Virtuell sichtbar und vertrauenswürdig - wie das Projekt eigene Homepage gelingt

Anfang Oktober hat selbst Google nachgezogen. Die Suchmaschine bietet jetzt ebenfalls einen KI-Modus mit Chatbot. Unter dem Einfluss solcher Bots verändert sich die Internetsuche massiv. Werden Webseiten jetzt überflüssig? Experten gehen vom Gegenteil aus. Ob man in den Ergebnissen der KI-Suche vorkommt, hängt entscheidend von einer professionellen Homepage ab. So man einen sichtbaren Internetauftritt mit einer ansprechenden Startseite auf den Weg.
Ausrichtung anhand der Zielgruppen planen
Bevor es mit Design und technischer Umsetzung losgehen kann, steht die Planung. In dem Schritt wird geklärt, welche Zielgruppen die Homepage haben soll und was die wichtigsten Alleinstellungsmerkmale des Projekts sind. Falls noch kein Marken- oder Unternehmensname vorhanden ist, wird eine griffige Bezeichnung gesucht. Außerdem kann ein grober Vorschlag für die Struktur entwickelt werden. Es ist auf alle Fälle hilfreich, eine grobe Einteilung vorzunehmen. Was sind die wichtigsten Bereiche, die man Besuchern anbieten will? Da Übersichtlichkeit immens wichtig ist, dürfen es auf keinen Fall zu viele sein.
Technik und Design übergibt man an Profis
Die Ergebnisse aus der Planungsphase bilden die Grundlage für den nächsten Schritt. Es geht um das Design, das Programmieren und das Aufsetzen der Homepage. Technisches Know-how ist jetzt wichtig. Wer es nicht hat, kann zum einen über Plattformen wie Wordpress oder WIX im Baukastenprinzip eine Webseite erstellen. Hier sind die Strukturvorgaben vergleichsweise rigide. Und
oft heben sich die Ergebnisse wenig von der Masse ab. Deutlich professioneller wird es, wenn man die Umsetzung in professionelle Hände gibt. Agenturen wie die Homepage Helden sind die perfekten Ansprechpartner für jeden, der eine grobe Vorstellung hat und eine richtig gute Homepage erstellen lassen will.
Diese fünf zentralen Dinge müssen geklärt werden:
- einprägsamen Namen für die Domain finden und diese anmelden
- auf Basis der Strukturideen ein optisch ansprechendes Design entwickeln
- Homepage übersichtlich strukturieren und auf Zielgruppen abstimmen
- Alleinstellungsmerkmale (Unique Selling Points) auf Webseite klar deutlich machen
- Customer Journey vom Besuch bis zur Buchung am Homepageentwurf durchgehen
Nutzerfreundlichkeit der Webseite ist entscheidend
Sobald Struktur, Design und Basisentwurf stehen, kommt der Feinschliff. Es sollte geprüft werden, ob die Startseite schnell lädt. Wo dies nicht der Fall ist, riskiert man hohe Absprungraten. Die Webseite sollte so gestaltet werden, dass sie über verschiedene Endgeräte gut gelesen werden kann. Insbesondere eine leichte Nutzung an Smartphones ist entscheidend. Als nächstes sollte man die Barrierefreiheit der Webseite sicherstellen.
Homepage mit den geeigneten Inhalten bestücken
Passende Inhalte braucht es auch. Landingpages sollten Keywords enthalten, nach denen häufig gesucht wird. Zum anderen zählen qualitative Inhalte. Expertenbeiträge und Verlinkungen zu seriösen Quellen punkten. Einbauen sollte man FAQs mit typischen Sachfragen der Zielgruppe. Außerdem sind positive Kundenbewertungen, Feedbacks und Referenzen hilfreich. Alle diese Dinge heben fachliche Expertise hervor und unterstreichen die Kompetenz des Internetauftritts. Und Kompetenz kommt nicht nur beim Kunden an. Die neue KI-Suche nimmt Vertrauenswürdigkeit wahr. Wer an der Stelle punktet, wird erfasst - während die Konkurrenz aus Suchergebnissen verschwindet.





