Geld sinnvoll anlegen: Chancen und Strategien im Bereich der Immobilien

Die klassische Eigentumswohnung als Investment

Die Eigentumswohnung zählt zu den sehr beliebten Möglichkeiten des Immobilieninvestments. Ihr großer Trumpf ist ihre Flexibilität. Von der kleinen und vergleichsweise oft recht günstigen Investition einer Studentenwohnung in einer lebendigen Universitätsstadt bis zu großen Luxuswohnung in einer der angesagten Städte in ganz Deutschland: hier haben Investmentinteressierte die große Qual der Wahl. Wohnungen, die als Investment gekauft werden, werden überwiegend nicht von den Kaufenden bewohnt, sondern vermietet. Je nach Angebot lässt sich somit bereits mit einem überschaubaren Eigenkapital investieren und die Mieteinnahmen unterstützen Monat für Monat die Abzahlung des Kredits. Die Wertsteigerung der Immobilie gibt es vor allem in bevorzugten Lagen als Bonus oben drauf. Im Sinne der Streuung des Risikos ist auch der Kauf mehrerer, kleinerer und entsprechend günstigerer Immobilien statt einer großen Immobilie aus dem Hochpreissegment eine strategisch interessante Idee.

Die Lage als einer der wichtigsten Punkte für die Kaufentscheidung

Apropos Lage: unter Immobilienkenner:innen ist das eines der allerwichtigsten Kriterien beim Kauf. Eine gute Recherche über den ins Auge gefassten Standort, die Infrastruktur vor Ort und die Entwicklung des Standortes in den letzten Jahren sowie die Prognosen für die Zukunft ist ein Muss, um eine solide Entscheidung für oder gegen einen Kauf zu treffen und das Investmentpotenzial der Wohnung bewerten zu können. In einigen Jahren oder Jahrzehnten kann die Wohnung auf Wunsch im besten Fall mit einem satten Plus verkauft werden. Eine interessante Idee für Eltern ist jedoch auch die Investition durch eine Eigentumswohnung in die Zukunft ihrer Kinder. So bietet sich für diese vielleicht in einigen Jahren durch das kluge Investment die Möglichkeit, sehr günstig in der Wohnung wohnen zu können oder diese als Schenkung zu übernehmen und mit einer soliden Investition in das Erwachsenenleben zu starten.

Gewerbeimmobilien als interessante Alternative

Wenn es um Immobilien als sinnvolle Geldanlage geht, haben viele Leute zunächst einmal Eigentumswohnungen oder Häuser im Sinn. Aber auch Gewerbeimmobilien können eine interessante Wahl sein und das vor allem auch in Hinblick auf das Thema Diversifikation. Es kann im Sinne der Risikominderung strategisch klug sein, das eigene Investment über verschiedene Immobilienklassen zu streuen. Zu den Gewerbeimmobilien zählen zum Beispiel Bürogebäude, aber auch Lagerflächen, Ateliers oder gastronomisch nutzbare Immobilien. Auch hier spielt die Lage eine extrem wichtige Rolle und ist unter anderem wegweisend für die Auslastung der Immobilie und die zu erwartende Rendite.

Als sichere Einnahmequelle in der Gegenwart, als langfristige Investition mit prognostizierter Wertsteigerung oder als Anlage für die Kinder oder Enkelkinder: mit einer gründlichen Recherche im Vorfeld lassen sich Risiken beim Immobilieninvestment zwar natürlich nicht eliminieren, aber auf jeden Fall mindern. Eine Streuung über mehrere Immobilien und hier optional über verschiedene Immobilienklassen minimiert desweiteren das Risiko und bietet gute Chancen, um sein Geld sinnvoll anzulegen und mittelfristig für sich arbeiten zu lassen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Faszination und Leidenschaft  in der zweiten Generation

Faszination und Leidenschaft in der zweiten Generation

Zum Wechsel ins neue Geschäftsjahr am 1. Mai 2025 gab es in der Geschäftsführung der Weil Technology GmbH in Müllheim folgende Veränderung: Wolfgang Weil, Firmengründer und bisheriger CEO, übergab…

Der Porsche 911 als Mixed-Reality-Erlebnis auf der Apple Vision Pro

Der Porsche 911 als Mixed-Reality-Erlebnis auf der Apple Vision Pro

Erleben Sie, wie Porsche mit „My Icon of Cool“ und der Apple Vision Pro den 911 in die Mixed Reality bringt – für ein einzigartiges, interaktives Markenerlebnis.…

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Aktuellste Interviews

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP