BECC Magirus im Pitch um den Messeauftritt auf der INTERSCHUTZ 2026

Höchste Ansprüche für Helden in Aktion. 

Nach zwei Jahren als Lead-Agentur für den Vodafone Markenauftritt auf der OMR – Europas größter Digitalmesse – setzt BECC nun auch eine der weltweit stärksten Marken im Bereich Safety & Rescue auf einer Weltleitmesse in Szene. „Unser Anspruch ist es, mehr zu schaffen als eine reine Produktpräsentation“, erklärt Metin Seyrek, Mitinhaber und Geschäftsführer bei BECC. „Die INTERSCHUTZ ist eine Bühne, auf der Marken erlebbar werden müssen – emotional, physisch, zukunftsgerichtet.“

Ganzheitlich erlebbar, statt rein informativ.

Das Konzept von BECC kombiniert radikale Produktnähe mit einer besucherzentrierten Experience. Dabei stehen nicht nur Technologien und Produkte im Fokus – sondern die Menschen, für die sie entwickelt wurden: Feuerwehrleute, Einsatzkräfte, Retter. Der Stand soll sie nicht nur informieren, sondern inspirieren. „Wir wollen einen Stand, der keine Kompromisse macht: radikal produktnah und maximal besucherorientiert“, so Seyrek weiter. „Die Verbindung von Customer Experience und Product Experience sorgt dafür, dass man Magirus Produkte ganzheitlich physisch erlebt, und nicht nur sieht. Aus Perspektiven, die überraschen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

BECC Magirus im Pitch um den Messeauftritt auf der INTERSCHUTZ 2026

Aktuellste news

BECC Magirus im Pitch um den Messeauftritt auf der INTERSCHUTZ 2026

BECC Magirus im Pitch um den Messeauftritt auf der INTERSCHUTZ 2026

Die Münchner BECC Agency hat den Zuschlag für die Entwicklung des Markenauftritts von Magirus auf der INTERSCHUTZ 2026 erhalten. Die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz und Sicherheit findet vom 01.…

So werden Bauteile widerstandsfähiger und langlebiger

So werden Bauteile widerstandsfähiger und langlebiger

Die Anforderungen an Bauteile in modernen Industriezweigen sind in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen. Unternehmen müssen heute dafür sorgen, dass Maschinen, Komponenten und Anlagen länger halten, selbst wenn sie extremen…

Wie Künstliche Intelligenz und Erweiterte Realität die Architektur der Zukunft prägen

Wie Künstliche Intelligenz und Erweiterte Realität die Architektur der Zukunft prägen

Digitale Technologien verwandeln Architektur in ein Erlebnis, das sich bewegt, reagiert und kommuniziert. Mit KI, Echtzeit-3D und immersivem Design werden Gebäude zu lebendigen Systemen, die Daten sichtbar machen und Emotionen…

Aktuellste Interviews

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP