Einfacher, sicherer und komfortabler reisen
Interview mit Andreas Keller, Swissport Managing Director Schweiz und Frankreich
Swissport bietet ein breites Portfolio an Bodenverkehrsdienstleistungen – von Check-in und Gepäckabfertigung bis hin zu Lounge-Angeboten und speziellen Services wie Lost & Found, Cargo, Push-back oder Enteisung von Flugzeugen oder Umbuchung bei Unregelmäßigkeiten im Flugbetrieb. „Wir verstehen uns als Komplettanbieter, der Airlines an jedem Touchpoint unterstützt. Von der Passagierbetreuung bis zum Gepäcktransport – wir sorgen dafür, dass Prozesse reibungslos ablaufen“, beschreibt Andreas Keller den ganzheitlichen Ansatz des globalen Marktführers seiner Branche. Dabei stellt Swissport nicht nur operative Exzellenz, sondern auch Servicequalität für Passagiere in den Vordergrund: So tragen zum Beispiel Aspire Lounges dazu bei, dass Passagiere auf der Reise zur Ruhe kommen können. Auch mit der digitalen Plattform Airporter, die Gepäckabholung und -lieferung ermöglicht, macht Swissport seinen Kunden das Reisen so angenehm wie nur möglich. „Unsere Aufgabe ist es, das Reiseerlebnis für die Passagiere einfacher, sicherer und komfortabler zu gestalten. Innovation ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Realität“, so Andreas Keller.& France.
Grundlagen des Erfolgs: Kundennähe, Qualität und Nachhaltigkeit
Wöchentlich erfragt das Unternehmen über den Net Promoter Score das Feedback seiner Airline-Kunden, um sofort auf veränderte Bedürfnisse reagieren zu können. „Kundenzufriedenheit ist kein Nebenaspekt, sondern der Kern unserer Arbeit. Nur durch aktiven Dialog können wir sicherstellen, dass unsere Leistungen weltweit den gleichen hohen Standard erfüllen“, betont Andreas Keller. Auch Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Swissport investiert jährlich Millionen in die Elektrifizierung seiner Flotte und hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis 2032 sollen die CO2-Emissionen um 42% reduziert und bis 2050 Net Zero erreicht werden. „Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Muss. Mit Maßnahmen wie der Elektrifizierung unserer Fahrzeuge oder der Reduzierung von Food Waste in unseren Lounges übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft“, erläutert Andreas Keller.
Effizient mit Fokus auf den Menschen
Mit der Analyse von Big Data, der Nutzung künstlicher Intelligenz und Automatisierung schafft Swissport darüber hinaus Effizienzgewinne, die angesichts des Fachkräftemangels und zur Effizienzsteigerung relevant sind. „Wir wollen keine Menschen durch Maschinen ersetzen, sondern den Mangel an Fachkräften kompensieren. Gleichzeitig ermöglichen uns digitale Tools eine präzisere Planung und Steuerung, was letztlich der Servicequalität zugutekommt“, so Andreas Keller. Es ist auch diese Haltung, die Swissport zu einem attraktiven Arbeitgeber macht: „Unsere Mitarbeiter leisten Tag für Tag Enormes. Unser Ziel ist es, in einer fordernden Branche der beste Arbeitgeber zu sein und gleichzeitig eine Kultur der Innovation und Kundenorientierung zu pflegen“, sagt Andreas Keller abschließend.
Swissport International AG
Flughofstrasse 54
8152 Opfikon
Schweiz
info(at)swissport.com
www.swissport.com