Immersives Storytelling für Unternehmen - So geht es

Mit der XR Stager® Spatial Computing Plattform macht die Visoric GmbH es Unternehmen einfach, ihre CAD-Daten in beeindruckende immersive Erlebnisse zu verwandeln.

Nach dem Hochladen der CAD-Daten in den XR Stager Account mittels Webservice oder lokalem hochsicheren Intranet-Service erfolgt eine professionelle Konvertierung in voll animierte, fotorealistische, interaktive 3D-Modelle in Rekordzeit. Dies wird durch eine einzigartige Kombination aus KI-Technologie und professionellem Handanlegen der Visoric-Experten möglich.

Nach der Konvertierung öffnet der Anwender die XR Stager App auf seinem bevorzugten Headset wie der Apple Vision Pro, MagicLeap 2 oder Oculus Quest 3, um das entstandene 3D-Modell, den digitalen Produktzwilling, in brillanter Qualität in der realen Umgebung zu betrachten und zu konfigurieren.

Die XR Stager Plattform ermöglicht die 3D-Produktmodell-Steuerung durch Gesten, Headset-Controller oder mittels der XR Stager Tablet Control App.

Die Einsatzmöglichkeiten des immersiven Storytellings mit dem XR Stager sind nahezu unbegrenzt und umfassen Marketing, Schulungen, Trainings, Aufbauanleitungen, Service-Manuals, globale Zusammenarbeit und hybride Messen.

Wenn Sie innovative Wege gehen möchten, um sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben, Ihre Entwicklungsgeschwindigkeit zu steigern und Ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern neue Services zu bieten, dann nehmen Sie hier mit dem Visoric Experten Team Kontakt auf und lassen Sie sich individuell beraten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Immersives Storytelling für Unternehmen - So geht es

Aktuellste news

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die…

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Aktuellste Interviews

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP