Das Haus auf Rädern

Interview mit Burkhard Schwarz, Geschäftsführer der Schwarz Mobile Freizeit GmbH & Co. KG

Die Begeisterung fürs Camping ist auch nach der Pandemie ungebrochen. „Die Corona-Jahre waren für die Branche außergewöhnlich“, räumt Geschäftsführer Burkhard Schwarz ein. „Unter den Corona-Beschränkungen, als viele Hotels nicht öffnen durften und die Urlaubsflieger am Boden blieben, war ein Wohnmobil die einzige Möglichkeit auf einen Tapetenwechsel für all die Menschen, die dennoch in Urlaub fahren wollten.“

Unabhängig in den Urlaub

Wohnmobilfahrer profitieren auch von der Regelung, dass man zumindest in Deutschland für die Nacht praktisch überall parken darf, um die Fahrtüchtigkeit zu gewährleisten. „Wer sich einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil kauft, tut dies wegen der damit verbundenen Freiheit, aber auch wegen des Komforts, den die modernen Fahrzeuge bieten“, sagt Burkhard Schwarz, der seit 1971 im Unternehmen ist. „Heute steht den Konsumenten ein breites Spektrum an unterschiedlichen Fahrzeugen zur Verfügung. Egal, ob es sich um einen Wohnwagen, ein Wohnmobil, einen Camper oder ein Urban Vehicle handelt, wir machen den Kauf eines solchen Fahrzeugs einfach.“

Große Ausstellungsfläche

Rund zwei Drittel der von Schwarz Mobile Freizeit verkauften Fahrzeuge stehen den Kunden auf einer Außenfläche von 47.000 m² zur Besichtigung zur Verfügung. Das restliche Drittel wird direkt beim Hersteller bestellt. Fahrzeuge der führenden Marken wie Bürstner, Crosscamp, Dethleffs, Fendt, Globecar, Kabe, Laika, Niesmann+Bischoff und Sunlight bieten den Kunden eine breite Palette an Möglichkeiten und spiegeln die aktuellen Markt-Trends wider.

Ein Markt in Bewegung

Einer der größten Trends ist der langsame, aber stetige Wechsel von Wohnwagen zu Wohnmobilen. „Aufgrund der hohen Preise sind die Verkäufe insgesamt zurückgegangen, aber am deutlichsten ist der Rückgang bei den Wohnwagen“, sagt Burkhard Schwarz. „Eine weitere Reaktion auf die hohen Preise ist ein deutlicher Nachfrageschub nach abgespeckten Fahrzeugen wie Bullis oder Campern.“ Moderne Versionen sind erstaunlich gut ausgestattet und bieten ihren Besitzern maximale Flexibilität. „Es gibt viele neue Möglichkeiten für Menschen, die einfach nur einen Platz für die Nacht suchen“, fügt der Geschäftsführer hinzu. „Apps wie Park4Night machen es noch einfacher, abgelegene Orte zu finden, an denen man für ein oder zwei Nächte parken kann.“

Nicht nur Verkäufer sondern Dienstleister

Während solche Lösungen in erster Linie Alleinreisende und Paare ansprechen, machen Familien den Großteil der Kunden von Schwarz Mobile Freizeit aus. Deshalb machen größere Fahrzeuge mit Schlafplätzen für vier Personen sowie Koch- und Sanitäranlagen das Rennen. Zwar sind die Preise auf dem Neufahrzeugmarkt gestiegen und die Finanzierungsangebote sind deutlich teurer als noch vor einigen Jahren, aber es stimmt auch, dass diese Fahrzeuge ihren Preis auf dem Wiederverkaufsmarkt sehr gut halten. „Wir sind seit 50 Jahren in diesem Geschäft“, betont Burkhard Schwarz, der das Unternehmen zusammen mit seinem Vater und seinen beiden Brüdern gegründet hat. „Wir kennen den Markt und unsere Kunden, von denen viele wiederkommen, wenn es an der Zeit ist, ihr Fahrzeug zu ersetzen. Für sie zählt der Händler mehr als die Marke. Wichtig für uns ist, dass wir ihnen einen Rundumservice bieten.“

Den Kunden entgegenkommen

Schwarz Mobile Freizeit lässt sich vieles einfallen, um seine Kunden zufrieden zu stellen. „Eine Folge der Pandemie, die sich noch nicht entspannt hat, ist die Verlängerung der Lieferzeiten. „Statt sechs Monate müssen die Kunden jetzt zwölf Monate warten“, sagt Burkhard Schwarz. „Wir können die Zeit in Einzelfällen mit einem kostenlosen Leihwagen überbrücken.“ Zu den weiteren Leistungen zählt ein eigener Werkstattservice und neuerdings die Möglichkeit, das Fahrzeug überdacht abzustellen, wenn es nicht genutzt wird. „Wir haben vor etwa vier Jahren eine große Halle mit Außengelände gekauft“, fügt Burkhard Schwarz hinzu. „Hier können wir 150 überdachte Stellplätze und 100 weitere Stellplätze Im Außenbereich anbieten. So können unsere Kunden ihr Fahrzeug geschützt lagern.“

Gut gerüstet für die Reise

Natürlich bietet Schwarz Mobile Freizeit auch alle notwendigen Ausrüstungen und Utensilien für einen gelungenen Campingausflug. Ein 2.500 m² großer Ausstellungsraum bietet reichlich Platz, um die neuesten Campingtrends und praktische, platzsparende Gadgets zu präsentieren. „Die Beratung ist das A und O bei uns“, betont Burkhard Schwarz. „Alle unsere Mitarbeiter sind begeisterte Camper und können auch aus eigener Erfahrung beraten.“ Die meisten Kunden stammen aus Hamburg und den umliegenden Regionen. „Für die meisten Menschen ist ein Wohnwagen oder ein Wohnmobil eine bedeutende Anschaffung, heute mehr denn je“, sagt Burkhard Schwarz. „Obwohl wir alle unsere Fahrzeuge auf unserer Website anbieten, findet der Verkauf in der Regel hier statt, wo der Kunde sie sehen und anfassen kann.“

Die dritte Generation ist schon seit 2008 im Unternehmen tätig und Burkhard Schwarz denkt allmählich an den wohlverdienten Ruhestand. „Ich gehe inzwischen alles etwas ruhiger an und genieße meine Freizeit“, bestätigt der Geschäftsführer. „Für mich ist es wichtig, das Unternehmen in guten Händen zu wissen. Ansonsten freue ich mich, wenn ich etwas mehr Zeit habe, selbst mit meinem eigenen Wohnmobil auf Reisen zu gehen und die Freiheit der Straße zu genießen.“

Schwarz Mobile Freizeit GmbH & Co. KG
Segeberger Straße 5
23863 Kayhude
Deutschland
+49 40 6391706
+49 40 639170-897
info(at)schwarz-mobile-freizeit.de
www.schwarz-mobile-freizeit.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Wie 3D Modelle die Zukunft der Fahrzeugentwicklung prägen

Wie 3D Modelle die Zukunft der Fahrzeugentwicklung prägen

Die Zukunft der Mobilität entsteht im digitalen Raum. Mithilfe von 3D-Modellen, künstlicher Intelligenz und Echtzeitsimulationen verschmelzen virtuelle und reale Entwicklungswelten zu einer neuen Form technischer Intelligenz. Der Artikel zeigt, wie…

Aktuellste Interviews

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP