Deep Dive in den pharmazeutischen Versandhandel

Interview mit Dr. Dominique Ziegelmayer, CEO der DatamedIQ GmbH

Wir sind damals als Joint Venture der größten deutschen Online Apotheken entstanden“, erklärt CEO und Mitbegründer Dr. Dominique Ziegelmayer. „Das Ziel war, Transparenz im Pharmaversandhandel zu schaffen. Es gab Marktforschung, aber nicht mit einem konkreten Fokus auf den Pharmaversandhandel. Pharmazeutische Hersteller haben aber gerade in diesem Wachstumsmarkt ein erhebliches Informationsbedürfnis. Unsere beteiligten Apotheken, darunter Shop-Apotheke und DocMorris, spielen ihre Daten in unser System ein, um den Markt für alle Teilnehmer transparent und damit auch attraktiv zu machen.“

Mehr als Standard

DatamedIQ liefert Marktdaten, die über die üblichen Daten, wie Absatz- und Umsatzzahlen, weit hinausgehen. Altersgruppen, Geschlechter, Preise, sogar die Zusammensetzung von Warenkörben, zielgruppenspezifische Käufe und Umsatzanteile in den einzelnen Märkten sowie die Entwicklung von Marktanteilen sind wichtige Kennzahlen.

„Wir sind sogar in der Lage, Längsschnittanalaysen zu liefern, zum Beispiel, wenn ein Produkt am Markt nicht mehr so gut performt, und arbeiten auch an regionalen Daten, die wichtig für örtliche Marketingmaßnahmen sind“, erklärt der CEO. „Der Erfolg wird so messbar. Auch für die Steuerung des Außendienstes sind unsere Daten wichtig. Damit ist nicht nur eine Incentivierung für Offline-, sondern auch für Onlineverkäufe möglich.“

In der aktuellen Einführung des E-Rezeptes sieht Dr. Dominique Ziegelmayer nicht nur einen wichtigen Digitalisierungsschritt für das Gesundheitswesen, sondern auch einen weiteren Impuls für die Online Apotheken, sowohl bei OTC- als auch bei rezeptpflichtigen Medikamenten.

Treiber von E-Health

In der kommenden Zeit will DatamedIQ sein Portfolio noch breiter aufstellen. „Wir werden unser Serviceprogramm konsequent ausbauen“, so Dr. Dominique Ziegelmayer. „Schon jetzt bieten wir Zusatzdienste an, wie zum Beispiel die Außendienststeuerung. Wir werden Produkte ausbauen, die stark in das Management der Pharmahersteller in den Online Apotheken gehen. Ein weiteres Thema auf unserer Agenda ist die Internationalisierung unseres Unternehmens. Wir nehmen eine große Nachfrage in Südeuropa, vor allem Spanien, Italien und Frankreich wahr, ebenso in Osteuropa. Unser erklärtes Ziel ist es, der europäische Marktführer rund um das Thema digitale Insights und digitale Steuerung für den pharmazeutischen Versandhandel zu werden. Wir möchten ein Treiber von E-Health sein und mit unseren Insights Licht in die Märkte bringen.“

DatamedIQ GmbH
Im Mediapark 4b
50670 Köln
Deutschland
+49 221 99989500
info(at)datamediq.com
www.datamediq.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP