Choice Hotels Europe verstärkt sein Sales-Team

Choice Hotels Europe verstärkt sein Sales-Team

Zwei neue Sales Manager bereichern seit Kurzem das europäische Team von Choice Hotels, der zweitgrößten Hotelkette der Welt. Zu ihnen zählt auch ein erfahrener Hotelexperte aus Deutschland. Auf diese Weise sichert das internationale Unternehmen einen noch besseren Service für seine Geschäftskunden in Europa.

Kay Chudzinsky (37) ist bei Choice Hotels Europe künftig speziell für die Beratung und Betreuung von Firmenkunden, Einkäufern, Buchungs- und Reiseagenturen in Deutschland zuständig. Der Diplom-Betriebswirt verfügt über umfassende Erfahrungen in der Tourismus- und Hotelbranche, war unter anderem für Refad, Steigenberger und Golden Tulip tätig. Auf seine neue Position bei Choice Hotels wechselt der Thüringer von The Ascott Limited, wo er als Senior Sales Manager angestellt war. In seiner Freizeit beschäftigt sich der welterfahrene Hotelfachmann mit exklusiven, sardischen Weinen, die er als Kenner analysiert und weiter empfiehlt.

Know-how für exzellente Corporate-Beziehungen

In den Niederlanden und Belgien erhält die Sales-Abteilung überdies Unterstützung durch Babette Put. Die Hotelfachfrau aus Haarlem blickt auf langjährige Erfahrung bei Holiday Inn und Apollo Hotels & Resorts zurück. Auch sie berät und betreut fortan Kunden in den Bereichen Corporate und MICE. Beide Manager berichten an Brian Garvan, Regional Director Corporate Sales bei Choice Hotels Europe. „Ich heiße Babette und Kay im Team herzlich willkommen“, sagt Garvan. „Beide bringen reiche Erfahrung aus Handel und Hotelindustrie mit und werden unsere Beziehungen zu Firmenkunden maßgeblich stärken.“

Choice Hotels ist in Europa mit den Marken Ascend, Clarion, Quality und Comfort vertreten. Die Franchisenehmer des Unternehmens führen auf dem Kontinent rund 500 Häuser, die Geschäftsreisende, aber auch Familien und Freizeitreisende mit hohen Standards und vielfältigem Service umwerben.

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP