Zfx IntraScan: Intraoralscanner für digitale Abformungen im STL-Format

Zfx IntraScan: Intraoralscanner für digitale Abformungen im STL-Format

Die intraorale Abformung zählt wahrlich zu den Zukunftstrends der digitalen Zahnheilkunde. Zfx bietet mit dem Zfx IntraScan einen besonders smarten Vertreter dieser Technologie. Der handliche Intraoralscanner kommt als Stand-Alone Gerät daher und muss lediglich via USB-Kabel an einen handelsüblichen Computer angeschlossen werden, auf dem eine entsprechende Software installiert ist. Diese Tatsache sowie die offene Schnittstelle vereinfacht die Handhabung und macht den IntraScan zu einer interessanten Option in diesem Zukunftstrend.

Mit dem Zfx IntraScan führt Zfx einen Intraoralscanner ein, der sich insbesondere durch seine kompakte Bauweise auszeichnet. Das 600 Gramm leichte Handstück ist nicht an eine Station gekoppelt, sondern wird einfach per Kabel mit einem herkömmlichen Notebook verbunden. Aus diesem Grund kann der Scanner ohne Schwierigkeiten in einen anderen Behandlungsraum oder eine andere Praxis transportiert werden. Zudem verfügt der Zfx IntraScan wie alle Komponenten des unternehmenseigenen CAD/CAM-Systems über offene Schnittstellen und bietet somit höchste Flexibilität bei der Weiterverarbeitung der intraoral gewonnenen Daten.

Der Workflow mit dem Scanner läuft wie folgt ab: Nach der Präparation und Trockenlegung der Zähne führt der Zahnarzt das Handstück langsam und doch fließend über die Zahnreihen. Während der Scanner automatisch 14 Aufnahmen pro Sekunde auslöst, überprüft der Zahnarzt am 3D-Modell der Gebisssituation, das auf dem Monitor in Echtzeit erscheint, ob alle gewünschten Bereiche erfasst wurden. Die Verwendung von Scanpuder ist bei der digitalen Abformung mit dem Zfx IntraScan nicht erforderlich, beschleunigt jedoch den Aufnahmeprozess. Dieser kann jederzeit unterbrochen werden, um beispielsweise nachzupräparieren.

Ist der Scan abgeschlossen, kann der Zahnarzt am Bildschirm die Präparationsgrenze de?nieren. Anschließend werden die gewonnenen Daten über das Zfx Dental-Net‚ eine Online-Plattform für Datenverwaltung und Kommunikation, zur direkten virtuellen Konstruktion der geplanten Versorgung an das Dentallabor gesendet. Zusätzliche Gebühren (Click-Fees) fallen beim Datentransfer nicht an.

Der Intraoralscanner Zfx IntraScan ist inklusive Laptop PC System ab sofort erhältlich.

Aktuellste news

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Employer Branding im Pflegebereich: Wie starke Online-Präsenz zum Schlüssel für Erfolg wird

Der Pflegesektor steht derzeit vor einer immensen Herausforderung. Mit einem vom DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) prognostizierten Bedarf von rund 500.000 zusätzlichen Pflegekräften bis 2030 wird der Fachkräftemangel zur existenziellen…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Visuelle Intelligenz als neue Dimension der Zusammenarbeit

Visuelle Intelligenz als neue Dimension der Zusammenarbeit

Was entsteht, wenn Innovationsführer aus Stockholm und München gemeinsam die nächste Stufe visueller Intelligenz denken? Ulrich Buckenlei und Nataliya Daniltseva von der Visoric GmbH folgten der Einladung des schwedischen Innovationsautors…

Aktuellste Interviews

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP