Generalüberholte IT: Garantiert auf Topniveau

Interview mit Stefan Karner, CEO der SCALCOM GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Karner, beschreiben Sie uns doch bitte die Struktur von SCALCOM und was Sie genau machen?

Stefan Karner: Unsere Muttergesellschaft die SCALTEL AG ist ein IT-Systemhaus, maßgeschneiderte IT Lösungen bietet und den reibungslosen Betrieb der IT Landschaft sicherstellt. Die SCALCOM ist 2006 als 100% Tochtergesellschaft gegründet worden um Kunden zu versorgen, die keine Dienstleistung benötigen.

Unsere Kunden verfügen zumeist, über eine hohe IT-Kompetenz im Haus. Wir bieten leistungsstarke und zuverlässige Hardware für die Sparten Server, Storage, Switching & Routing, Wireless LAN, Unified Communications, Richtfunk und Workstations/Clients. Dabei arbeitet SCALCOM als Premiumpartner mit renommierten Anbietern wie beispielsweise Aruba/Hewlett Packard Enterprise, Cisco, Microsoft zusammen. Unser Fokus liegt auf Enterprise IT. Dank unseres gut bestückten Lagers bieten wir eine hohe Verfügbarkeit. Bestellt der Kunde bei uns etwas bis 15 Uhr, wird es im Regelfall am nächsten Vormittag zugestellt.

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Kunden?

Stefan Karner: Wir sind ein B2B Unternehmen und konzentrieren uns auf gewerbetreibende Unternehmen und Dienstleister. Unsere Kunden stammen aus den unterschiedlichsten Branchen. Dabei reicht das Spektrum von Gesundheit über Telekommunikation bis hin zum produzierenden Gewerbe. Neben diesen B-2-B-Endkunden beliefert SCALCOM auch IT- Systemhäuser, die ihre Beschaffung outgesourct haben und sich ganz auf Beratung und Systemimplementierung konzentrieren. Wir unterstützen mit dem Verkauf und der Beratung von IT-Hardware dabei, durch die effiziente Nutzung von Produkten und Rohstoffen, das Maximum aus jedem IT-Projekt herauszuholen. Durch das Reduzieren von Aufwand und Beschaffungskosten schaffen wir unseren Kunden echte Wettbewerbsvorteile.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich Corona auf Ihre Aktivitäten ausgewirkt?

Stefan Karner: Gerade in der aktuellen Situation profitieren wir ein wenig vom rasant wachsenden Trend zur Digitalisierung. Investiert wird vor allem im Bildungs- und Gesundheitssektor. Zudem haben wir, dank unseres spezialisierten Produktportfolios, die Möglichkeit, gerade die Unternehmen zu unterstützen, die mit Budgetstreichungen zu kämpfen haben. Wegweisende, alternative Ansätze (wie der Einsatz von Renew) führen dazu, dass Kosten eingespart werden können, ohne Abstriche zu machen. Der Boom ist hier auch bei den digitalen Arbeitsplätzen zu sehen. Dabei geht es hauptsächlich um Laptops, Monitore und Sicherheit am Arbeitsplatz. Ein weiteres Thema ist Server Storage. Immer mehr Unternehmen nutzen jetzt die Kapazitäten von Rechenzentren und der Cloud. Auch intern haben wir auf Corona reagiert.

Wirtschaftsforum: Beschäftigen Sie sich auch mit dem Thema Nachhaltigkeit?

Stefan Karner: Wir legen sogar einen ganz großen Wert auf Nachhaltigkeit. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Spezialisierung auf vom Hersteller generalüberholte Produkte, sogenannte Renew Ware. Dabei handelt es sich z.B. um Demo-Produkte, die nach Rückgabe vom Hersteller in Einzelteile zerlegt und komplett erneuert wurden und einem Neugerät bezüglich Leistung und Lebensdauer in nichts nachstehen. Anders als bei refurbished Geräten von Dritt-Anbietern, werden diese Geräte vom Hersteller selbst mit der gleichen Garantie ausgestattet wie Neugeräte. Diese so genannten Renew-Geräte sind in puncto Nachhaltigkeit unschlagbar. Sie schonen Ressourcen, weil sie – im Gegensatz zu Neugeräten – bereits produziert wurden. Der Lebenszyklus wird dank optimierten Produktkreislauf verbessert. Wussten Sie, dass die Herstellung eines IT-Gerätes mehr Energie verschlingt, als es während seiner ganzen Lebenszeit verbraucht? Außerdem sparen unsere Kunden beim Preis bis zu 60% gegenüber einem vergleichbaren Neugerät. Der Trend geht eindeutig in Richtung solcher Geräte. Besonders Aruba Renew und HPE Renew setzen hier bereits seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Branche und sind die mit weitem Abstand führenden Anbieter solcher Lösungen.

Wirtschaftsforum: Warum entscheiden sich Kunden für Ihr Unternehmen?

Stefan Karner: Vieles spricht für uns als ´value added distributor`. Unser Slogan, ´Wir geben E-Commerce ein Gesicht`, reflektiert den persönlichen Kontakt den wir mit unseren Kunden pflegen. Diese wissen, dass wir Lösungen anbieten können, selbst wenn das gewünschte Produkt gerade nicht verfügbar ist. Unser sehr guter Lagerbestand hilft unseren Kunden ihre Agilität im Notfall zu erhalten, denn heute bestellt und morgen geliefert ist bei uns der Regelfall.

Ein großes Problem für den IT Einkäufer von heute ist die Vielzahl an Herstellern, Technologien und Produkten zu vergleichen. Wir helfen doppelt indem wir ihn einerseits beraten und anderseits Angebote mit höchster Transparenz erstellen. Somit kann der Kunde ‚googlen‘ ob unser Angebot wettbewerbsfähig ist.

Last but not least; Als marktführender Distributor Renew Ware (siehe Frage zuvor) helfen wir unseren Kunden ihr IT Budget unter Kontrolle zu halten sowie verantwortungsbewusst und nachhaltig zu handeln. Durch unsere sehr hohen Partner Status bei den Herstellern sind wir in der Lage Neuware zu Bestpreisen anzubieten sofern es Verfügbarkeitsthemen im Renew Bereich gibt, ABER auch umgekehrt. Kurzum, wir bieten unseren Kunden bei Bedarf ein rundum sorglos Paket bei der IT Beschaffung.

Wirtschaftsforum: Und wie sind Ihre Pläne für die kommenden Jahre?

Stefan Karner: Der Kurs steht ganz klar auf Wachstum. Wir wollen uns weiterentwickeln und gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden aus unterschiedlichen Perspektiven etwas vorantreiben. Uns geht es vor allem darum, die IT-Beschaffung messbar zu vereinfachen, zu optimieren und Kostentransparenz zu schaffen, ohne dabei ökologische Faktoren wie Umweltschutz zu vernachlässigen. Mit unserem Service, unserem Know-how und unserer Flexibilität verschaffet unseren Kunden eine ökologisch und ökonomisch effiziente Zukunft.

Quelle: https://www.wirtschaftsforum-bayern.de/news/generalueberholte-it-garantiert-auf-topniveau

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Im Rahmen des Frauen EM Golf Turniers der Amateure haben wir vom ZEGO Textilveredelungszentrum, gemeinsam mit Stanley / Stella, die passende Teamkleidung mit der passenden Textilveredelung, für die Volunteers produziert…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP