Der unsichtbare Freund, der Töne besser klingen lässt

Interview mit Dr.-Ing Jochen Cronemeyer, Geschäftsführer der DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH

Die DSPECIALISTS GmbH ist als Entwicklungsdienstleiter für Audio- und Messtechnik gestartet und hat sich mit der eigenen Produktlinie HARVEY ein zweites Standbein aufgebaut. HARVEY ist eine magische Trickkiste, die Klänge besser klingen lässt.

Die innovative digitale DSP-Lösung (Digital Sound Processing) vereint Hardware- und Software-Komponenten in einem super intuitiven, leistungsstarken Paket. „Das häufigste Feedback unserer Kunden ist, wie einfach Harvey zu bedienen ist“, sagt Jochen Cronemeyer stolz.

Vielseitige Lösung

Die Vermeidung von störenden Rückkopplungsschleifen ist nur einer der vielen Tricks, die HARVEY auf Lager hat, um den Zuhörern ein positives Klangerlebnis zu ermöglichen. Über die variabel konfigurierbare Hardware und die intuitiv bedienbare Softwareoberfläche kann eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte überall im Gebäude verbunden und bedient werden. So ist HARVEY in der Lage, als Steuerzentrale von Audio-, Licht- und Medientechnik zu fungieren. Dies hat klare Vorteile für den Benutzer, doch der größte davon ist die bereits erwähnte intuitive Bedienung.

„Unser Motto heißt ‘die Bedienungsanleitung bleibt im Karton’,“ betont Jochen Cronemeyer, der DSPECIALISTS 2003 gründete. „So kann der User per Drag & Drop verschiedene Elemente zusammenstellen und mit wenigen Mausklicks selbst komplexe Planungsunterlagen erstellen. Das Gerät selbst verschwindet im Schrank und wird so quasi unsichtbar.“ Die neueste HARVEY Generation mit vielen neuen Features wurde dieses Jahr auf der Integrated Systems Europe in Barcelona lanciert.

Made in Germany

Eine Besonderheit von HARVEY ist, dass es komplett in Berlin entwickelt und hergestellt wird. „Obwohl wir Komponenten aus aller Welt beziehen, wird jedes Gerät von uns hier in Berlin zusammengestellt“, so Jochen Cronemeyer. Nach den coronabedingten Lieferengpässen der letzten Jahre hat DSPECIALISTS in seine Lagerbestände investiert. „Wir haben alle nötigen Komponenten auf Lager und können sogar innerhalb eines Tages unsere Kunden mit ihrem Wunschgerät ab Lager beliefern“, versichert Jochen Cronemeyer.

Das Prädikat ‘Made in Germany’ ist ein bedeutender Vorteil und zugleich Verpflichtung im internationalen Vertrieb. „Wir generieren 80% unseres Umsatzes im Ausland und haben im letzten Jahr das internationale Vertriebsnetzwerk intensiv ausgebaut“, so Jochen Cronemeyer. „Jetzt gilt es, HARVEY im eigenen Land noch ein Stückweit sichtbarer zu machen.“

DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH
Helmholtzstraße 2-9 L
10587 Berlin (Charlottenburg)
Deutschland
+49 30 4678050
info(at)dspecialists.de
www.dspecialists.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP