Weltgrößte Messe für Brett- und Kartenspiele SPIEL '19 geht einmal mehr mit Rekordzahlen zu Ende - Branche startet optimistisch in das Weihnachtsgeschäft

Schlussbericht der 37. Internationalen Spieltage SPIEL '19

Die Branche erfährt in den letzten Jahren einen nie dagewesenen Boom und vermeldet auch für 2019 Rekordumsatzzahlen. Die moderne Welt der Brett- und Kartenspiele fasziniert immer mehr Menschen: Die weltgrößte Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele lockte in den letzten vier Tagen eine Rekordzahl von 209.000 Spielefans in die Essener Messehallen. Es sind gerade junge Erwachsene, die sich mehr und mehr für das Hobby begeistern und sich damit auch bewusst für eine Form der analogen Unterhaltung entscheiden.

Dass Spielen mehr ist als Unterhaltung, zeigten auch der erstmals im Rahmen der SPIEL veranstaltete EDUCATORS' DAY, der Pädagogen, Lehrenden und interessierten Personen die Möglichkeit gab, sich über das Potenzial von Brettspielen in der Schule und in der Erwachsenenbildung zu informieren. Mehrere Podiumsdiskussionen befassten sich unter anderem mit der Situation iranischer Brettspielverleger oder der Frage, welchen ökologischen Fußabdruck Brettspiele hinterlassen.

Eine wichtige Verbraucherorientierung bot einmal mehr die Auszeichnung innoSPIEL. Für sein besonders innovatives Konzept wurde das Familienspiel AB DURCH DIE MAUER prämiert:

• In AB DURCH DIE MAUER möchten sich 2-4 Geister verkleiden und sind auf der Suche nach dem nötigen Zubehör. Doch die Kleiderkammern sind plötzlich nicht mehr da, wo sie einmal waren. AB DURCH DIE MAUER erschafft die Illusion, dass Spielfiguren wirklich durch Mauern gehen können. Dies geschieht durch die innovative Kombination eines drehbaren Spielplans mit drei Magnetschiebern, die unter der Spielfläche eingelassen sind. AB DURCH DIE MAUER von Jürgen Adams, Zoch Spiele, 2-4 Spieler, ab 7 Jahren, 20 Minuten, ca. 35,-- EUR.

Auch zwei große Charity-Aktionen waren Teil der SPIEL '19: Die Kuchenspende-Aktion "BrettSPIELcake" und der Verkauf von Spielen, die von Verlagen gespendet wurden. Dadurch konnte am Sonntag eine attraktive Spende in Höhe von 10.770 EUR an den Verein "Balu und Du" übergeben werden, der Grundschulkinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren im außerschulischen Bereich fördert. Dieser wird das Geld für die Startfinanzierung eines neuen Standortes in Essen verwenden.

Die Interessengemeinschaft Spieleverlage e.V. meldet anlässlich der SPIEL '19 ein neuerliches Wachstum von 4% für das Jahr 2019. Im Lauf der letzten fünf Jahre hat die deutsche Brettspielbranche um über 40% zugelegt. Unter allen Spielwaren sind die klassischen Spiele und Puzzle die wichtigste Warengruppe im Weihnachtsgeschäft. Die nächsten Internationalen Spieltage SPIEL '20 finden vom 22.10. - 25.10.2020 in der Messe Essen statt. 

Quelle: Friedhelm Merz Verlag

Aktuellste news

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP