Wie digitale Technologie das Automobilmarketing der Zukunft revolutioniert

Die Automobilindustrie durchläuft derzeit eine beispiellose digitale Transformation. Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) treiben diesen Wandel voran und schaffen neue, immersive Erlebnisse, die den Autokaufprozess revolutionieren könnten.

Zum Beispiel können Nutzer mit der neuen CUPRA-App und der jetzt auch in Deutschland erhältlichen Apple-Brille detaillierte 3D-Modelle ihres Wunschfahrzeugs erkunden, die Fahrzeugfarbe und Felgen konfigurieren und das Fahrzeug in Originalgröße in ihre reale Umgebung projizieren. Sie können sich virtuell in das Fahrzeug setzen und durch die Scheiben ihre Straße oder Einfahrt sehen. Nutzer können zwischen verschiedenen Varianten hin und her schalten und live erleben, wie sich die Größe des Kofferraums und des Innenraums auf ihre Bedürfnisse auswirkt – alles bequem von zu Hause aus.

Spatial Computing, VR und AR bieten weit mehr als nur eine neue Art der Fahrzeugpräsentation. 3D Mixed Reality vermittelt ein tieferes Verständnis des Fahrzeugs, fördert bessere Kaufentscheidungen und steigert die Kundenzufriedenheit – und trägt zur Nachhaltigkeit bei, da keine Ressourcen verbraucht werden, bevor die Kaufentscheidung getroffen ist.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Spatial Computing und immersive Technologien Ihre Marketingstrategien im Automobilsektor verbessern können? Kontaktieren Sie die Experten von VISORIC, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und die besten Lösungen für Ihr Unternehmen zu entdecken.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Wie digitale Technologie das Automobilmarketing der Zukunft revolutioniert

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP