Freiheit auf vier Rädern

Interview mit Bastian Gembler, Geschäftsführer der VANTOPIA GmbH

Die VANTOPIA GmbH ist mehr als nur ein Anbieter von Campingfahrzeugen. Gegründet von Bastian Gembler und Larissa Peters im Jahr 2018, entstand die Idee aus einer gemeinsamen Weltreise. Inspiriert von der amerikanischen Campingkultur, wollten die beiden eine neue Art des mobilen Reisens nach Deutschland bringen – mit viel Liebe zum Detail, Individualität und einem starken Fokus auf das Naturerlebnis.

Einzigartigkeit durch Liebe zum Detail

Bastian Gembler, selbst ein ‘Camping-Kind’, erkannte schnell, dass der deutsche Markt für Wohnmobilvermietung oft steril und wenig inspirierend wirkte. VANTOPIA setzt genau hier an und bietet seinen Kunden nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein echtes Reiseerlebnis. „Wir wollen den Menschen ermöglichen, mit Stil und Komfort die Natur zu entdecken und den Spirit des Campings zu genießen“, erklärt der Gründer und Geschäftsführer. Das Unternehmen ging 2019 mit seinem Angebot an den Markt und hat sich seither stetig weiterentwickelt. Heute beschäftigt VANTOPIA 45 Mitarbeiter an zwei Standorten in Hamburg und München. Die Expansion erfolgt bewusst kontrolliert, um die hohen Qualitätsstandards zu halten und dem Unternehmensmotto treu zu bleiben: Camping soll nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend sein. Was VANTOPIA von anderen Anbietern unterscheidet, ist die konsequente Ausrichtung auf Individualität und ein durchdachtes Konzept. Jedes Fahrzeug ist mit über 100 Ausstattungsgegenständen bestückt – von der Hängematte bis zur gut gefüllten Gewürzsammlung. „Unsere Devise ist: Zahnbürste und Unterhose einpacken – alles andere ist schon da!“, sagt Bastian Gembler augenzwinkernd.

Neben der funktionalen Ausstattung spielt auch das Design eine große Rolle. Die Camper sind nicht nur praktisch eingerichtet, sondern auch dekoriert – mit Postkarten, Wandtattoos und Heimtextilien, die das Gefühl eines echten Zuhauses auf Rädern vermitteln. „Wir wollen, dass sich unsere Kunden von der ersten Minute an wohlfühlen und nicht erst das Fahrzeug mit eigenen Gegenständen gemütlich machen müssen“, so Bastian Gembler.

Besonders hervorzuheben ist der ‘VANTOPIA Dreamer’, ein individuell ausgebauter VW-Bus, der die Philosophie des Unternehmens perfekt verkörpert. Dieser Camper wurde eigens entworfen, um maximalen Komfort auf kleinstem Raum zu bieten. Die Idee dazu entstand bereits während der Weltreise von Bastian Gembler und Larissa Peters: „Wir haben uns viele Konzepte angeschaut und genau überlegt, was das perfekte Fahrzeug für ein mobiles Zuhause ausmacht.“

Nachhaltige Strategie

Während viele Unternehmen in der Branche auf schnelles Wachstum setzen, verfolgt VANTOPIA eine nachhaltige Strategie. „Wir haben bewusst auf Investoren verzichtet, um unabhängig zu bleiben und unser Unternehmen mit Bedacht aufzubauen“, betont Bastian Gembler. Mit mittlerweile 110 Fahrzeugen an den Standorten Hamburg und München wächst das Unternehmen organisch und setzt auf hohe Servicequalität statt auf Masse.

Auch die Herausforderungen der letzten Jahre, insbesondere durch die Pandemie und Lieferengpässe, hat VANTOPIA gemeistert. Die Nachfrage nach Campingreisen stieg während der Pandemie stark an, doch die Verfügbarkeit von Fahrzeugen blieb begrenzt. „Die Pandemie war für uns Fluch und Segen zugleich. Einerseits hat sie das Interesse an Campingreisen enorm gesteigert, andererseits standen wir vor der Herausforderung, dass unsere Lieferketten unterbrochen waren und Fahrzeuge nicht rechtzeitig geliefert wurden“, erklärt Bastian Gembler.

Camping als Lifestyle

Camping ist längst mehr als eine einfache Urlaubsform. Immer mehr Menschen entdecken die Flexibilität und Freiheit, die das Reisen mit einem Camper bietet. Auch der Trend zum ‘Work & Travel’ gewinnt an Bedeutung – mobiles Arbeiten wird durch die richtige Infrastruktur und komfortabel ausgestattete Fahrzeuge immer attraktiver. „Viele unserer Kunden nutzen unsere Camper nicht nur für Urlaubsreisen, sondern auch für längere Workation-Phasen. Das zeigt, wie stark sich die Art des Reisens verändert“, berichtet Bastian Gembler.

VANTOPIA plant, diesen Trend weiter zu begleiten, jedoch mit einem Fokus auf nachhaltiges Wachstum. „Wir wünschen uns in Deutschland eine stärkere staatliche Unterstützung für das mobile Reisen, ähnlich wie in den USA. Camping ermöglicht es den Menschen, die Natur zu erleben und gleichzeitig verantwortungsvoll mit ihr umzugehen“, sagt Bastian Gembler.

Neben dem Mietgeschäft spielt auch der Verkauf von Fahrzeugen eine immer größere Rolle. Viele Kunden, die einmal mit einem VANTOPIA-Camper unterwegs waren, möchten sich anschließend ein eigenes Modell zulegen. „Wir sehen uns nicht nur als Vermieter, sondern auch als Berater für alle, die in das Camperleben einsteigen möchten. Die richtige Ausstattung und eine durchdachte Innenraumgestaltung machen den Unterschied“, erklärt Bastian Gembler.

Mit einem starken Team, einer klaren Vision und dem unermüdlichen Antrieb, Camping zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen, bleibt VANTOPIA ein Vorreiter in der Branche. Wer auf der Suche nach einem besonderen Camping-Abenteuer ist, findet hier mehr als nur ein Fahrzeug – er findet ein Stück Zuhause auf Rädern.

VANTOPIA GmbH
Frohmestraße 59
22459 Hamburg
Deutschland
Tel.:  +49 40 36036990
info(at)vantopia.de
www.vantopia.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP