Immersives Storytelling für Unternehmen - So geht es

Mit der XR Stager® Spatial Computing Plattform macht die Visoric GmbH es Unternehmen einfach, ihre CAD-Daten in beeindruckende immersive Erlebnisse zu verwandeln.

Nach dem Hochladen der CAD-Daten in den XR Stager Account mittels Webservice oder lokalem hochsicheren Intranet-Service erfolgt eine professionelle Konvertierung in voll animierte, fotorealistische, interaktive 3D-Modelle in Rekordzeit. Dies wird durch eine einzigartige Kombination aus KI-Technologie und professionellem Handanlegen der Visoric-Experten möglich.

Nach der Konvertierung öffnet der Anwender die XR Stager App auf seinem bevorzugten Headset wie der Apple Vision Pro, MagicLeap 2 oder Oculus Quest 3, um das entstandene 3D-Modell, den digitalen Produktzwilling, in brillanter Qualität in der realen Umgebung zu betrachten und zu konfigurieren.

Die XR Stager Plattform ermöglicht die 3D-Produktmodell-Steuerung durch Gesten, Headset-Controller oder mittels der XR Stager Tablet Control App.

Die Einsatzmöglichkeiten des immersiven Storytellings mit dem XR Stager sind nahezu unbegrenzt und umfassen Marketing, Schulungen, Trainings, Aufbauanleitungen, Service-Manuals, globale Zusammenarbeit und hybride Messen.

Wenn Sie innovative Wege gehen möchten, um sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben, Ihre Entwicklungsgeschwindigkeit zu steigern und Ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern neue Services zu bieten, dann nehmen Sie hier mit dem Visoric Experten Team Kontakt auf und lassen Sie sich individuell beraten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Immersives Storytelling für Unternehmen - So geht es

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP