Die Triebkraft hinter Innovation und Effizienz

Interview mit Dennis Klimanek, Geschäftsführer der Vald. Birn GmbH

Von der Kraftübertragung in Fahrzeugen über die Automatisierung von Fertigungsanlagen bis hin zur Präzision in der Robotik – Antriebssysteme spielen eine entscheidende Rolle in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens. „Wir sind ein Problemlöser für unsere Kunden“, beschreibt Geschäftsführer Dennis Klimanek. „Wir fertigen viele Nischenprodukte für unsere Kunden, meist als Sonderanfertigung. Damit sind wir entscheidend in der Umsetzung effizienter industrieller Prozesse und ermöglichen technologische Innovationen.“

Teil der BIRN-Gruppe

Die Wurzeln von BIRN in Deutschland reichen bis in das Jahr 1896 zurück, als in Dänemark eine Eisengießerei gegründet wurde. Die Vald. Birn GmbH würde 1975 in Essen als Vertriebsgesellschaft gegründet. Mittlerweile hat sich BIRN Germany zu einem lösungsorientierten Hersteller und Komplettanbieter auf dem Gebiet der Antriebstechnik entwickelt. Die Produktion am Standort in Mülheim an der Ruhr umfasst sowohl Eigenprodukte wie die VTP-Keilriemenscheibe und die Bico- und LB-Kupplung als auch kundenspezifische Lösungen.

Dabei gliedert sich die Produktion in Serien- und Einzelteilfertigung sowie dynamisches Auswuchten. „Das Wuchten ist ein Alleinstellungsmerkmal von uns“, so Dennis Klimanek. „Damit können wir unseren Kunden hochpräzise Lösungen anbieten. Als Teil der BIRN-Gruppe profitiert wir außerdem von Synergieeffekten.“

Innovativ und nachhaltig

Die Mitarbeiterzahl von 40 Personen zeigt, dass das Unternehmen auf Effizienz und Spezialisierung setzt. Mit einem breiten Produkt- und Leistungsspektrum, das von der mechanischen Bearbeitung bis hin zur Herstellung von Nischenprodukten reicht, bedient Vald. Birn verschiedene Anwendungsbereiche. Im Zuge der Digitalisierung setzt das Unternehmen auf eine fortschrittliche IT-Infrastruktur, die sich mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz befasst. Automatisierung spielt eine große Rolle, und Mitarbeiter arbeiten mit Robotern, um Prozesse zu optimieren.

„Als erste Eisengießerei weltweit haben wir das Nachhaltigkeits-Ziel ausgerufen, CO2-arm zu produzieren“, ergänzt der Geschäftsführer. „Durch die Nutzung von recycelten Materialien und regenerativen Energien in den Produktionsstandorten in Dänemark und Schweden tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Von der Politik wünschen wir uns vernünftige Leitplanken und realistische Ziele, um die Industrie zu unterstützen und zu einem nachhaltigen Wachstum beizutragen.“ Für die Zukunft strebt das Unternehmen weiteres Wachstum am Standort an. Ziel ist es, langfristige Beziehungen aufzubauen und den Kunden nicht nur einzelne Teile, sondern komplette Lösungen anzubieten.

Vald. Birn GmbH
Lahnstraße 34-36
45478 Mülheim
Deutschland
+49 208 999490
mail(at)birn.de
www.birn.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP