getgoods.de wird exklusiver Online-Vertriebspartner von otelo

getgoods.de wird exklusiver Online-Vertriebspartner von otelo

Die getgoods.de AG wird exklusiver Premiumpartner der Vodafone Marke otelo. Ab Oktober vertreibt das Unternehmen die neue getgoods.de/otelo Prepaid Karte in seinen Onlineshops unter getgoods.de, handyshop.de sowie hoh.de. Zudem wird die Karte auch über das Onlineportal von otelo verfügbar sein. Das Angebot richtet sich an preisbewusste Kunden, die ihre Prepaid Karten bequem und sicher über das Netz bestellen, ohne Vertragsbindung telefonieren und trotzdem nicht auf ein leistungsstarkes D-Netz verzichten möchten. Der exklusive Vertrag zwischen getgoods.de und otelo ist auf einen Zeitraum von zwei Jahren ausgerichtet.

"Diese Exlusiv-Vertriebspartnerschaft ist ein weiterer Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie", so Dr. Peter Walz, Mitglied der Geschäftsleitung bei Vodafone Deutschland. "Über die getgoods.de Online Plattformen gewinnen wir einen weiteren Online-Vertriebskanal und erschließen so für otelo eine noch größere Zielgruppe."

Auch die Kunden der getgoods.de AG profitieren von dem einzigartigen Angebot. Markus Rockstädt-Mies, Vorstand der getgoods.de AG zur neuen otelo SIM-Karte: "Die neue getgoods.de/otelo-SIM-Karte verfügt über einzigartige Tarifoptionen mit hoher Netzqualität, die wir nun unseren Kunden exklusiv anbieten können. Wir erwarten uns davon eine weitere Steigerung in der Kundenbindung sowie eine verbesserte Wahrnehmung am Markt. Ich freue mich, dass Vodafone uns für dieses Projekt gewählt hat."

Aktuellste news

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Der Prozess eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs im Handwerk ist komplexer, strategischer und gleichzeitig chancenreicher, als viele Inhaber zunächst vermuten. Während traditionelle Handwerksbetriebe oft auf persönlichen Beziehungen, handwerklicher Expertise und lokalen Netzwerken…

Aktuellste Interviews

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

TOP