Vogel & Noot mit Umsatzrekorden in den Stamm-Märkten

Vogel & Noot mit Umsatzrekorden in den Stamm-Märkten

Vogel & Noot – die Top-Adresse für Bodenbearbeitung und Sätechnik konnte für das Jahr 2012 eine überaus positive Bilanz ziehen. In den wichtigsten Märkten in Ost- und Westeuropa sind Zuwachsraten im 2-stelligen Bereich zu verzeichnen.

In Deutschland konnte das stärkste Umsatzjahr der 140-jährigen Unternehmens¬geschichte erreicht werden. Ermöglicht wurde dieser Erfolg durch die intensive Kundenbetreuung und den weiteren Ausbau des Vertriebsnetzes. Zufriedene Kunden und verlässliche Vertriebspartner sowie überzeugende Serviceleistungen durch das Know-how der VN-Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg. Immer mehr Kunden schätzen die Top-Technik der starken Produkte von Vogel & Noot.

Die ungebrochene Nachfrage nach ©plus Pflügen ist auf die hohe Qualität und Funktionalität zurück zu führen. „©plus – Pflügen mit Vergnügen“ wird durch 140-jähriges Know-how von Vogel & Noot und die ständige Weiterentwicklung der Geräte möglich. Die ©plus-Pflugreihen von 2- bis 13-scharig, als Anbau- und Aufsattelvarianten, decken alle Anforderungen für den wirtschaftlichen Ackerbau perfekt ab.

Der Top-Seller des Jahres – die Kurzscheibenegge TerraDiscpro – ist ein echtes Allroundgerät für Stoppelbearbeitung, Mulchsaat und Saatbettbereitung. „Schnell & bissig“ besticht sie durch einen hervorragenden Einzug auch auf schweren und trockenen Standorten.

2012 erstmalig präsentiert, zeigte sich außerordentlich hohes Interesse an der neuen mechanischen Sämaschine ProfiDrill. Herausragende Präzision bei der Aussaat, höchste Stabilität und Laufruhe sowie komfortable und sichere Bedienung zeichnen sie aus. Die ProfiDrill wird in Wartberg/Österreich entwickelt und produziert – eine österreichische Wertarbeit.

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP