Immersive Versicherungssimulationen Risiken erleben bevor sie geschehen

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation. 

Das Visoric Expertenteam aus München unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Integration modernster Simulationstechnologien. 

Wie immersive Simulationen die Versicherungsbranche verändern

Versicherungen basieren auf der Berechnung und Einschätzung von Risiken. Mithilfe immersiver Simulationen, die auf Virtual Reality (VR), Künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Zwillingen basieren, können Risiken nicht nur theoretisch analysiert, sondern realitätsnah erlebbar gemacht werden.

Einsatz von VR und digitalen Zwillingen in der Risikoanalyse

Durch VR-gestützte Simulationen können Versicherungsexperten potenzielle Risiken in einer sicheren, virtuellen Umgebung erleben und bewerten. Digitale Zwillinge ermöglichen es, Gebäude, Fahrzeuge oder Produktionsstätten in einer vollständig digitalen Umgebung zu simulieren und mögliche Schadensszenarien in Echtzeit zu testen. 

Die Zukunft der Versicherungen

Immersive Versicherungssimulationen setzen neue Maßstäbe in der Branche. Sie ermöglichen eine detailliertere und praxisnahe Analyse von Risiken, verbessern die Schulung von Mitarbeitern und helfen Versicherungsunternehmen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Jetzt die Chancen nutzen!

Das Visoric Expertenteam aus München begleitet Unternehmen bei der Integration modernster Simulationstechnologien – von der Konzeption bis zur Umsetzung. HIER MEHR ERFAHREN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Immersive Versicherungssimulationen Risiken erleben bevor sie geschehen

Aktuellste news

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

Besonders individuelle Lösungen sind entscheidend bei der Sicherung von Vermögenswerten umfassender Portfolios. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vermögensschützers, der für seine Expertisen bekannt ist. …

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Hohe Energiepreise machen deutschen Unternehmen sowie Deutschland als Wirtschaftsstandort seit Jahren zu schaffen. Insbesondere für KMU’s sind die daraus resultierenden Kosten eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit. Lösungen zum Energiesparen werden…

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Erfolg ist kein Zufallsprodukt. Er entsteht an Orten, an denen Ideen wachsen, Menschen aufblühen und Strukturen geschaffen werden, die Motivation beflügeln. Die Umgebung, in der wir arbeiten, ist weit mehr…

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP