Start-up trifft Mittelstand: NATUNE und JF Group bündeln Kräfte für nachhaltige Akku-Sicherheit

Der Akku Life Guard schützt Lithium-Ionen-Akkus vor Überladung, erkennt thermische Risiken frühzeitig und unterbricht bei Bedarf automatisch die Stromzufuhr. Das verlängert die Lebensdauer, senkt Stromkosten und reduziert das Brandrisiko. In Zeiten zunehmender Akkunutzung leistet das Gerät einen aktiven Beitrag zu mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz im Umgang mit moderner Energietechnologie.
Die Anwendung funktioniert ohne App oder Internet. Ob privat oder gewerblich – von E-Bikes, Powerbanks und Werkzeugen bis hin zu Logistik, Medizintechnik, Hotellerie oder Landwirtschaft: Der Akku Life Guard sorgt für zuverlässigen Schutz.
Entwickelt wurde das Produkt vom Allgäuer Start-up NATUNE. Für die technische Umsetzung, Produktion und Vermarktung suchte man einen erfahrenen Partner – und fand ihn mit der JF Group. „Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt und technischem Enthusiasmus“, sagt Mitgründer Andreas Tutschner.
Die JF Group bringt elektrotechnisches Know-how, eigene Fertigung sowie ein starkes Vertriebsnetz ein. Ziel: dem innovativen Produkt eine nachhaltige Basis für Wachstum bieten.
Am 16. Juni 2025 feierte der Akku Life Guard TV-Premiere bei „Die Höhle der Löwen“. Bereits kurz nach Ausstrahlung zählte NATUNE tausende Websitezugriffe und zahlreiche Bestellungen. Die Folge ist weiterhin auf RTL+ abrufbar (Staffel 15, Folge 7).
Erhältlich im NATUNE-Shop, bei Amazon und im Fachgroßhandel.