Genussvolle Auszeit im Burgenland

Die SIMON Tourismus GmbH betreibt zwei Hotels in Bad Tatzmannsdorf: ein 3-Sterne-Superior-Hotel mit Café und ein 4-Sterne-Wellnesshotel. Insgesamt stehen den Gästen 150 Betten zur Verfügung. Die Geschichte des Unternehmens reicht über 60 Jahre zurück, als der Großvater von Matthias Simon mit dem Bau eines Zweifamilienhauses begann. Ein visionärer Kellner ermutigte die Familie, das Projekt zu vergrößern und ein Gasthaus zu errichten, was schließlich zur Gründung des Hotels führte. 

Hoteliers aus Leidenschaft

Matthias Simon hatte anfangs nicht vor, in das Familienunternehmen einzutreten. Nach verschiedenen Erfahrungen in der Gastronomie und während des Zivildienstes fand er jedoch seinen Weg zurück und übernahm 2022 gemeinsam mit seinem Bruder Jakob Simon die Unternehmensführung. Die beiden Brüder setzen auf ein familiäres Betriebsklima und flache Hierarchien, die das Team motivieren und die Gäste willkommen heißen.

Jüngere Gäste ansprechen

Ein zentrales Anliegen von Matthias und Jakob Simon ist es, das Angebot für jüngere Gäste zu erweitern. Matthias Simon betont die Notwendigkeit, die Marketingstrategie anzupassen, um diese Zielgruppe besser zu erreichen. Während die ältere Generation vor allem über Facebook angesprochen wird, plant das Unternehmen, auch Instagram und andere soziale Medien stärker einzubinden, um die jüngeren Urlauber anzusprechen. „Wir müssen uns anpassen und herausfinden, wo sich unsere Zielgruppe aufhält“, sagt Matthias Simon.

Vielfältiges Freizeitangebot

Die Attraktivität von Bad Tatzmannsdorf liegt nicht nur in den heilenden Quellen, sondern auch in den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Region bietet Radwege, Wandermöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen, die sowohl für Erholungssuchende als auch für aktive Urlauber von Interesse sind. In kulinarischer Hinsicht setzt das Hotel auf regionale Produkte: „Wir legen Wert auf frische, selbstgemachte Speisen aus der Umgebung“, unterstreicht Matthias Simon.

Zukunft mit Perspektive

Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, konnte das Unternehmen seine Umsätze stabil halten. Matthias Simon ist optimistisch, dass die Gästezahlen weiter steigen werden, insbesondere durch die Öffnung des Hotels über Weihnachten, eine Neuerung, die in den letzten beiden Jahren erfolgreich umgesetzt wurde. „Wir haben im zweiten Jahr bereits eine Auslastung von 70% erreicht“, so Matthias Simon. „Wir freuen uns, in Zukunft noch mehr Gäste hier begrüßen zu dürfen.“

SIMON Tourismus GmbH
Am Kurpark 3
7431 Bad Tatzmannsdorf
Österreich
+43 3353 70170
info(at)vitalhotel.at
www.vitalhotel.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP