Ein rühriges Familienunternehmen

Interview mit Timo Weber, Geschäftsführer der VISCO JET® Rührsysteme GmbH

VISCO JET Rührsysteme wurde in den 1980er-Jahren gegründet und 2013 von Timo Weber übernommen. Dessen Vater hatte das Unternehmen 1997 akquiriert. „Nachdem mein Vater auf eigenen Wunsch ausgeschieden war, übernahm ich seine Position“, sagt Timo Weber. „Obwohl ich damals einen Traumjob hatte, wollte ich die Chance nutzen, mich weiterzuentwickeln und unabhängig sein. Dabei war mir immer wichtig, nicht allein die Produkte zu sehen, sondern den gesamten Lösungsprozess, den man Kunden anbietet. Das Produkt ist nur ein Teil dieses Prozesses.“

Beständig im Wandel

VISCO JET entwickelte im Laufe der Jahre viele innovative Rührsysteme; oft patentierte Lösungen. Beispielhaft ist der VISCO JET Classic, das erste auf dem Hohlkörper-Rührprinzip basierende Rührorgan. „Wir sind Erfinder dieses Rührprinzips, das die Basis für viele weitere patentierte Entwicklungen war“, sagt Timo Weber. „Schon mein Vater sagte vor mehr als 20 Jahren, dass nichts beständiger sei als der Wandel; das gilt heute genauso wie damals. Für uns beschränkt sich Innovation nicht auf die reine Produktweiterentwicklung, sondern betrifft alles; Prozesse, Herangehensweisen, Lösungsfindungen.“

Problemlöser mit familiärer Note

Heute beschäftigt VISCO JET 35 Mitarbeiter, unterscheidet zwischen den vier Produktsegmenten kleine Tischgruppen, IPC und Fräser, Stativrührwerke und Tankrührwerke; letztere machen den Löwenanteil aus. Sämtliche Produkte werden von Hand geschweißt; Quality made in Germany ist oberstes Gebot.

Da einzelne Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind, bietet VISCO JET immer Komplettlösungen, also ganze Rührwerke, mit einem hohen Individualisierungsgrad an. Kunden kommen aus der Lebensmittelindustrie, Fenster-, Putz-, Lackindustrie, Chemieindustrie, Kosmetik- und Pharmabranche.

„Öffnet man einen Badezimmer- oder Kühlschrank, kann man davon ausgehen, dass dort vieles mit unseren Rührsystemen verarbeitet wurde“, erklärt Timo Weber. Über Händler werden die Rührsysteme in 50 Ländern der Welt verkauft; Europa kommt für 80% auf. Für Kunden ist VISCO JET ein zuverlässiger Qualitätsanbieter. „Nach rund 30 Jahren kontinuierlich guter Arbeit, genießen wir den Ruf des Problemlösers“, so Timo Weber.

Auch als Arbeitgeber wird das Unternehmen geschätzt. „Wir haben uns früh mit dem Thema Employer Branding beschäftigt und können uns dank unserer Philosophie auch gegen größere Arbeitgeber durchsetzen“, sagt Timo Weber. „Als Familienunternehmen vertreten wir familiäre Werte; wir diskutieren sachlich, fokussieren uns auf Problemlösungsfindungen und pflegen sehr persönliche Beziehungen; für viele sind diese Werte wichtiger als monetäre Werte.“

VISCO JET® Rührsysteme GmbH
Mittlere Greut 2
79790 Küssaberg
Deutschland
+49 7741 912910
info(at)viscojet.de
www.viscojet.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP