählen Sie bei der Gestaltung der Geschenke deshalb einen kreativen Ansatz, der die Identität Ihrer Marke und Ihre Firmenphilosophie lebendig und authentisch darstellt. Wie das gelingt? Durch die Auswahl von Produkten, die eine besondere Geschichte erzählen und gleichzeitig die individuelle Note Ihres Unternehmens tragen!

Scheuen Sie sich dabei nicht, Experten im Bereich des Employer Brandings zu Hilfe zu ziehen. Denn diese können den gesamten Prozess des Storytellings effektiv begleiten – von der Entwicklung individueller Produkte bis hin zur Ausarbeitung kompletter Marketingkonzepte.

Das perfekte Add-on: Onboarding Box in der CI Ihres Unternehmens

Ein weiterer wichtiger Punkt für die perfekte Onboarding Box: Sie sollten ein kohärentes und einheitliches Bild Ihres Unternehmens vermitteln! Binden Sie unbedingt die Corporate Identity (CI) Ihres Unternehmens in die Gestaltung der Boxen ein, damit Ihre neuen Mitarbeiter von Anfang an ein klares Verständnis für die Marke und Ihre Werte erhalten. Plus: Auch der professionelle Eindruck wird erhöht, den Ihr Unternehmen hinterlässt!

Aber bitte keine 08/15-Geschenke!

Ein weißer Block, ein Kuli mit Ihrem Logo, vielleicht noch eine Tasse dazu: Diese Willkommensgeschenke kennt wohl jeder. Natürlich sind sie praktisch – aber ausgefallen ist etwas anderes. Wollen Sie wirklich Eindruck schinden und sich von anderen Unternehmen abheben, sollten Sie sich lieber etwas Neues überlegen: Welche Artikel könnten Ihre Mitarbeiter gebrauchen, die es nicht in jeder Firma als Geschenk gibt? Werden Sie kreativ oder fragen Sie Ihre derzeitigen Mitarbeiter, worüber sie sich freuen würden!

Vergessen Sie dabei nicht, Ihr Willkommenspaket individuell auf Ihre Branche, Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe anzupassen und am besten in Ihrem persönlichen Corporate Design zu gestalten. So hinterlassen Sie nicht nur einen guten ersten, sondern vor allem auch einen bleibenden Eindruck!

Tipp: Onboarding Boxen mit anhaltendem Impact

Wir wissen nun: Die Wahl der richtigen Onboarding Geschenke kann ein echtes Statement sein und den Weg für den Erfolg eines Unternehmens ebnen. Daher gilt es in der heutigen Zeit, nachhaltige und fair produzierte Artikel auszuwählen. Diese sind nicht nur ein Zeichen von Qualität und Verantwortungsbewusstsein, sondern stärken auch maßgeblich die Arbeitgeberattraktivität.

Eine optimal gestaltete Onboarding Box sollte also mehr als nur hübsche Geschenke enthalten: Sie sollte vor allem funktional und umweltfreundlich sein! So verdeutlichen Sie das Engagement Ihres Unternehmens für nachhaltige Praktiken, schaffen eine stärkere Bindung zu den Mitarbeitern und heben Ihre Firma in den Augen potenzieller Talente hervor.

Kurz gesagt, die Wahl nachhaltiger Onboarding Boxen ist mehr als eine Geste; sie ist eine strategische Entscheidung, die Ihrem Unternehmen hilft, in einer zunehmend umweltbewussten Welt an Ansehen und Attraktivität zu gewinnen.

Welche Artikel eignen sich also besonders gut als Onboarding Geschenk?

Genug Theorie! Ein paar ausgefallene und kreative Beispiele gefällig? Wie wäre es mit…

● Seed Bombs für alle Gartenliebhaber
● Kaffeebecher to Go für Koffeinliebhaber
● Sprout-Bleistifte zum Einpflanzen
● Edelstahl-Trinkflasche für die nötige Hydration
● Nachhaltige Schokolade für den Energiekick zwischendurch
● Kuschelige Hoodies für ein Teamgefühl zum Anziehen
● Lunchboxen für leckere Mittagsspeisen
● Freunde- bzw. Kollegenbuch, um die Teammitglieder von Anfang an bestens kennenzulernen
● Regenschirme für einen trockenen Arbeitsweg
● Ladekabel für einen immer vollen Akku

Fazit

In der heutigen Geschäftswelt sind Onboarding Boxen mehr als nur bloße Willkommensgeschenke. Sie sind ein wesentliches Tool zur Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung vom ersten Tag an. Durch kreativ gestaltete, nachhaltige und personalisierte Geschenke können Unternehmen eine starke und positive Arbeitgebermarke etablieren. Mit einer Onboarding Box machen Sie Ihre Mitarbeiter zu echten Markenbotschaftern. Denn wie sagt man so schön: Der erste Eindruck zählt!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

TOP