High Tea aus Holland
Interview mit Barbara Holsink, Geschäftsführerin Bredemeijer Group B.V.
Was bei Bredemeijer mit Teekannen in Hilversum begann, ist heute ein drei Marken umfassendes Sortiment an Luxusartikeln für den gedeckten Tisch, Accessoires für Tee-, Kaffee-, Wein- und Grillliebhaber, Geschenkartikel für Kinder und Fotorahmen, die meist versilbert sind. Die Ursprünge der Gruppe liegen im Jahr 1914, als Bredemeijer begann, Haushaltsartikel aus Metall, Blumentöpfe, Kohlenschütten und Ähnliches herzustellen.
Ab 1940 richtete das Unternehmen den Fokus auf Tee, baute die Produktion um und führte ein Novum auf dem Markt ein – doppelwandige Teekannen; „zur damaligen Zeit revolutionär“, wie Geschäftsführerin Barbara Holsink sagt. „Durch das außergewöhnliche Design und die hochwertige Qualität bleibt der Tee besonders lange warm und aromatisch.“
Eine Kanne nimmt Kurs auf die Welt
Die aus rostfreiem Stahl, Gusseisen, Steingut und anderen Materialien gefertigte Teekanne wurde schnell zum Markenzeichen. Die Zeichen standen auf Expansion. 2010 kommt mit Leopold Vienna eine deutsche Marke zur Gruppe, die praktische, moderne Accessoires für Genießer bietet, seit 2009 ergänzt zudem Zilverstad das Portfolio, ein 1875 gegründetes Unternehmen, das sich seit Beginn auf Silberartikel konzentriert und heute mit exklusiven Geschenken wie Spieluhren, Kinderbesteck, Sparschweinen und Miffy Figuren Kinder begeistert.
Grüne Strategie und neue Märkte
25 Mitarbeiter sind heute in Utrecht für Bredemeijer tätig, fünf in der deutschen Niederlassung in Leer. Der Umsatz wird zu 50% mit der Marke Bredemeijer generiert, zu 20% mit Leopold Vienna, zu 30% mit Zilverstad. Die Absatzmärkte verteilen sich gleichermaßen auf die Niederlande, die DACH-Region und den Rest der Welt.
„Unsere Produkte sind keine Kopien, sondern verkörpern innovatives Design“, so Barbara Holsink. „Das allein reicht uns jedoch nicht. Wir möchten Endkunden unterstützen, geben Tipps zur Produktpflege und zum Recycling. Nachhaltigkeit in der Produktion und Logistik spielt für uns heute eine große Rolle und wird künftig noch wichtiger werden. Wir hoffen in Zukunft noch stärker auf dem deutschen Markt Fuß fassen zu können und so zu wachsen; gleichzeitig werden wir Werten wie Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz treu bleiben.“
Bredemeijer Group B.V.
Savannahweg 59
3542 AW Utrecht
Niederlande
+31 88 7302900
+31 88 7302999
info(at)bredemeijergroup.com
www.bredemeijergroup.de