Präzise scannen: Zfx Evolution für komplexe Konstruktionen

Präzise scannen: Zfx Evolution für komplexe Konstruktionen

So macht digitalisieren Spaß. Das Unternehmen Zfx hat im unternehmenseigenen Entwicklungszentrum in Bozen einen vollautomatischen Scanner entwickelt, der mit einer hohen Genauigkeit komplexe Geometrien scannen kann.

Der vollautomatische Laborscanner „Zfx Evolution" basiert auf dem Prinzip der Streifenlichtprojektion und verfügt - wie alle Komponenten des CAD/CAM-Systems von Zfx - über offene Schnittstellen. Dank einer hohen Scangenauigkeit von unter 10 µm im Volumenkörper (Messung nach dem VDI-Testverfahren) eignen sich mit diesem Gerät digitalisierte Modelle als Grundlage für die Konstruktion von komplexen Geometrien (Stege, implantatgetragene, verschraubbare Brückengerüste etc.). Gescannt werden können Ganzkiefer- sowie einartikulierte Modelle.

Ebenfalls lassen sich Bissregistrate digitalisieren, Situationsmodelle und Wax-up. Der Scanner ermöglicht zudem die Erfassung von Markierungen auf der Objektoberfläche, zum Beispiel der von

Hand aufgezeichneten Präparationsgrenzen direkt auf dem physischen Modell. Außerdem wurde ein Barcode-System entwickelt, mit dem Informationen zum verwendeten Implantat direkt vom Scanbody in die Software übertragen werden und das Artikulatorsystem automatisch erkannt wird.

Die hohe Genauigkeit wird durch die vollautomatische Kalibrierung des Geräts bei jedem Scanvorgang sowie die Kombination eines bewährten Messverfahrens mit Hightech-Kameras erzielt: Mit der LED-Lichtquelle des Scanners werden während des Scanprozesses insgesamt 128 Linienpaare auf die Modelloberfläche projiziert. Die Aufnahme dieser erfolgt durch zwei Kameras mit einer Auflösung von 1296 x 964 Pixel. Dabei wird durch eine dreh- und schwenkbare Positioniereinheit im Scanner, auf der das Modell platziert wird, die Erfassung sämtlicher Details gewährleistet.

Der Scanner Zfx Evolution ist inklusive PC und Basispaket der Software sowie wahlweise mit fünf verschiedenen Software-Zusatzmodulen erhältlich. Weitere Informationen unter www.zfx-dental.de.

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP