Ein starker IT-Partner für den Mittelstand

Interview mit Mike Wagner, Geschäftsführer der BASYS Brinova GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Wagner, BASYS Brinova umschreibt seine Marktposition gerne mit dem Motto „der verlässliche IT-Dienstleister für den Nordwesten“. Welche Zielsetzung verbirgt sich dahinter?

Mike Wagner: Grundsätzlich ist es unser Anspruch, gegenüber den mittelständischen Unternehmen in unserer Region als starker Partner aufzutreten. Dabei unterstützen wir sie mit unserem über 30 Jahre gewachsenen Knowhow bei der digitalen Transformation, damit sie sich ungehindert auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Wirtschaftsforum: Welches Leistungsspektrum ergibt sich daraus?

Mike Wagner: BASYS Brinova kann seinen Kunden als Teil der connexta-Gruppe nahezu die komplette IT-Versorgung aus einer Hand anbieten. Ausgehend von hochverfügbaren IT-Systemen, die wir vertreiben und implementieren, erstreckt sich unsere Expertise auch auf das Cybersecurity-Spektrum, also das konsequente Verhindern unbefugter Zugriffe, bzw. ihre Detektion, sofern doch ein böswilliger Akteur in das System eingedrungen sein sollte, woraufhin wir auf einen solchen Vorfall adäquat reagieren. Sofern der Kunde seine Workloads an uns auslagern möchte, übernehmen wir auch den eigentlichen Betrieb der entsprechenden IT-Systeme, entweder in seinen eigenen Objekten oder in einem der Rechenzentren unserer Gruppe.

Wirtschaftsforum: Wodurch zeichnet sich die Zusammenarbeit mit Ihren Kunden im Tagesgeschäft aus?

Mike Wagner: Durch unser inzwischen 30 Jahre währendes Engagement konnten wir zu unseren Partnern ein tiefgreifendes Vertrauensverhältnis aufbauen, was für unseren anhaltenden Erfolg unerlässlich ist. Dieses Vertrauen speist sich wiederum vornehmlich aus unserer Bereitschaft, auch im gelebten Alltag Verantwortung dafür zu übernehmen, dass sämtliche IT-Systeme bei unseren Kunden reibungslos implementiert werden und lückenlos funktionieren. Daher sehen wir uns nicht einfach als einer von vielen Leistungserbringern, sondern suchen gezielt den partnerschaftlichen Schulterschluss mit unseren Kunden. Wir wollen uns mit unserem Wissen und unserer Erfahrung aktiv in seine Wertschöpfung einbringen und einen wirkmächtigen Beitrag leisten, damit er besser, schneller, effizienter und angenehmer agieren kann. Der zwischenmenschliche Faktor ist da oft der entscheidende.

WirtschaftsforumBASYS Brinova ist damit ein Partner aus dem Mittelstand für den Mittelstand?

Mike Wagner: Mit unseren beiden Niederlassungen in Bremen und Oldenburg sind wir fest in unserer Region im Nordwesten Deutschlands verwurzelt. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden, wir stehen als Unternehmen mit einer ähnlichen Größe vor denselben Herausforderungen wie sie, uns erfüllen im Tagesgeschäft dieselben Werte und wir treten mit der gleichen Haltung im Markt auf. Das ist ein unverrückbarer Teil unserer DNA und sicherlich auch ein zentraler Erfolgsfaktor. Gleichzeitig verfügen wir durch unsere Schwesterunternehmen aus der connexta-Gruppe und die damit einhergehende übergeordnete Struktur über eine beachtliche fachliche und logistische Schlagkraft, mit der wir unsere Expertise auch umfassend einbringen können.

Wirtschaftsforum: Wie begegnen Sie dabei den zahlreichen fachlichen Herausforderungen – gerade im besonders sensiblen Cybersecurity-Bereich?

Mike Wagner: Wir arbeiten eng mit den führenden Herstellern zusammen, um stets auf die aktuellsten Entwicklungen reagieren zu können. In der Backend-IT setzen wir beispielsweise auf unsere gewachsene Partnerschaft mit Dell, um stets die neuesten Patch-Stände zu implementieren, damit einmal bekannt gewordene Schwachstellen von böswilligen Akteuren überhaupt nicht mehr ausgenutzt werden können. Außerdem überwachen wir natürlich fortlaufend die Netzwerke unserer Kunden, sodass uns im Zweifelsfall eine unverzügliche Reaktion auf einen sicherheitsrelevanten Vorfall möglich ist – dank unserer Integration in connexta verfügen wir auch über die hierfür erforderliche Manpower und Expertise. Doch eine ausreichend sichere technische Infrastruktur ist stets nur einer von mehreren Bausteinen für ein funktionierendes Sicherheitskonzept – denn entscheidend ist auch hier zumeist der Faktor Mensch.

Wirtschaftsforum: Wie geht BASYS Brinova damit um?

Mike Wagner: Hierin liegt sicherlich ein Schwerpunkt unseres Ansatzes – denn wir setzen stark auf eine entsprechende Sensibilisierung unserer Kunden und wollen auch bei seinen Mitarbeiterinnen die erforderliche Awareness schaffen. Nachhaltige Schulungen zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den IT-Systemen des jeweiligen Unternehmens sind dabei natürlich ein wesentliches Element, in dem sich eines unserer Schwesterunternehmen engagiert und dabei auf eine über zwanzigjährige Erfahrung im Markt zurückblickt. Genauso wichtig ist dann ein konsequentes Training: Dazu simulieren wir entsprechende Angriffe, in denen die Mitarbeiter auf einen Sicherheitsvorfall reagieren müssen, und analysieren im Anschluss, wie effektiv sie dabei vorgegangen sind. Auf Basis dessen lassen sich dann zielgerichtete Maßnahmen definieren, mit denen das jeweilige Unternehmen seine Resilienz erhöhen kann.

Wirtschaftsforum: Mit welchen technologischen Veränderungen rechnen Sie derweil in den nächsten Jahren?

Mike Wagner: Mit Sicherheit wird die Künstliche Intelligenz vieles verändern und sowohl potenziellen Angreifern als auch ihren Verteidigern in der Gestalt von Cybersecurity-Spezialistinnen neue Möglichkeiten eröffnen. Wir stehen noch ganz am Anfang dieser Entwicklung, und niemand kann den weiteren Gang der Ereignisse verlässlich abschätzen. Fest steht jedoch, dass wir uns schon heute mit diesem Instrumentarium beschäftigen müssen. Denn wer dies vernachlässigt, wird garantiert abgehängt werden.

BASYS Brinova GmbH
Hermine-Seelhoff-Straße 1-2
28357 Bremen
Deutschland
+49 421 434200
+49 421 43420333
info(at)basys-brinova.de
www.basys-brinova.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP