Absolute Komplettanbieter

Interview mit Christoph Vogl, Business Development Manager der BV-comOffice GmbH

„Wir sind absolute Komplettanbieter. Wir decken für die Medien- und Officetechnik den gesamten Prozess ab, von der Analyse, Konzepterstellung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung, Monitoring bis hin zur optimalen Finanzierung, sei es Leasing oder Eigenmiete“, versichert Christoph Vogl, Business Development Manager der BV-comOffice GmbH. „Dazu gehören sogar eigene Medienmöbel, die wir individuell fertigen. Auch der komplette Service kommt von uns, inklusive Helpdesk. Wir sind vor Ort ansässig und als Familienunternehmen in allen Bereichen sehr flexibel.“

Bei der Officetechnik reicht die Bandbreite von Kleinstbetrieben bis hin zu Großkunden mit weit über 1.000 Systemen. Hier vertreibt BV-comOffice Multifunktionssysteme von Xerox inklusive Wartungspaket und Software. „Wir besuchen mögliche neue Kunden, analysieren deren Druckinfrastruktur, ermitteln den Bedarf und übernehmen anschließend auch die Workflowintegration sowie das Fleet Management“, sagt Christoph Vogl. Dabei erfolgt die Übernahme der Geräte heute fast ausschließlich über Leasingverträge. Hier arbeitet das Regensburger Unternehmen mit verschiedenen Partnern zusammen.

Von klein bis hochkomplex

Umfassende Kompetenz und ein breites Portfolio bietet BV-comOffice auch in der Medientechnik. „Wir statten Firmen, Behörden und andere Organisationen mit allem aus, was für hybride Meetings in Konferenzräumen nötig ist“, betont der Business Development Manager. „Dabei reicht das Spektrum von der mobilen Meetinglösung für vier bis sechs Personen mit Touch- oder Non-Touch-System, PC und Soundbar bis zur Komplexität nach oben hin offen hochprofessionellen Systemen mit Deckenmikrofonen und Rauschunterdrückung.“

Zur umfassenden Betreuung gehören Beratung und Konzept ebenso wie Programmierung, Installation und Inbetriebnahme. Eigene Medienstelen fixieren die Elemente solide an Wand und Boden. Abgerundet wird der Service durch Wartung, Finanzierung sowie dem hauseigenen Helpdesk.

Echtes Familienunternehmen

Das 1987 von Peter Vogl, dem Vater von Christoph Vogl, und einem Partner gegründete Unternehmen startete zunächst mit der Officetechnik. Mit dem Einstieg von Hubert Vogl, dem Bruder des Firmengründers, wurde die Medientechnik – zunächst mit Beamern und Leinwänden – ins Portfolio aufgenommen. Später erweiterte sich das Angebot über Smartboards bis zu den heutigen komplexen Lösungen digitaler Konferenztechnik. Neben den verschiedenen Mitgliedern der Familie Vogl beschäftigt der Betrieb heute ca. 50 Mitarbeiter.

Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Niederbayern, Oberbayern, die Oberpfalz und große Teile Frankens, wobei eine weitere Niederlassung der BV-comOffice in Nürnberg angesiedelt ist. Sowohl Medien- als auch Officetechnik installiert die Firma allerdings deutschlandweit. In den nächsten Jahren möchte Christoph Vogl die beiden Geschäftsbereiche noch enger miteinander verzahnen. Ein Wachstum auf 60 bis 70 Mitarbeiter hält Christoph Vogl ebenfalls für wünschenswert.

BV-comOffice GmbH
Leibnizstraße 9
93055 Regensburg
Deutschland
+49 941 465110
+49 941 4651146
info(at)bv-comoffice.de
www.bv-comoffice.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP