Das erste TÜV-zertifizierte mobile Gesamtsystem mit Sicherheitsnachweis: FABEMA® SECURION.

Mit Profession und Expertise wurde die neue Produktfamilie FABEMA® SECURION entsprechend den aktuellen Normen und Richtlinien DIN EN 50556, DIN VDE 0832, TL‘22 (technischen Lieferbedingungen für transportable Lichtsignalanlagen), NEN 3384 konzipiert, als Reaktion eines deutschen innovativen Herstellers auf den sich verändernden europäischen Markt und um die Kundenanforderungen der Zukunft bedienen zu können. 

Die skalierbare Technik der FABEMA® SECURION-Familie ermöglicht es, dass wir für jede Anforderung eine Lösung haben. Die Produktfamilie besteht aus drei Ausführungen: FABEMA® SECURION MINI-FÜ, FABEMA® SECURION MIDI, FABEMA® SECURION MAXI.

Die FABEMA® SECURION MINI-FÜ ist eine reine mobile Fußgängerschutzanlage und kann je nach Anforderung mit der FABEMA® AUTA – audio-taktile Zusatzeinrichtung für Blinde und Sehbehinderte an mobilen Lichtsignalanlagen - ausgestattet werden.

Mit der FABEMA® SECURION MIDI kann der Regelplan BI/6 einschließlich geforderter Blindensignaltechnik FABEMA® AUTA optimal dargestellt werden.

Die FABEMA® SECURION MAXI bildet mit einem Maximalausbau von bis zu 448 Signallampen, 192 Signalgebern und 64 Signalgruppen das Herzstück der richtungsweisenden Plattform und steht bereit, um allen Anforderungen gerecht zu werden. 

Hier finden Sie weitere Informationen: https://fabema.de/fabema_securion.html

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Das erste TÜV-zertifizierte mobile Gesamtsystem mit Sicherheitsnachweis: FABEMA® SECURION.

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP