Start-up trifft Mittelstand: NATUNE und JF Group bündeln Kräfte für nachhaltige Akku-Sicherheit

Der Akku Life Guard schützt Lithium-Ionen-Akkus vor Überladung, erkennt thermische Risiken frühzeitig und unterbricht bei Bedarf automatisch die Stromzufuhr. Das verlängert die Lebensdauer, senkt Stromkosten und reduziert das Brandrisiko. In Zeiten zunehmender Akkunutzung leistet das Gerät einen aktiven Beitrag zu mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz im Umgang mit moderner Energietechnologie.

Die Anwendung funktioniert ohne App oder Internet. Ob privat oder gewerblich – von E-Bikes, Powerbanks und Werkzeugen bis hin zu Logistik, Medizintechnik, Hotellerie oder Landwirtschaft: Der Akku Life Guard sorgt für zuverlässigen Schutz.

Entwickelt wurde das Produkt vom Allgäuer Start-up NATUNE. Für die technische Umsetzung, Produktion und Vermarktung suchte man einen erfahrenen Partner – und fand ihn mit der JF Group. „Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt und technischem Enthusiasmus“, sagt Mitgründer Andreas Tutschner.

Die JF Group bringt elektrotechnisches Know-how, eigene Fertigung sowie ein starkes Vertriebsnetz ein. Ziel: dem innovativen Produkt eine nachhaltige Basis für Wachstum bieten.

Am 16. Juni 2025 feierte der Akku Life Guard TV-Premiere bei „Die Höhle der Löwen“. Bereits kurz nach Ausstrahlung zählte NATUNE tausende Websitezugriffe und zahlreiche Bestellungen. Die Folge ist weiterhin auf RTL+ abrufbar (Staffel 15, Folge 7).

Erhältlich im NATUNE-Shop, bei Amazon und im Fachgroßhandel.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Start-up trifft Mittelstand: NATUNE und JF Group bündeln Kräfte für nachhaltige Akku-Sicherheit

Aktuellste news

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Was jahrelanges Hiring über Menschen, Wachstum und Führungsqualität offenlegt

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Wenn Tech-Organisationen wachsen, Standorte aufgebaut werden oder Führungsebenen neu strukturiert werden, entstehen zwangsläufig hunderte Hiring- und Auswahlgespräche. Solche Prozesse gehören zum Alltag moderner Technologieunternehmen – ob beim Aufbau neuer Engineering…

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP