Genussvolle Auszeit im Burgenland

Die SIMON Tourismus GmbH betreibt zwei Hotels in Bad Tatzmannsdorf: ein 3-Sterne-Superior-Hotel mit Café und ein 4-Sterne-Wellnesshotel. Insgesamt stehen den Gästen 150 Betten zur Verfügung. Die Geschichte des Unternehmens reicht über 60 Jahre zurück, als der Großvater von Matthias Simon mit dem Bau eines Zweifamilienhauses begann. Ein visionärer Kellner ermutigte die Familie, das Projekt zu vergrößern und ein Gasthaus zu errichten, was schließlich zur Gründung des Hotels führte. 

Hoteliers aus Leidenschaft

Matthias Simon hatte anfangs nicht vor, in das Familienunternehmen einzutreten. Nach verschiedenen Erfahrungen in der Gastronomie und während des Zivildienstes fand er jedoch seinen Weg zurück und übernahm 2022 gemeinsam mit seinem Bruder Jakob Simon die Unternehmensführung. Die beiden Brüder setzen auf ein familiäres Betriebsklima und flache Hierarchien, die das Team motivieren und die Gäste willkommen heißen.

Jüngere Gäste ansprechen

Ein zentrales Anliegen von Matthias und Jakob Simon ist es, das Angebot für jüngere Gäste zu erweitern. Matthias Simon betont die Notwendigkeit, die Marketingstrategie anzupassen, um diese Zielgruppe besser zu erreichen. Während die ältere Generation vor allem über Facebook angesprochen wird, plant das Unternehmen, auch Instagram und andere soziale Medien stärker einzubinden, um die jüngeren Urlauber anzusprechen. „Wir müssen uns anpassen und herausfinden, wo sich unsere Zielgruppe aufhält“, sagt Matthias Simon.

Vielfältiges Freizeitangebot

Die Attraktivität von Bad Tatzmannsdorf liegt nicht nur in den heilenden Quellen, sondern auch in den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Region bietet Radwege, Wandermöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen, die sowohl für Erholungssuchende als auch für aktive Urlauber von Interesse sind. In kulinarischer Hinsicht setzt das Hotel auf regionale Produkte: „Wir legen Wert auf frische, selbstgemachte Speisen aus der Umgebung“, unterstreicht Matthias Simon.

Zukunft mit Perspektive

Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, konnte das Unternehmen seine Umsätze stabil halten. Matthias Simon ist optimistisch, dass die Gästezahlen weiter steigen werden, insbesondere durch die Öffnung des Hotels über Weihnachten, eine Neuerung, die in den letzten beiden Jahren erfolgreich umgesetzt wurde. „Wir haben im zweiten Jahr bereits eine Auslastung von 70% erreicht“, so Matthias Simon. „Wir freuen uns, in Zukunft noch mehr Gäste hier begrüßen zu dürfen.“

SIMON Tourismus GmbH
Am Kurpark 3
7431 Bad Tatzmannsdorf
Österreich
+43 3353 70170
info(at)vitalhotel.at
www.vitalhotel.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP