Genussvolle Auszeit im Burgenland

Die SIMON Tourismus GmbH betreibt zwei Hotels in Bad Tatzmannsdorf: ein 3-Sterne-Superior-Hotel mit Café und ein 4-Sterne-Wellnesshotel. Insgesamt stehen den Gästen 150 Betten zur Verfügung. Die Geschichte des Unternehmens reicht über 60 Jahre zurück, als der Großvater von Matthias Simon mit dem Bau eines Zweifamilienhauses begann. Ein visionärer Kellner ermutigte die Familie, das Projekt zu vergrößern und ein Gasthaus zu errichten, was schließlich zur Gründung des Hotels führte. 

Hoteliers aus Leidenschaft

Matthias Simon hatte anfangs nicht vor, in das Familienunternehmen einzutreten. Nach verschiedenen Erfahrungen in der Gastronomie und während des Zivildienstes fand er jedoch seinen Weg zurück und übernahm 2022 gemeinsam mit seinem Bruder Jakob Simon die Unternehmensführung. Die beiden Brüder setzen auf ein familiäres Betriebsklima und flache Hierarchien, die das Team motivieren und die Gäste willkommen heißen.

Jüngere Gäste ansprechen

Ein zentrales Anliegen von Matthias und Jakob Simon ist es, das Angebot für jüngere Gäste zu erweitern. Matthias Simon betont die Notwendigkeit, die Marketingstrategie anzupassen, um diese Zielgruppe besser zu erreichen. Während die ältere Generation vor allem über Facebook angesprochen wird, plant das Unternehmen, auch Instagram und andere soziale Medien stärker einzubinden, um die jüngeren Urlauber anzusprechen. „Wir müssen uns anpassen und herausfinden, wo sich unsere Zielgruppe aufhält“, sagt Matthias Simon.

Vielfältiges Freizeitangebot

Die Attraktivität von Bad Tatzmannsdorf liegt nicht nur in den heilenden Quellen, sondern auch in den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Region bietet Radwege, Wandermöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen, die sowohl für Erholungssuchende als auch für aktive Urlauber von Interesse sind. In kulinarischer Hinsicht setzt das Hotel auf regionale Produkte: „Wir legen Wert auf frische, selbstgemachte Speisen aus der Umgebung“, unterstreicht Matthias Simon.

Zukunft mit Perspektive

Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, konnte das Unternehmen seine Umsätze stabil halten. Matthias Simon ist optimistisch, dass die Gästezahlen weiter steigen werden, insbesondere durch die Öffnung des Hotels über Weihnachten, eine Neuerung, die in den letzten beiden Jahren erfolgreich umgesetzt wurde. „Wir haben im zweiten Jahr bereits eine Auslastung von 70% erreicht“, so Matthias Simon. „Wir freuen uns, in Zukunft noch mehr Gäste hier begrüßen zu dürfen.“

SIMON Tourismus GmbH
Am Kurpark 3
7431 Bad Tatzmannsdorf
Österreich
+43 3353 70170
info(at)vitalhotel.at
www.vitalhotel.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP