Grüne Energie mit Zukunft – GEP SE

Düsseldorf, Februar 2023 | Die GEP Green Energy Production SE kann aus organischen Abfallstoffen eine nachhaltige Produktpalette mit drei entscheidenden Energieprodukten produzieren: grüner Wasserstoff, Bio-Ethanol und grüner Strom.

Weg vom CO2, hin zu klimaneutralen Energien

Bei der GEP SE ist die Energiewende im Unternehmen verankert, daher gilt sie als Vorreiter in der Branche. Die gesamte Produktion der GEP SE kann mit klimaneutraler Energie-Selbstversorgung laufen, da sie bei Produktherstellung ausschließlich auf ökologische Abfallprodukte setzt.

Grüner Wasserstoff gilt bei vielen Energieexperten als das „Erdöl der Zukunft“. Die GEP SE kann für seine Gewinnung das Plasmalyse-Verfahren nutzen, das bei der plasma-basierten Aufbereitung des Abwasserstroms keine klimaschädlichen Gase freisetzt. Somit positioniert sich die GEP SE in diesem wachsenden Zukunftsmarkt und übernimmt damit gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung.

Wird Ethanol durch die Vergärung von Biomasse erzeugt, handelt es sich um Bio-Ethanol. Die GEP SE hat sich zur Aufgabe gemacht, Bio-Ethanol nur aus Backabfällen und anderen Reststoffen zu produzieren.

Das Prädikat “grün” erhält Strom, wenn bei seiner Erzeugung keine CO2-Emissionen entstehen. Bei der GEP SE kann grüner Strom durch die Verwertung organischer Reststoffe entstehen, die in der Lebensmittelproduktion anfallen.

Die GEP SE will den Energiemarkt aktiv gestalten und Handlungsspielräume gewinnen, um sowohl günstige als auch sichere Produkte für ihre Kunden herzustellen. Denn sie möchte regenerative, grüne Energie für alle zugänglich machen. Zudem hat sich das Unternehmen das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Umweltschutz zu maximieren und die Kosten zu minimieren. Dieser Ansatz wird nicht nur bei der Herstellung, Produktion und dem Vertrieb von erneuerbaren Energiequellen verfolgt, sondern auch, wenn es darum geht, Unternehmensbeteiligungen zu erwerben, zu halten, zu verwalten und zu veräußern.

Starke Partner für eine gelungene Energiewende

Die GEP SE ist an der AFZ GmbH beteiligt. Seit mehr als dreizehn Jahren konzipiert, entwickelt, produziert und vermarktet die AFZ GmbH innovative Systemlösungen für eine hygienisch professionelle Sauberkeit. Somit kann das Unternehmen mit ihr als Partner auf wertvolle Ressourcen zugreifen: Sie ist Ideenschmiede, Produktionsstätte, Abfüllbetrieb und Inhaber diverser Rezepturen mit EU-Ecolabel und Made in Germany.

Diese Synergieeffekte und das breite öffentliche Interesse an nachhaltigen und ökologisch einwandfreien Produkten versprechen schnelles sowie dauerhaftes Wachstum der GEP SE. Die Grundüberzeugung lautet: Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltbewusstsein stehen in keinem Widerspruch zur Rentabilität eines Unternehmens.

Mittels Ausweitung von Produktion und Vertrieb erneuerbarer Energiequellen und dem Erwerb von Unternehmensbeteiligungen zeigt sich die GEP SE als zukunftsträchtiges, resilientes und breit aufgestelltes Unternehmen und verfügt über aussichtsreiche Wachstumschancen sowohl in mittelfristiger als auch langfristiger Hinsicht.

Kontakt:
GEP Green Energy Production SE

Vogelsanger Weg 111
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211-838684-60
Fax: 0211-838684-62
Internet: https://greenenergyproduction.de
E-Mail: info(at)gep-se.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP