SOFTWARE-PAKET SYSTEC CONNECT FÜR AUTOKLAVEN DER SYSTEC HX-SERIE

In größeren Labors wird häufig mit einer Vielzahl an Autoklaven gearbeitet. Diese parallel laufenden Geräte müssen überwacht werden, um Fehlermeldungen rechtzeitig zu erkennen und nach dem abgeschlossenem Vorgang zeitnah die nächste Charge in den Autoklav einzubringen. Mit dem neuen Systec Connect DS für die Systec HX-Serie Autoklaven sind regelmäßige Kontrollgänge zu jedem einzelnen Autoklav im Betrieb nicht mehr notwendig.

Darüber hinaus lassen sich auch Informationen zu älteren Autoklavierprozessen aufrufen, inklusive nützlicher Statistiken zu maximalen und minimalen Messwerten, F0-Werten etc. So ist nicht nur eine effiziente Überwachung aktueller Prozesse, sondern auch ein Vergleich mit bereits abgeschlossenen Vorgängen möglich.

KOMPATIBEL MIT ALLEN GÄNGIGEN IT-SYSTEMEN

Das Systec Connect DS ist auf allen aktuellen Systemen lauffähig, ohne Einschränkungen durch Betriebssystem, Browser oder sonstiger Software. Das System lässt sich so in alle bestehenden EDV-Systeme einbinden, ohne dass eine kostspielige Nachrüstung notwendig wäre. Lediglich die Firmware der Systec HX-Serie Autoklaven (neue Generation) muss eventuell auf den neuesten Stand gebracht werden, bevor Systec Connect DS in vollem Umfang genutzt werden kann.

Systec Connect ist ab sofort auch als APP verfügbar!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

SOFTWARE-PAKET SYSTEC CONNECT FÜR AUTOKLAVEN DER SYSTEC HX-SERIE

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP