Das erste TÜV-zertifizierte mobile Gesamtsystem mit Sicherheitsnachweis: FABEMA® SECURION.

Mit Profession und Expertise wurde die neue Produktfamilie FABEMA® SECURION entsprechend den aktuellen Normen und Richtlinien DIN EN 50556, DIN VDE 0832, TL‘22 (technischen Lieferbedingungen für transportable Lichtsignalanlagen), NEN 3384 konzipiert, als Reaktion eines deutschen innovativen Herstellers auf den sich verändernden europäischen Markt und um die Kundenanforderungen der Zukunft bedienen zu können. 

Die skalierbare Technik der FABEMA® SECURION-Familie ermöglicht es, dass wir für jede Anforderung eine Lösung haben. Die Produktfamilie besteht aus drei Ausführungen: FABEMA® SECURION MINI-FÜ, FABEMA® SECURION MIDI, FABEMA® SECURION MAXI.

Die FABEMA® SECURION MINI-FÜ ist eine reine mobile Fußgängerschutzanlage und kann je nach Anforderung mit der FABEMA® AUTA – audio-taktile Zusatzeinrichtung für Blinde und Sehbehinderte an mobilen Lichtsignalanlagen - ausgestattet werden.

Mit der FABEMA® SECURION MIDI kann der Regelplan BI/6 einschließlich geforderter Blindensignaltechnik FABEMA® AUTA optimal dargestellt werden.

Die FABEMA® SECURION MAXI bildet mit einem Maximalausbau von bis zu 448 Signallampen, 192 Signalgebern und 64 Signalgruppen das Herzstück der richtungsweisenden Plattform und steht bereit, um allen Anforderungen gerecht zu werden. 

Hier finden Sie weitere Informationen: https://fabema.de/fabema_securion.html

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Das erste TÜV-zertifizierte mobile Gesamtsystem mit Sicherheitsnachweis: FABEMA® SECURION.

Aktuellste news

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Der Prozess eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs im Handwerk ist komplexer, strategischer und gleichzeitig chancenreicher, als viele Inhaber zunächst vermuten. Während traditionelle Handwerksbetriebe oft auf persönlichen Beziehungen, handwerklicher Expertise und lokalen Netzwerken…

Aktuellste Interviews

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

TOP