CENIT zeigt auf der EuroMold 2012 Lösungen für durchgängiges PLM

CENIT zeigt auf der EuroMold 2012 Lösungen für durchgängiges PLM

Im Fokus des Messeauftritts in Halle 8 (Stand D46) stehen die Optimierungs- und Einsparpotenziale durch den Einsatz von CATIA V5 und V6.

Die CENIT AG wird auf der EuroMold 2012 die Vorteile von CATIA im Werkzeug- und Formenbau zur Realisierung durchgängiger Entwicklungs- und Fertigungsprozesse präsentieren. Vom 27. bis 30. November 2012 zeigen die Product Lifecycle Management (PLM) Experten Lösungen, wie Fertigungsunternehmen Ideen in Modelle und letztlich in Produktion bringen können.

Als Value Added Reseller für das gesamte Dassault Systèmes PLM-Portfolio präsentiert sich CENIT mit seiner fundierten Branchenexpertise, speziell in der Konstruktion und im Werkzeugbau.

Die CENIT-Experten beraten Messebesucher unter anderem zu den Möglichkeiten, mit CATIA V5 und V6 Entwicklungszeiten zu verkürzen, die Prozesssicherheit nachhaltig zu verbessern und einen sicheren Datenaustausch zwischen Konstruktion und Fertigung zu gewährleisten.

In zahlreichen V5-und V6-Projekten haben die Experten Know-how und Erfahrung gesammelt, von denen die Fertigungsunternehmen bei der individuellen Optimierung Ihrer Abläufe profitieren können. Zudem bietet der Software- und Beratungsspezialist CENIT umfangreiche Schulungen für Anwender der Dassault Systèmes Produkte an.

Besucher der Messe können sich auch den CENIT eigenen Softwarebaukasten FASTSUITE zur Offline-Programmierung von Robotern demonstrieren lassen. Die speziellen Lösungen der FASTSUITE-Produktfamilie unterstützen im Bereich Werkzeug- und Formenbau intuitiv wie effektiv bei der Simulation und Automatisierung komplexer Maschinen- und Roboterparks. Dabei ist es zweitrangig, ob es sich um eine Blech-, Kunststoff- oder Composite-Verarbeitung handelt.

Aktuellste news

Vom blauen Kittel zum ­Firmen-Rundumservice

Interview mit Anna-Elisabeth Hackl, Geschäftsführerin der Ahrens Textil-Service GmbH

Vom blauen Kittel zum ­Firmen-Rundumservice

Berufskleidung bringt für Unternehmen viele Herausforderungen mit sich – von Beschaffung und Pflege bis zu Reparaturen und Logistik. DBL Ahrens aus Elmshorn, ein Familienunternehmen in fünfter Generation und Teil der…

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP